SAMMELTHEMA: Equipment – Kleinigkeiten schnell erfragt! (Teil 3)

das ist normal im Sommer…da spart man sich besser das growen in einer box…ausser man kann es kontrollieren…

1 „Gefällt mir“

So und so bin ich jetzt ja an dem Punkt es kontrollieren zu müssen :smiley: Stellt sich halt die Frage, was es zu tun gilt. Luftentfeuchter kaufen? Permanent durchlüften? Ventilation innerhalb der Box maximieren?

Ich verstehe halt nicht, wie ich außerhalb der Box 66% RLF haben kann (mit denen ich in der Box schon fast zufrieden wäre) und drin partout (schreibt man das so?) in so hohen gefilden unterwegs bin…

da wirst du bei deinen werten wohl mal über einen luftentfeuchter nachdenken müssen…

ist immer eine gute idee…

wasser verdunstet über die blätter und aus den töpfen…entblättern hilft auch LF runter zu bekommen…

1 „Gefällt mir“

Hab vor 3 Tagen gelollipoppt, glaub viel mehr sollte ich da nicht wegenehmen :smiley: Erde in irgendeiner Form abdecken wird ja vermutlich unvernünftig sein, weil wegen Schimmelgefahr, oder irre ich mich?

Da die Pflanzen ja nun auch die ganze Zeit feuchtigkeit abgeben und die höhere Temperatur in der Box spielt auch ne Rolle. Zwangsläufig der Luftstrom aus dem Raum bzw aus dem Fenster geführt werden, vorallem im Sommer.
Meine 1x1benöigen auch ca 700m3/h um es erträglich zu machen

1 „Gefällt mir“

Ich hätte halt am liebsten die Lösung „nimm n Glas Salz und stells in die Box, dann wird das schon“ :smiley:

Die Thematik mit der Abluft aus dem Fenster leiten hatte ich schon getestet, das hat leider nicht geholfen… aber laut meiner Wetterapp Sind draußen aktuell auch 81% RLF, also hab ich im Vergleich wohl schon „gute“ Werte…lulz… Und zum Dank hats gerade nochmal ordentlich geschüttet!

In meiner Box ists tatsächlich kälter als außerhalb der Box; hab die Lampe von 10 Uhr Abends bis 12 Uhr Morgens laufen um bei den hohen sommerlichen Temperaturen (Achtung, diesen Sommer ironisch) nicht auf zu hohe Werte zu klettern, wenn die Lampe läuft.
Vielleicht stimmt aber auch mein Govee Hygrometer nicht, das kann natürlich auch sein :smiley:

Und ganz vielleicht mache ich mir auch zu große Gedanken und ich bekomme gar keine Probleme weil meine Umluft im Zelt das alles abfedert, wir werden sehen!

Anyways werde ich mir denke ich aber nen Raumentfeuchter kaufen, und mal schauen, wie sich das mit dem Stromverbrauch dann so verhält!

So und so danke für euren Input!

Ich werde nachher, wenn die ladies wach werden, mal den akf abstöpseln und schauen, ob sich was verändert… sollte dem so sein, dann wirds ja vermutlich n feuchtigkeits"defekt" der aktivkohle sein - kann ich das teil theoretisch einfach trocknen? Würde dies dann tun und dann nachfüllkohle holen - promaklima nutzt ja bspw ctc 80 kohle, die könnte ich doch einfach einfüllen, oder? Dann käme ich preislich immernoch günstiger weg, als wenn ich mir nen gsnz neuen filter hole :nerd_face:

Guuude,

Mach grade nen scrog… Wie gießt ihr da so? Komme ja irgendwann nicht mehr ran weil alles voll ist.

1 „Gefällt mir“

Hallo, wenn ich mich nicht täusche können die Pflanzen mehr hitze ab bei CO2.
Aber um deine Frage zu beantworten.
Ja solche geräte machen ihren Job. Aber sind Energiefresser.
Und so eine an aus regelung ist ganz schlecht das mögen solche Geräte nicht wirklich.
Außerdem mögen deine Pflanzen auch nicht ständig schwankende Bedingungen.

Weiß ja nicht wo rauf drine Frage abzielt.
Aber kälte kostet jede menge Strom.
Wenn du dir die Betribskosten ans Bein binden möchtest dann kauf dir das Gerät.

Grüße :smiley::call_me_hand:

1 „Gefällt mir“

Hab mir jetzt die kleine Pumpe bestellt. Heute geht’s in örtlichen Läden den Rest kaufen. Evtl gibt es nur einen Schlauch zum Gießen. Wenn ich Lust habe baue ich es so das alle 4 Töpfe immer gleich gegossen werden.

wolfcraft Bohrmaschinen Pumpe mit Kunststoffgehäuse 2202000 / Selbstansaugende Wasserpumpe mit leistungsstarken 1300 l/h - ideal für Wasserbett oder Pool Amazon.de

Ich habe einfach armierungsgewebe für putze genommen gibt’s in bunten Farben

Gibt welche die nutzen so ein Teil und sind sehr zufrieden damit

SYLSTAR Akku Drucksprüher, Elektrischer Pflanzensprüher mit 23,6-Zoll-Teleskopstab, 5m Schlauch, 3 Düsen, Wiederaufladbarem und Tragbarer Sprühstab für Garten, Hof, Rasen und Unkraut Amazon.de

Stelle das hygrometer vom Zelt auch in dem Raum dann wird das schon

Ich Bin Ein Star Flirt GIF by RTLde

Kann mir jemand ein WLan Trichom-Mikroskop für den PC empfehlen?

Anlässlich des PrimeDays schaue ich mich nach PC-kompatiblen Mikroskopen um und weiß nicht so recht worauf es ankommt.

Ich habe bereits so eins, komme damit aber nur schlecht zurecht. Damit muss ich zu nah ran, berühre/beschädige meine Blüten und vor allem verwackelt dann alles.

Ich wünsche mir also ein Mikroskop, das auch im Abstand von mindestens einem halben Zentimeter noch brauchbare Bilder liefert und mit dem ich fotografieren kann. Da ich kein Smartphone habe, müsste das Mikroskop PC kompatibel sein. Kleine Speicherkarte o.ä. statt WLan wäre auch ok.

Dank vorab!

Kann dir das hier empfehlen Amazon.de
Aber du musst damit leben, dass du umso bessere Trichombilder machst, je näher du ran kommst. Beispielfotos kannst du in meinem Growreport sehen.

Mustest Du für die Trichombilder die Blüten berühren?

Besonderen Dank auch für den Link zu Deinem Growreport, da kann ich nun sehr gut meine NLa mit Deinen Blüten vergleichen.

Jain. Die Fotos vom Tag 71 sind ohne Kontakt. Die vom Tag 76 (dazu "Trichome der Northern Light aufklappen) zum Teil. Das Mikroskop hat vorne eine Röhre, da waren die Blüten definitiv drin. Aber die Linse selbst wurde nicht berührt. Fand ich zuerst auch… sagen wir mal „doof“, aber dadurch, dass die Blüten in der Röhre waren, war viel mehr Stabilität da und nicht jeder kleine Windstoß sorgte für Ruckler und die Hand selbst konnte ich so auch viel ruhiger halten.

2 „Gefällt mir“

Was meint ihr ,noch warten mit dem Ernten?
Tag 66 seit Keimung Laut Breeder (65-70 Tage)
Pineapple Express Auto
Bitte ,Bitte ich brauche dringend eine Antwort

Die Frage gehört wohl hier rein.

Ich selbst bin Anfänger und meine Meinung ist unmaßgeblich. Immerhin hast Du da mehrfach etws bernsteinfarbens in den Trichomspitzen. Deswegen würde ich sagen eine Pflanze scheint mir erntereif. Nicht ausschließen will ich damit, dass womöglich noch ein paar Tage mehr, noch besser sein können.

1 „Gefällt mir“

Ich sach einfach mal : Ernte! Dann fragst du nicht jeden Tag in 3 threads. :wink:

2 „Gefällt mir“