Ja, richtig. Sobald du sie abschneidest und zum Trocknen hängst, bist du über die 25 Gramm hinaus, und das ist auch genau der Kritikpunkt an dem Gesetz, dass dieses die Realitäten im Eigenanbau nicht berücksichtigt.
Aber, ich wäre ja nicht ich, wenn ich mir nicht schon Gedanken dazu gemacht hätte, was eine adäquate Lösung wäre, die man, wie ich vermute, sehr schnell im Gesetz wiederfinden könnten.
Man könnte das Gesetz in diesem Paragraphen den Absatz 2 so erweitern, dass die Erntemenge mit berücksichtig wird, mit einem entweder max. Jahresertrag (nicht freundlich) oder einer maximalen Vorratsmenge (freundlich), die sich an der Menge orientiert, die man innerhalb eines Jahres bei einer Anbauvereinigung kaufen darf (50 g x 12 Monate = 600 g). Das könnte dann in etwa so lauten (meine Formulierung in kursiv):
(2) Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, ist über den erlaubten Besitz von Cannabis nach Absatz 1 hinaus im Geltungsbereich dieses Gesetzes an ihrem Wohnsitz oder an ihrem gewöhnlichen Aufenthalt der Besitz von bis zu drei lebenden Cannabispflanzen sowie deren Ernteertrag erlaubt, soweit dieser eine Höchstgrenze von 600 Gramm Trockengewicht nicht überschreitet. Darüber hinaus geerntetes Cannabis muss unverzüglich vernichtet werden. Der Vorgang der Ernte, insbesondere Menge, Zeitpunkt und ggf. Vernichtung sind zu dokumentieren.
Das würde dir erlauben, 3 Pflanzen zu ernten, die Ernte bis zu 600 g zu behalten, alles darüber hinaus müsste vernichtet werden. Das dürftest du bei der Formulierung dann theoretisch sogar mehrmals im Jahr, solange du zu keinem Zeitpunkt mehr als 600 g besitzt (also wenn das alte schon fast aufgeraucht ist). Zudem wäre eine Dokumentationspflicht enthalten, vor allem zum Eigenschutz, damit man jederzeit nachweisen kann, dass man nie mehr als 600 g besessen hat und alles was darüber hinaus ging, vernichtet hat. Will man die Konservativen noch besänftigen, kann man noch eine Begrenzung aufs Jahr mit einbauen, dann hat man das Argument, dass man zuhause nicht mehr haben darf, als man sich über die Anbauvereinigung legal besorgen dürfte.
Das sind meine eigenen Gedanken dazu, aber man sieht, es wäre garnicht so schwer, eine adäquate Lösung einzubauen, gerade wenn ich als Laie das auf 20 Minuten schaffe.
