Schaue mal auf deinem dünger ob das eher mineralisch oder organisch ist denke wird hauptsächlich mineralisch sein dementsprechend auch einen mineralischen blütedünger nehmen.
Und auch mal deine Wasserwerte abschecken genauso das Giessen usw hier gibt’s viele Tutorials
Noch sind sie am Leben… Oder.ehet vor sich hin vegetieren.
Aber dennoch denke ich wird da nicht mehr allzuviel passieren. Das Hydro Wasser sieht auch eher aus wie Kotze, und ist höchstwahrscheinlich gekippt, weswegen dir wohl die Wurzeln wegfaulrn und die Pflanzen jetzt auch dementsprechend sonaussehen
Hey zusammen,
trotz des Guides komme ich nicht so recht weiter =)
Im Guide steht man kann die Mädels ab einer gewissen Reife in die Blüte schicken.
Im Guide steht die Erkennung des Geschlechts als Vorblüte.
Heißt man wartet bis man das Geschlecht erkennt und kann dann die Lichtumstellung machen oder man macht die Lichtumstellung und dann fangen die Pflänzchen an sich zu „verändern“?
Jo, so ist dat.
Gibt noch viel Geschwurble um das Thema Vorblüte, einfach ignorieren. Sind nur des Kaisers neue Kleider…
Perfekt danke Dir =)
zum Beispiel?
Mir ist kein Geschwurbel zur Vorblüte bekannt, ausser dass die kommt und dir das Geschlecht verrät.
Da weiß die Vorblüte, sogar wann ich das Licht auf 12/12 stelle.
Ich glaube auch hier im Tut, kann auch wo anders gewesen sein, steht: „Erst nach der Vorblüte darf die Blüte eingeleitet werden… Jawoll, mein F…“
Einen gemeinsamen Nenner hat das „Geschwurbel“ im Netz: Wichtig, wichtig, wichtig.
Haut mich wenns nich stimmt.
also das finde ich auch sehr weit hergeholt.
das man das dann erst darf, steht zumindest dort nicht. wuesste auch nicht, dass ich sowas mal gelesen haette.
aber vorbluete ist nun mal reell. sieht man ja, am achselbewuchs ob nun maennlein oder weiblein.
das man erst auf 12/12 umstellen „darf“ ab vorbluete ist unfug. man kann ja auch fsth (from seed to harvest) auf 12/12 fahren. gibts halt ne kleinere pflanze und irgendwann entwickelt die dann auch ihre vorbluete und schaltet auf bluete um. mit 16/8 knebelt man die halt in der vegie fest.
Exakt. Licht umstellen, Vorblüte zeigt das Geschlecht - Ende
So stehts im Anfänger Guide:
Die Blütephase leitet man bei regulärem und/oder feminisiertem Saatgut mit Umstellung der Beleuchtungszeit auf 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit (12/12) ein.
Allerdings muss die Pflanze erst über ein gewisses biologisches Alter verfügen, eine Art von Pubertät hinter sich haben, um in die Blütephase gehen zu können.
Nach ungefähr 4-6 Wochen Lebenszeit zeigt eine Pflanze automatisch (unabhängig von der Beleuchtungszeit) ihr Geschlecht. Der ehemalige Sämling ist nun zu einer reifen Pflanze herangewachsen. Wir befinden uns also in der Vorblüte!
Ab diesem Zeitpunkt kann man die Pflanze mit der Beleuchtung von 12/12 in die Blüte schicken! Dadurch wird sie ihre Hormone umstellen und innerhalb ca. 7 bis 10 Tagen die Blüte anfangen.
Deswegen war ich verwirrt. Die Sätze lassen den Schluss zu, dass die Pflanze OHNE Umstellung des Lichts mir ihr Geschlecht zeigt → Erst dann ist sie soweit dass ich sie in die Blüte schicken kann)
Jetzt habe ich aber verstanden:
- Stelle das Licht um
- Pflanze verändert sich und zeigt allmählich ihr Geschlecht
- Ab gehts
Für mich also okay =)
die pflanze zeigt dir auch ihr geschlecht bei 16/8 ab einem gewissen alter (glaub so ab nodie 7 oder 8 ca.). das is dann vorbluete. da hat die praktisch ihre pubertaet und bleibt da ohne umstellung.
du kannst auch frueher umschalten, da zwingst du sie praktisch ihre murmeln/blueten zu zeigen, wann die das dann macht entscheidet aber die pflanze. die kann ja ihre pubertaet nicht einfach so ueberspringen, die muss da ja trotzdem durch (dann halt unter 12/12).
den ganzen spass kann man sich bei steckies im SoG zunutze machen. da steckies ja so alt wie die muttis sind, kann man die praktisch direkt nach dem anwurzeln in bluete schicken, die sind naemlich schon in der vorbluete.
Jo, so läuft das bei mir seit… 's erlaubt is
Die „Vorblüte“ tritt bei mir erst nach Licht Umstellung auf. Heißt nix anderes, als dass gerade die männlichen Kandidaten, dort in den Ast/Blatt-Achseln, recht früh ihre ersten Blüten zeigen.
Mit ner Lupe aussortiert, fliegen die so einige Tage früher aus dem Zelt.
Hallo!
Ich bin hart frustriert. Aktuell läft seit Ende Mai mein erster Grow.
Hier die Eckdaten:
120x90
Sanlight Evo 5-120 1.5
23l Stofftöpfe von root riot
Unterste schicht Dopesoil
Mittlere schicht dopelite
Obere schicht BB light mix
Blumate als bewässerungssystem
Lemon cherry cookies auto von FB
Bis zur 1. Blütewoche schien alles okay gewesen zu sein. Bis auf die tatsache, das ich, für mein dsfürhalten, extrem wenig wachstum hatte und plötzlich die blüte bei den damen einsetzte. Vielleicht hab ich zu viel entlaubt und runtergebunden am anfang …
Jedenfalls habe ich dann auf einmal mangelerscheinungen festgestellt. Sah für mich nach Mg aus.
Habe 2 Tage die blumate abgeklemmt und dann zunächst das stroh (entfernt), welches ich als mulch schicht aufgebracht habe.
Habe dann gem. meiner LW werte eine mischung mit Calmag von BB und etwas bittersalz gegossen.
Insgesamt 2.5l pro topf. Da hatte ich zum ersten mal drain.
Im anschluss habe ich eine blattdüngung mit LW und Bittersalz vorgenommen. Die ist aufgrund der ventis relativ schnell abgetrocknet. Musste die auch bei sonnenaufgang durchführen, da ich am „abend“ noch auf der arbeit bin.
Die lampe leuchtet nur auf 70% Sollte ich da runter oder doch noch rauf gehen? Habe angst was kaputt zu machen. Allerdings bin ich ja mitten in der blüte und am ende ertrag wäre bei dem ganzen aufwand, auch finanziell, schon ganz gut …
Ich dachte ich wäre tatsächlich mit LW, wie von flo versprochen, über den ganzen Zyklus gut bedient.
Ich habe in der gesamten zeit zwei mal einen komposttee hinzugefügt. Einmal beim angießen des Substrats und dann später, als ich mir mehr wachstum erwartet hatte. Danach kam dann direkt der mangel.
Was mache ich falsch? Ich weiß mir nicht mehr zu helfen … will den grow am liebsten hinter mich bringen und neu beginnen. Aber no till, wie ursprünglich geplant, kann ich mit diesem Boden wohl vergessen.
Hat jemand akut hilfetipps für diesen zyklus? Auch über empfehlungen komplett anderer anbaustrategien, meine anderes substrat und dünger würde ich mich freuen. Ich möchte einfsch mein eigenes top shelf in den händen halten. Fand den living soil ansatz echt geil. Aber mittlerweile bin ich echt gefrustet.
Ich weiß, „warum ne auto?“. Musste halt was kurzes sein, wegen urlaub etc.
Anbei ein paar bilder …
Das sagt doch nix über deren Mengenverhältnis aus und darauf kommts an, sonst blockieren die sich gegenseitig und genau danach sieds bei dir aus.
Nur die Hälfte wie empfohlen. Drain gibts auch, wenn die Erde zu trocken ist. Hatten die die Möglichkeit den Drain wieder ein zu saugen?!
PS: Oh du hast ja ne (Sinn befreite!) Drainageschicht… Drain wieder oben rein gekippt?!
Wie hoch hängt die den? Deine Damen scheinen recht Lichthungrig zu sein.
Lampe hängt etwa 30cm über der mittleren pflanze, die die größte ist. Rechts habe ich als experiment getoppt und links, bis suf lst nichts weiter gemacht.
Die beiden außen sind bei etwas über 40cm würde ich sagen.
Achso. Ne drainageschicht hab ich nicht drin. Die töpfe stehen auf untersetzern. Und da ich angst hatte vor sumpf hab ich den drain aus den tellern einfach entfernt. Glaube das medium war nie wirklich trocken, was ja auch mein ansstz bei living soil war
Moin, hab dieses Jahr mein 2. Grow unf wollte diesbezüglich mir mal paar Meinungen einholen wie ihr sie so findet
Paar Infos vorab.
Ich habe 2 Sorten Automatics, einmal Strawberry Cough und Runtz Automatic.
Meine Pflanzen sind jetzt ende 5. Woche und sie stehen bei uns vorm Haus. Ich hab sie drinnen großgezogen und dann draußen in 20L Töpfe eingepflanzt, als sie 2-3 cm groß waren.
Ich habe Komposterde verwendet und die Nährstoffärmste Erde ausm Baumarkt die ich finden konnte. Auf dieser stand drauf, 4 Wochen Nährstoff Versorgung. Kompost und die andere Erde habe ich 50/50 vermischt, genau wie letztes Jahr und läuft fast super.
Meine Pflanzen bekommen ab ca. 11.30 Uhr die Sonne bis Abends zu spüren und an heißen Tagen haben sie leider kleine Verbrennungen erlitten. Eine hat bissl später angefangen, aber das seht ihr gleich auf den Bildern.
Vor 2 Wochen habe ich angefangen zu düngen, bis jetzt habe ich nur den Fish Mix von Biobizz verwendet. Alle 2 Tage bekommen sie 0,5ml / L Wasser und sie werden fast jeden Tag gegossen, je nach dem wie das Wetter ist. Sie bekommen übrigens Regenwasser.
Kommen wir nun zu den Bildern
Das ist die erste von den 3 Runtz Automatic
sie hat zwar einen leichten Schlenker nach links aber sonst ist alles gut
Das ist die 2. der Sorte. Sie sieht nicht ganz so gut aus aber ich habe auch nicht herausgefunden was es sein kann. Sieht mir eventuell bisschen nach Windbrand aus aber die anderen sehen alle gut aus, also denke ich mal nicht. Sie sieht etwas schlaff aus oder doch nicht?
Das ist die letzte der Sorte und diese macht mir auch einen guten Eindruck.
hatte mir 3 Samen dieser Sorte bestellt und sind alle geworden.
Das hier ist die erste Dame der anderen Sorte und diese macht mir auch einen guten Eindruck.
Es haben allgemein alle den krassen Wind manchmal überlebt und sehen denke top aus. Haben halt eins zwei Verbrennung aber machen sich gut.
Das ist die 2. und letzte der Sorte. Hier sind von 5 leider nur 2 gekommen, aber halb so wild.
Sie hatte ein schweren Start, sie wollte einfach nicht weiter machen, ich hab sie umgepflanzt genau wie die anderen nur sie hat für 2 Wochen Pause gemacht. Sie hatte nur 2 Keimblätter die ganze zeit bis vor 2½ Wochen es auf einmal losging.
Also ich bin zufrieden, letztes Jahr hatte ich 3 Pflanzen und eine genz andere Sorte aber im Endeffekt einen Ertrag von 110g.
Ich beginne ab nächster Woche mit Bio Bizz und Top Max zu düngen und nehme davon auch nur 0,5 - 1ml / L Wasser, oder würdet ihr mehr nehmen?
Was sagt ihr zu meinen Damen, habe ich es bis jetzt ganz gut gemacht oder gewaltig was übersehen, wenn ja lasst es mich wissen.
Lg P
Hey @Veitinus
Das Gesamtkonzept ist schlicht zu überambitioniert für einen Erstlingsgrow.
Die Töpfe zu gross, Living Soil zu schwer zu steuern ohne Erfahrung, die Lampe dafür zu heftig…etc pp.
Extrem schwierig da etwas zu raten da sich schlecht einschätzen lässt, ob das Flo noch Gas gibt oder nicht sonst könnte man dem DEUTLICHEN Mangel sicher auch gut mit einer mineralischen Düngung via Hesi begegnen.
Wie sind denn deine Wasserwerte? Hast du da ein paar Zahlen?
SYOAH
@zerozerodotcom - bei der Sache mit dem Pyrolyt geb ich dir natürlich Recht. Aber mittlerweile bin ich der Überzeugung, dass mein Hygienewahn den ich jetzt eine Zeit lang gefahren bin um Ergebnisse zu erzielen nicht der richtige Weg ist. Das ist letztendlich auch der Grund, warum ich hier schreibe. Da ich eigentlich noch nie die Gelegenheit hatte mit einem anderen Hydorponiker auszutauschen freut es mich besonders , dass du mir geantwortet hast.
Das mit den LEDs ist ein Aspekt, den ich auch schon mal bedacht habe, aber dann doch wieder verdrängte, da das System so wie es da steht ja schon mal funktioniert hat. Aber in diesem Zusammenhang würde es mich schon interessieren mit welchen Temperaturen für Luft und Wasser du gefahren bist. Also explizied:
- Temp Wasser Tag / Nacht
- Temp Luft Tag / Nacht
- Luftfeuchte Tag / Nacht
- EC max
- welchen Dünger und welche Zusätze
- wie hast du es mit der Kühlung Luft / Wasser gehalten
Ich weiß, dass sind viele Fragen auf einmal. Aber wie schon zuvor beschrieben, du bist der erste Hydroponiker mit dem ich mich austausche.
P.S…: hab mir mal deine Weedporns angeschaut. Hat mich schwer beeindruckt und mir irgendwie das Gefühl gegeben, dass ich mich an den richtigen wende