Der Knabe ist wirklich gut.
Vorallem âKnabeâ
⊠der Micha ist wahrscheinlich noch Àlter als wir beide zusammen gerechnet
aber ja, der ist schon Knorke ![]()
min 1.45 SpĂ€testens 15.12. Bundesrat = Bundesrat im Ernstfall nochmal + 6 Wochen & ggf Ausschuss also eher + 12 Wochen + Weihnachtszeit wĂ€r dann âRealistischâ Ende Feb bis Mitte / Ende MĂ€rz 24.
Persimist
Edit
Nachdem durchgehört. Ja, ich verstehe natĂŒrlich den aktuellen Weg mit âEUâ Konform, aber sowas hĂ€tte auch wesentlich schneller passieren können (Siehe andere EU LĂ€nder). Versprechen war, soweit ich weiĂ, fĂŒr Sommer diesen Jahres vorgesehen. Das ganze zieht sich jetzt vsl noch bis FrĂŒhling nĂ€chsten Jahres, sind ĂŒber Monate unnötige Straf-/Prozess/Steuer-ausgaben. Der Weg zu der Entkriminalisierung hĂ€tte viel schneller passieren können, dass hĂ€tte innerhalb des ersten Legislaturjahres durchgesetzen werden können.
Wieso ich drauf komme? Ganz einfach, Bundesrat hat seit 2 Wochen ca die Vorlage vom Lauterbach, Wegge sagt schon hofft auf die erste Oktoberwoche, allerdings kann in der Zeit vom Rat auch nochmal ein Ausschuss beantragt werden.
Ganz Pessimistisch: Entkriminalisierung 2024:
Ideal Ende Jan - Feb
Wenn Rat ein Ausschuss einreicht: Ende Feb - Ende MĂ€rz
Wenn Rat es ausreizt: Mitte Mai - Anfang Juli.
Ich Denkmal die einigen sich schneller geht ja um Staats Einnahmen und neue Jobs.
Warte ab bis die merken wie viel Geld man damit einnehmen kann. Dann kommt bestimmt noch eine Konsumsteuer drauf oder so ein kackâŠ.
Ja geb ich dir vollkommen Recht, wenn man sich allerdings die Stimmung allgemein mal ansieht (bsp SPD erst dafĂŒr, jetzt stellen sie sich indirekt Queer usw.) Rat hat zudem immer noch CDU ĂŒberhand, wenn die um bedingt nen Ausschuss wollen, bekommen die am Ende auch einen & das eben auch zweimal, da das ganze ja zweimal ĂŒber den Rat lĂ€uft.
Einmal jetzt vor dem Bundestag und nachdem die Ănderungen vom Bundestag drin sind.
Klar es ist am Ende vom Rat nicht zustimmungspflichtig, aber am Ende können die eben auch noch ziemlich Zeit ins Land laufen lassen & Verzögern.
Verzögerungstaktik , mĂŒssen wir mit leben.
Das wissen die, deswegen wird auch von anfang an von lizensierten FachgeschÀfte geredet.
Du kannst dir ganz sicher sein, da gab es vorher schon eine kosten nutzen Rechnung.
Ich hoffe Carmen hat Recht und es Àndert sich noch einiges.
Mal was zur AltersbeschrÀnkung:
Als wir 11 Jahre alt waren, hatten wir es drauf, Kippen und Alk im Edeka zu klauen, gehustet und gekotzt. Das macht man mal.
Mit 16 wars Àhnlich, kiffen aber angehmer.
Als KindâŠ" du bist ruhig, wenn Erwachsene sich unterhalten."
Mit 13 hatte ich es dann fĂŒr mich formuliert: guckt euch doch mal an, ihr FigurenâŠmiese Bude, miese Karre, laue Sozialkontakte. Aber groĂe Fresse.
Und uns jungen Leuten, die ne geile Zeit haben, das Leben erklÀren wollen.
Jungen Leuten Vorschriften machen und die alten im âHeimâ vergammeln lassenâŠprima Verantwortung!
Gönnt doch den Leuten ihr Leben, kĂŒmmert euch um euer eigenes verkorksten Dasein und lasst die in Frieden, die nicht wie ihr sein wollen!
3 BeitrÀge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Sammelthema: Diskussion Legalisierung
Die gibt es schon seit 2020/21. Die Haucap Studie vom DHV in Auftrag gegeben und ich glaube die ist aus aktuellem Anlass noch mal aktualisiert worden.
Hier:
Der Artikel uns die PDF sind aber von '21
und hier:
Happy growing
![]()
![]()
Ist schon bekannt geworden, wo man sich als Cannabisberater, bzw. Berater fĂŒr CannabisaktivitĂ€ten, zertifizieren kann ?
Hallo Pfanzenliebhaber,
ich dachte mir, ich bring euch mal neue Nachrichten.
Sonst hab ich immer nur als Unregestrierter Mitgelesen.
Anscheinend wird das CanG doch schon am 14.09. im Bundesrat beraten!
Quelle: Auf der HP vom bundesrat auschuesse-termine
Leider kann ich kein Link posten.
Nachtrag:
CanG in der 1036. Sitzung des Bundesrates
29.09.2023, Beginn: 9:30
Hier noch der entsprechende link:
Ja gut, dazu muss man vielleicht auch betonen, dass es der Polizei in Berlin bereits jetzt völlig egal ist, wenn man in der Ăffentlichkeit kifft.
Die werden nix tun, solange man nicht ganz offensichtlich vor nem Kindergarten oder aufm Spielplatz hockt.
Ja, wĂ€re schön wenn die nichts tun wĂŒrden.
Denke mal Bayern ist da nochmal was anderes.
Aber ich schieb immer noch Panik, wenn ich aufm Balkon/Terasse konsumiere, dass die Nachbarn es riechen.
Mich juckt es schon in den Finger, den ersten run zu starten.
Teile deinen Nachbarn irgendwie mit, dass du neuerdings Cannabis Patient bist. ![]()
LG Cowgirl