Öl für Pflanzen ist nichts denn die trinken Wasser und die im Wasser gelösten Substanzen.
Öl auf den Blättern verklebt die Stomatas und macht das Substrat hydrophob.
Es gibt zwar Ausnahmen z.B. bei der Schädlingsbekämpfung, da nimmt man dann den etwaigen Nachteil als „das kleinere Übel“ in Kauf…
Na bitte.
Normale Frage, normale Antworten.
Geht doch mit euch
Hallo. Bekommt man 1 Pflanze einer hohen Sorte wie zb eine Amnesia Haze von Royale Queen Seeds 80-140cm allgemein mit Techniken wie zb Toppen und Scrog gut in eine Homebox Q60+ unter also kann man sie so wen man weiß wie bei jedem Durchgang unter! 80cm halten?
Wie zb hier oder ist das eher eine Ausnahme?
Royal Queen Seeds Amnesia Haze grow journal harvest19 by - GrowDiaries
Hat hier jemand die Expertise und kann vl grob abschätzen wie viel höhe man zb mit Toppen und Scrog allgemein so im durschnitt gewinnen kann?
Im Grunde ist es egal wie groß eine Sorte angeblich werden soll.
Theoretisch ist es möglich jede Sorte klein zu halten, aber es gibt keine Garantie, das es auch kappt.
Gibt immer mal wieder Phenos, die meinen sie müssten nen Wachstumswettbewerb gewinnen.
Ich kann das alles gut nach vollziehn bei dir, das du im Vorfeld versuchst alles zu kontrolliern, aber du hast es hier mit der Natur zu tun, die kaggt dir auch ma vor die Haustür…
Will sagen: Du kannst hier in der Theorie rumsäuseln bis zum Sankt Nimmerleinstag, aber es kommt in der Praxis ganz anders, ich würde einfach mal anfangen mit einer Sorte und die Praxis dabei kennenzulernen, als wochenlang hier rum zu philosophieren, mein Tip, nicht böse gemeint…
Und wegen den von Robin angedeuteten Phenos, da hat er Recht, ich würde lieber zu nem Qualitätsbreeder wie Sensi oder BF gehn, damit sichergestellt ist, ziemlich gleiche Phenos zu erhalten…
Ist es normal das Keimblätter ausbleichen ?
+1
Und auch dann, wirst du immer noch deutliche Unterschiede haben, daher
Schmeiß gute Samen in die Erde und lass wachsen,
Nicht nur theoretisch, meint eine dennoch zu groß zu werden (trotz scrog/lst, kann man immer noch zu martialischen Mitteln wie biegen → brechen, greifen und sie klein (in der max. verfügbaren Höhe) halten.
Joaa Expertise nich so, aber wenn du eine ordentliche LED hast, kannst du die schon gut klein halten. Und nich so lange in der Vegi halten, toppen… LST nützt dir nich viel, das verteilt eher das Licht besser.
Hauptsache du hast Spass!
Meine Antwort wäre ja gewesen: es kommt drauf an wie weit unten man das Messer ansetzt
Logistikproblem
Bei mir steht in etwa 2 Wochen die Ernte meiner White Widows an. Gleichzeitig stehen schon 2 Black Dominas, 2 Critical Jacks und eine Bubble Gum im kleinen Zelt bereit, um umgetopft zu werden und ins große Zelt zu ziehen.
Nun ist es jedoch so, dass meine WW’s unterschiedlich reif sind. Eventuell müssen 2 oder 3 einige Tage länger im großen Zelt stehen, während die anderen ins kleine Zelt dunkelgestellt und dann geschlachtet werden.
Aber wohin mit den neuen Pflanzen? Kann ich sie für 4-5 Tage zu den WW’s ins große Zelt unter 12/12-Licht stellen und nach der Ernte der letzten WW’s auf 18/6-Beleuchtung umstellen? Ich möchte nämlich weder die WWs re-veggen noch die anderen so früh in Blüte schicken.
Was meint ihr?
direkt schlachten und zerlegen und im großen Zelt trocknen und das kleine 18/6 weiterlaufen lassen.
Dass das große Zelt dann etwa 25 Grad hat, ist kein Problem? Man sagt ja, dass man bei etwa 19 Grad und im Dunkeln trocknen sollte.
Die Frage ist, ob das für ich ein Problem ist.
Ich hab mir von Aldi so braune Stoffbrötchenbeutel gekauft, die jeweils geernteten Blüten auf 3-4 der Beutel verteilt und dann ins Zelt gehängt. So habe ich über 10 Tage geerntet und im Blütezelt bei 24-26° und ca. 40% RLF getrocknet und die nächste Generation im Vegizelt stehen lassen. Kannst ja in meinem report nachgucken.
Die Problematik war genau die deine. Und auch wenn ich nun Abstriche beim Aroma machen muss (muss ich das?), ist das Ergebnis für mich immer noch mehr als OK und da die Ernte nun bereits im Schrank curt, kann sie nur noch besser werden.
Ok, wenn nun niemand erheblich widerspricht, würde ich ähnlich verfahren. Das mit den Beuteln ist ja eine gute Idee… die halten ja auch das Licht fern. Und da ich auch so 40% RLF habe, dürfte es wohl auch keinen Schimmel geben, hoffe ich.
Komplett „lichtdicht“ sind die natürlich nicht, zu einer Seite besitzen die Aldi Dinger, ein Mesh Netz wo gut Luft un auch Licht durchkommt und zur anderen ein dichtes Gewebe Mehrweg-Brotbeutel | ALDI SÜD (aldi-sued.de). Die Idee hab ich von @anon59803681 geklaut. Vielleicht verrät er welche er da nimmt
Auch inwieweit das Aroma beeinträchtigt wir kann er evtl. besser beurteilen. Ich teste das gerade
Du hast im Dunkeln 25grad?
Nein. Aber wenn dort weiter die Blumen blühen brennt dort 12 Stunden das Licht.
Die hab ich im Rewe gekauft.
Die vermutlich ähnlich aufgebaut sind wie die Aldi Dinger oder ?