SAMMELTHEMA: Outdoor-Fragen (Teil 2)

Fortsetzung der Diskussion von SAMMELTHEMA: Outdoor-Fragen (Teil 1) - #1008 von Georgius.

Vorherige Diskussionen:

Örschda un das 20.000x hinnereinanner…
:grimacing::grimacing::grimacing:

5 „Gefällt mir“

Ab wann fängt eigentlich outdoor ca. der erste Blütetag an?
Also bei meinen sehen ich jetzt schon das die sich strecken und Blütenansetze bekommen. Mich wundert das eben etwas, weil die Tage noch sehr lange sind.

Vielleicht sinds doch Automatics?!
:face_with_hand_over_mouth::v::innocent:

1 „Gefällt mir“

Ne das sind keine Autos.
Dachte eben das geht so in der ersten August Woche los, aber habe bisher keine Info gefunden. Nur so ein Anbaukalender

1 „Gefällt mir“

Wenns krasse Sativas sind, kann so ne Blüte sich auch ganz schön hin ziehen dann, ich wäre lieber froh, wenns früher los geht, gerade bei uns hier…

Naja aber wann gehts genau los? Das muss doch outdoor genau so sein wie indoor. Bei mir geht die Sonne um 5:35 auf und um 21:23 unter, da wird doch keine Blüte eingeleitet.

So Mitte Ende August gehts los, dann kommen Blüten und der Stretch sollte soweit durch sein.

Aktuell sollte die Vorblüte zu sehen sein.

2 „Gefällt mir“

genau die Vorblüte meine ich, aber dann sind das doch schon die ersten Blütentage?

Oder sind die Blütetage Angaben nur indoor zu verstehen?
Weil draußen geht dieser Wechsel ja nicht sofort los sondern langsam.

Vorblüte ist zu sehen und das verschwindet wieder irgendwann, dann kommt der Stretch und dann die richtigen Blüten.

  1. August 2023 bei 7-8 Wochen Blütezeit
2 „Gefällt mir“

Wenn man jetzt eine Pflanze hat welche maximal ca 80 Tage Blütezeit hat. Wann erntet man diese spätesten Outdoor?

Und wenn dieser Übergang so langsam geht, aber wann soll ich dann Blütedünger nehmen?

Der Stretch zählt ja schon als Blüte. Ich gebe etwa ab Mitte August etwas Bloom dazu 1-2ml/l.
80 Tage ist krass, das ist ca. Ende Oktober.

Meine sind immer ca Ende September, Anfang Oktober „reif“.

Ich mach maximal welche mit 9 Wochen eher 7-8.

  1. September
4 „Gefällt mir“

Hast gesehen hab oben nochmal mein Post editiert?
Sind die Blütentage nur indoor zu verstehen?

Ja, kannst das außen nicht wirklich zählen. Jedenfalls ist irgendwann Anfang, Mitte August die 12/12 Umstellung. :sunglasses::v:

3 „Gefällt mir“

Ist das in Süd und Norddeutschland unterschiedlich?

Ne, ich glaube nicht wirklich. :smiley:

2 „Gefällt mir“

Aber nächstes jahr mach ich so ein Gitter um die Pflanzen wie der Typ in dem Video.
Die Pflanzen könnten nämlich Problemlos noch viel mehr in die Breite gehen, aber bei Sturm sind mir schon paar Stängel abgebrochen.

Ja aber bei den 30L Töpfen lohnt es sich mM. nicht, die werden mit den Dingern umgeschmissen wenn nen Gewitter ist, dann bricht da noch mehr ab. Bei den 60ern wie du sie hast könnte das recht gut gehen.
Überlege ich mir auch mal aber ja, geht auch so.

Sollte sich trotzdem lohnen. ^^

Ich flick die sonst einfach wieder zusammen aber die hier ist krass. Die bekommt Triebe so dick wie der Hauptstamm oben, irgendwann sind sie so schwer, dass nen kleiner Windstoß die abreißt.


So unten zusammen(knaupen)binden klappt auch super. :+1:

Ich hab das mit einem Bambus Stab gemacht.
Aber Untersetzer werd ich mir noch für die Pflanzsäcke holen. Weil die Pflanzuen ziehen bei mir schon viel Wasser und sind schnell zu trocken und auch da kippen die bei mir um, weil der Topf zu leicht ist.

Versuche immer irgendwie ohne stützen auszukommen weil da bekommste so richtig stabile Stämme. :sunglasses:

1 „Gefällt mir“