SAMMELTHEMA: Anfängerfragen bitte hier stellen! (Teil 9)

Ich stecke mein Finger ungefähr 1fingerglied in die Erde ist sie trocken gieße ich.
Erst besprühe ich die Erde und warte dann 5-10min ab.Dann gieße ich jeweils 500ml langsam ein und warte erneut 10min solange gieße ich die anderen Pflanzen. Bis ich dann bei 2l pro Topf bin.
Sobald drain rauskommt höre ich auf zu gießen und warte bis er aufgesaugt ist. Sollte man ja eh bei organischer Erde machen

So sehen meine Pflanzen mittlerweile aus:

1 „Gefällt mir“

Das ist aber nicht sehr aussagekräftig!! Weiter unten wird die Erde noch nass/feucht sein, dann gießt du wieder, im Zweifelsfall ist das einfach zu viel des guten und die Damen stehen dir zu nass, was dafür sorgen daß die Wurzeln keinen Sauerstoff bekommen usw…
Das ist der Grund warum für Anfänger die 1/3 Regel als Zielführend gilt. Man gießt 1/3 vom Topfvolumen, wiegt den Topf und wenn 1/3 vom Gewicht fehlt gießt man wieder 1/3 nach. So vermeidet man Trockenspots oder Überwässerung.

Auf dem Foto sehen die Damen wieder frischer aus.

Bei 10l schuhe den ganzen finger rein.

water finger GIF

3 „Gefällt mir“

Moin

Das sind doch (Gronest?) Stofftöpfe wenn ich mich nicht irre? =)

Da kannst du unten am Topf die Feuchtigkeit ziemlich easy erfühlen, durch den Stoff hindurch bzw die Feuchtigkeit des Stoffes.
Machst du vor und nach dem gießen sowie jeden Tag dazwischen einmal, dann hast du schnell ein gutes Gefühl dafür.

LG
Luke

Edit: 1/3 bzw 1/4 Regel ist natürlich idiotensicher und am Anfang auf jeden Fall empfehlenswert :v:

1 „Gefällt mir“

Paaahhh find finger reinstecken immer besser egal wo. Ok kreisäge jetzt eha neda.:stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

So ne Pflanze ist doch keine devote Dreilochstute. Bisschen Abstand und Gefühl kann man da doch erwarten, oder?

Wie es sich anfühlt in eine Kreissägen zu fassen durfte ich als Tischler schon am eigenen Leib erfahren :woozy_face:

1 „Gefällt mir“

Bin selber tischler kreisäge hatte auch mal einen finger leicht eingekürzt.

1 „Gefällt mir“

Wie war dat doch gleich??? :thinking:

Handwerk hat goldenen Boden und 4 Finger :face_with_monocle: :grimacing:

… sorry Kollegas

:sunglasses:

Das ist mir zum Glück erspart geblieben. Dann lieber doch in feuchte Erde stecken :joy:

So, nun Schluss mit dem OT :relieved:

1 „Gefällt mir“

Moin

Ich bin völlig neu in diesem Hobby tätig & wollte euch mal fragen ob es einen Nachteil bei 80x40 Grow Boxen gibt? in dem Guide wird nur von Quadratischen maßen gesprochen.

Danke :slight_smile:

Entscheidener is die höhe . So ab 160cm wirds was eher 180cm. 40x80 wenns sein muss. Eher 60x60 oder 60x120x180

1 „Gefällt mir“

Okay, ich vermute mal das das auch mit der Lichtverteilung zutun hat richtig? oder wo liegt der Nachteil

Ne mit der wuchshöhe. Lies mal ein paar growbrichte. Zelt lieber nur 60 cm tief musst somit nicht an die hinteren pflanzen. Bei 120 breit kannst alle schön von vorne bearbeiten.

1 „Gefällt mir“

Habe es nochmal gemessen, leider wäre nur 40x80x180, plan war erst 40x40 aber 80 breite würde passen und das würde dazu dienen 2 Pflanzen hoch zu ziehen oder halt erstmal eine und den Platz als + dann einfach, habe irgendwie die sorge das es zu klein ist aber sollte eigentlich passen bei den Grow-berichten die ich sah mit 40x40.

Hey @Kushke

Vor der Überlegung welches Equipment es von den Dimensionen her werden soll, würde ich erstmal festlegen in welchem Zeitraum du wieviel Gras ziehen möchtest/zum Konsum benötigst. :slightly_smiling_face:

Wenn du mehr ein Mikrokonsument bist, kann auch eine kleine 40x40 Box Sinn machen.
Zu den Anschaffungskosten kommen ja auch noch die Unterhaltungskosten - da ist kleiner natürlich günstiger.

:v:

1 „Gefällt mir“

Kann denn jemand nen 60x60x160/180 Zelt empfehlen?

Ist in nen kleinen Raum wo ich auch nebenbei noch andere Sachen mache und auch am Computer gearbeitet wird, sollte am besten sehr Geräusche dämmend sein, sollte man da Mehrlagig nehmen? oder wie sind eure Erfahrungen

Schau mal hier :v:t3:

1 „Gefällt mir“

Zelt kriegst zb. Das

Lüfter ac infinity cloudline t4 oder gleich das komplette abluftset.
Licht
Entweder von ac das ionboard. Is jetzt kein Schnäppchen oder ne lampe die mit dem ac controller verbunden werden kann.
Meine vevor 150w kannst verbinden is halt kein topmodell mehr.