SAMMELTHEMA: Equipment – Kleinigkeiten schnell erfragt! (Teil 4)

Genau, hol dir ne grössere und dimme die runter, für die volle Abdeckung brauchst du große Lampen, am besten so gross wie das Zelt auch ist…

Ok mach ich so, dank dir!

Hab mal eine Abluft Frage an die Profis

Ich betreibe bald ein 120x120 Zelt mit zwei Sanlight 5-120 mit max 680W

Der Abluftventi, aktuelle in 125mm Ausführung, kann max 680m³. Das AKF allerdings nur max.ca. 450m³

Die Abluft würde ich so lassen, die war ursprünglich in einem 100x100 Zelt mit zwei Sanlight 3-100 mit max 390W. Allerdings macht das vermutlich wenig Sinn, allerdings stehen zukünftig auch nur maximal 4 Pflanzen im Zelt und keine 6 mehr.

Mehr Sinn macht wahrscheinlich ein Abluftventi mit 150mm und entsprechend auch 150mm Abluftschlauch, damit das ganze etwas leiser läuft? Oder kann ich alles so lassen wie es ist?

Wenn man es genau nimmt bräuchte ich eigentlich einen noch größeren Abluftventi und dann ein AKF drauf, das auch um die 700m³ schafft, oder? (1 Watt = 1m³ Abluft?)

Danke

:frog:

Hallo, kann man die Supervega Töpe (Link) als Töpfe im Autopot System nutzen? Abmessungen passen und damit sollte doch die Wurzelbelüftung besser sein. Hat das schon jemand probiert?

Derzeit überlege ich mir für drinne ein Growzelt 120x120x200 zuzulegen dazu noch eine Lux-Le T 720W LED Full Spectrum und Lüftungsset 400 AC von Prima Klima was sagt ihr? (Kann man wirklich an dem Lüftungsset wirklich die temperatur und die luftfeuchtigkeit im zelt einstellen?)

Habt ihr einen Tipp wo ihr am einfachsten/günstigsten eure Wasserwerte prüfen lassen könnt? Gibt ja verschiedene Anbieter, aber Erfahrungswerte sind da immer sehr hilfreich. Natürlich das Grow-relevante Spektrum. Danke schon mal!

Ivario 40€ warns jez glaube ich, ich war 2x dort, hab damals 140 zusammen bezahlt, Ergebnis:

1 „Gefällt mir“

Danke dür den Tipp, schau ich mir an.

Hat jemand Erfahrungen mit Gorilla vs AC Infinity Grow Zelten?

Welche sind besser? Gorilla ist schweineteuer aber hat Vorteile in Sachen Höhe.

Beide sollen ähnlich dickes Material haben, wobei Gorilla wohl leicht dickeres Material hat.

Kann mich nicht so recht entscheiden

:frog:

Würde das gerne nochmal vorholen:

Kann ich andere (Supervega) Töpfe mit dem Autopot System nutzen?

Moin moin,
bin am überlegen :thinking: mir dies zu kaufen als Erweiterung meines Equipments.

Sinnvoll oder eher nice to have?

Mehr THC und ein besseres Profil hört sich spannend an.

Müsste eigentlich funktionieren.
Im Prinzip mit jedem Topf :v:

1 „Gefällt mir“

@KraftKlotz du hast den ifan in Benutzung hab ich gelesen? Im Moment ist er im Angebot und ich überlege ihn mir zu holen, allerdings schalten wir über Nacht den WLAN Router aus. Weißt du was dann mit dem ifan passiert in der Zeit in welcher er kein WLAN hat? Geht der Lüfter aus oder behält er die Einstellungen bei? Und funktioniert es mittlerweile, dass man eine mindest Prozentzahl einstellen kann, die der Lüfter immer laufen muss (aufgrund von Geruch) auch wenn die Werte passen?

Danke!

1 „Gefällt mir“

Der Lüfter bleibt in der letzten Einstellung die du in der App eingestellt hattest. Es liegt auch ein manuelles Potenziometer (ein Drehregler) dabei mit dem du die Lüfterdrehzahl immer regulieren kannst. Aber: Der iFan mit Appsteuerung hat Probleme seine Funkverbindungen zu halten und muss nach jeden Verlust des Wlan einmal resettet werden. Das kann sehr störend sein und sollte man sich vorher überlegen wenn man so wie du jede Nacht den Router abschaltet.
Ansonsten ist es meiner Meinung nach ein richtig guter Lüfter der auch sehr leise ist, unter 30% faktisch unhörbar.

1 „Gefällt mir“

Danke dir für die Antwort. Das mit dem Reset Stelle ich mir tatsächlich sehr nervig vor und ich sollte dann wohl doch eher auf das „einfache“ Modell zurückgreifen, ohne smarte Einstellungen und nur per Drehregler einstellbar. Justieren sich die Werte bei dir oft neu? Oder kann man sowas auch Mal tagelang auf einer Einstellung durchlaufen lassen, ohne Hitze oder Feuchtigkeitsprobleme zu bekommen?

Kleiner Nachtrag: wenn er die Einstellungen speichert und ich sowieso nur einmal die Grundeinstellungen hinterlegen möchte (gewünschte Luftfeuchtigkeit, temperatur…) Brauch ich auch nicht täglich den Zugriff auf die app. Würde das so gehen oder hab ich einen Denkfehler?

Das kann ich dir nicht beantworten, sollte aber funktionieren.

Bei mir läuft der nun seit 3 Monaten durch und hat auch kein mal die Einstellungen verloren.

Danke, mit neu justieren hatte ich gemeint ob er sich oft den Werten „anpassen muss“ oder zb mal tagelang einfach auf 30% läuft, weil es nichts zu verändern gibt. Frage deshalb, da ich nun mit dem Gedanken spiele mir das „normale“ Set zu holen, ohne die smarte Funktion. Auch wenn dieses Set Dinge beinhaltet, die ich eigentlich nicht gebrauchen kann (hygrometer etc), dafür gleicher Preis wie das smarte Set.

Bei mir läuft er eigentlich immer zwischen 30% und 50%

1 „Gefällt mir“

Hallo,
ist das nicht ein Bisschen ungeschickt zum Pflanzen begutachten, mit dem Standfuß?