SAMMELTHEMA: Anfängerfragen bitte hier stellen! (Teil 8)

An die Ingenieure hier … spricht was dagegen eine Heizmatte mit einem Dimmschalter zu betreiben ? Die Skinnyheat macht 26° für ~ 85 Watt … 22° würden mir auch genügen… macht das irgendwie Sinn oder ist es grober Unfug ?

Ich denke das wird mit dimmen nix
Ich würd mir ein Thermostat dazwischen hängen. Anstatt einen Dimmer

1 „Gefällt mir“

Schade, stabile Temperatur wäre mir lieber als so ein auf und ab.

Wenn du deinen
einschalt Punk
nah an deinen
ausschalt Punkt machst dürftest nicht viel Schwankungen haben .

3 „Gefällt mir“

Grow Location: Indoor
Stadium der Pflanze: BT17
Wo an der Pflanze: Stamm bzw. Stängel

Problem-Beschreibung

**


**

Steckbrief:

Töpfe:
4x11L
Growmedium:
Biobizz Light mix 3x 20L und Biobizz Allmix 1x 20 L
Wasserwerte:

Gießverhalten:
1,5-2L alle 2-3 Tage und jeden 2ten Gießvorgang wird gedüngt.

Dünger:
Biobizz komplette Serie

Sorte(n):
2x Cookies Gelato RQS
2x Weeding Gelato RQS

Grow-Angaben

Growbox:
Homebox 120x60x180

Beleuchtung:
Sanlight 50 watt
Sanlight 265watt

Belüftung:
Prima Klima Pk-125

Temp./RLF:
24grad
50 RLF

2 „Gefällt mir“

Hallo @Unbekannt1701

Die meisten rasieren ihre Ladies AB der dritten Blütewoche - da liegst du noch voll im Rahmen.

Für die kleine Frage zwischendurch bitte zukünftig zumächst in den Sammelthreads posten (sind ALLE oben angepinnt :wink: ).

SYOAH :v:

1 „Gefällt mir“

Danke für die schnelle Antwort. Ja werde ich machen , bin ganz neu hier.

1 „Gefällt mir“

Guten Morgen alle miteinander,
ich hab da mal ne Frage und bin mir aber nicht sicher, ob sie überhaupt zu beantworten ist.

Mein Kumpel und ich haben dasselbe Setup, allerdings warte ich mit dem Start auf unsere Politik (bin warten gewohnt, fahre viel mit der Bahn :sweat_smile: ).
Mein Kumpel konnte es nicht abwarten und hat bereits jetzt gestartet mit seinem ersten Grow und hat auch prompt Probleme bekommen. Aber erstmal die Ausgangslage

Grow Location : Indoor
Stadium der Pflanze : BT16 (23 seit Umstellung)
Wo an der Pflanze : Blätter hell gesamte Pflanze rote Blattränder

Steckbrief:

Töpfe:
1x7L Stofftopf
Growmedium:
Biobizz Light mix ca 11L
Wasserwerte:

Gießverhalten:
3,5L wenn der Topf trocken ist ca alle 3-4 Tage

Dünger:
Greenhouse Feeding Bio line

Sorte(n):
1xCritical RQS

Grow-Angaben

Growbox:
90x50x160

Beleuchtung:
EVO 3-80 (190 Watt)

Belüftung:
Prima Klima PK125EC-TC

Temp./RLF:
22grad
45 RLF

Da mein Kumpel ein wenig Schiss vor den Behörden hat, traut er sich nicht selbst etwas zu posten und hat auch keine Bilder von dem Ganzen.

Seitdem er die Blüte eingeleitet hat, wird die gute immer heller und bildet rote Blattspitzen. Langsam zieht das rot auf das gesamte Blatt. Es sind allerdings nicht alle Blätter mit dem Rotstich, das sind so ca 20%

Er hat mich um Rat gefragt. Meine Anfängermeinung würde sagen, da liegt ein Magnesiummangel vor, wodurch auch Schwefel, Phosphor und Stickstoff nicht gut verarbeitet werden, wodurch die gesamte Pflanze hell wird.
Ich selbst komme auf diese Vermutung, da wir in unserem LW nur 3,8mg Magnesium und 40mg Calcium habe. Meiner Recherche nach zu wenig für die Blüte.
Bis zur Einleitung hat alles einwandfrei geklappt. Gutes Wachstum und tolle Frabe

Nun argumentiert er aber damit, dass Greenhous ja angibt, dass der Dünger CalMag im Laufe freisetzen soll. Laut folgendem Chart

Ich weiß, ohne Bilder oder detaillierten Report ist es nur schwer eine Aussage zu treffen.
Da ich aber ab (hoffentlich 01.04) auch vorhabe, Greenhouse zu nutzen interessieren mich eure Gedanken dazu brennend. :fire: :fire_engine:

Würde halt gern seine Fehler vermeiden und nach Möglichkeit ihm noch ein wenig helfen.
Meine Laienempfehlung wäre, Besorg dir BB CalMag pack ml/L dazu und 0,36g Bittersalz und schau ob es besser wird.
Wie sagt ihr dazu?
Lieben Dank schonmal und sorry für die sperrlichen Infos/Bilder
Green Tech

Will mich nicht aus dem Fenster lehnen aber ich denke das es ein Stickstoffmangel ist .
Ohne Bilder immer etwas doof .

Die Annahme ist mEn korrekt. GHF-Bloom gleicht die fehlende Menge an Cal und Mag keinesfalls aus. Die Dosis Bittersalz scheint mir zu hoch. Hab aber grade auch keine Zeit zum Rechnen. Sorg mal dafür, dass ihr auf ca. 100/35 Cal/Mag kommt.

Anfang BW3 ist es vermutlich eher P-Mangel. Aber N-Mangel ist auch nicht abwegig.

Ein paar Fotos wären sicherlich nicht schlecht und wie viel von dem Greenhouse in der Erde ist.
Nicht das es zu wenig Futter ist und deshalb die Probleme entstehen.

Ja cool danke, das geb ich mal weiter.
Ja die 0.36 waren für die drei Liter gießmenge :sweat_smile:

4g/l grow und ab Umstellung kamen 4g/l bloom dazu.

1 „Gefällt mir“

wie is das zu verstehen… du hast nen 7L topf und insgesamt 11L erde zur verfügung?
wenn ja, gießt du 3,5L in nen 7L topf?

Ne, das ist ein 7L Stofftopf, in den sind ca 11L Erde rein gegangen. Diese wird dann mit 3.5L pro Durchgang gegossen. :see_no_evil:

okay.
wenn es mich nicht täuscht richtet sich die drittelregel nach der topfgröße, nicht nach dem tatsächlichen inhalt.

kam da nicht ne menge drain raus?

1 „Gefällt mir“

Also bei allem, was ich bisher hier im Forum gelesen habe geht es um das, was tatsächlich im Topf ist.
Also mein Kumpel sagt, der Topf zieht das Wasser gut weg.
Er gießt die hälfte von oben in 2 Schritten und den Rest von Unten, also über den Untersetzer.
Nach max 2 Stunden ist alles aufgesogen.

hmm, solange es der topf hält müsste es passen.
die giesstechnik find ich auch genau richtig, mach ich auch so. die ersten zweidrittel von oben und letztes drittel von unten.
dann isses wohl doch die nährlösung.

da bin ich skeptisch und sage das gegenteil :wink:

Ich darf dich da unterstützen^^ bzgl der Giessmenge orientiere ich mich ausschließlich an der Topfgrösse.

Da das Ganze ja aber dynamisch ist, spricht im weiteren Verlauf nichts gegen eine Reduktion der Giessmenge wenn es zu viel Drain gibt.

1 „Gefällt mir“