SAMMELTHEMA: Pflanzen begutachten (Teil 15)

Hey, bitte um kleine Begutachtung hatte mal paar Probleme mit Schädlingen denke aber sind weg

Daten:
-Og Kush Woche 8
-Marshydro ts1000 35cm 100% 19/5
-Gießmenge 2l wann sie braucht ca alle 3 Tage

Hab dann doch mal schnell überflogen was da so war… hast ja schon von Ivory und Straini Tips bekommen.
Denke die Aussage selbst gemixte Erde und organisch und mineralisch Düngen zusammen wird wohl mit damit zu tun haben…. Bin hier auch etwas ratlos… Klimawerte hatte ich jetzt noch nicht entdeckt.

Sorry, so war das nicht von mir gemeint, dass du dir die selbst raussuchen sollst. Ich hätte sie dir auch verlinkt, aber du warst schneller als ich.

Richtig, ExStrain und Ivory haben versucht, mir zu helfen. Ich denke auch, dass es an dem Mix aus organischem und mineralischem liegt.

Die Temperatur liegt bei eingeschaltetem Licht bei 23 Grad, und die RLF habe ich, seitdem sie so stark überwässert waren, von 65 % auf 60 % herunterreguliert, damit die Erde schneller trocknet. Die Blatttemperatur beträgt 21 Grad.

Meine Idee wäre, die Erde zu wechseln, aber ob das so sinnvoll ist, dafür habe ich ehrlich gesagt noch nicht genug Erfahrung.

Da lag schon der Fehler, wenn da organischer Dünger mit verwendet wurde, kannst nicht mehr nach dem EC gehen. Hatte beim Mix organisch mineralisch teilweise nen EC von 9!!! und alles war okay.

1 „Gefällt mir“

@HypnoticSmoke
Weiß nicht ob das mit neuer Erde Sinn macht. Wenn es gelingt ohne die Wurzeln zu beschädigen, dann denke ich schon.

Ansonsten könntest du vielleicht noch versuchen die Erde wieder aufzubauen, ich würde wahrscheinlich in der Situation das Osmosewasser weg lassen sondern wieder Leitungswasser nutzen, entsprechend dessen Werten unbedingt Magnesium mit Bittersalz auf das 3:1 Verhältnis bringen. CalMag dann bis zum Zielwert 60:20 Milligramm Ca zu Mg.
Anschließend in die Nährlösung Terra Grow aber erstmal nur wenig, 1/4 maximal 1/2 des Schemas. PH Anpassung am Ende besser mit EM Aktiv oder Advanced Hydro PH Down Bloom (enthält Phosphorsäure, die ist stabiler als Zitronensäure). Einmal bis Drain kommt und dann wieder warten und beobachten. Geht natürlich nur, wenn die Erde momentan nicht noch zu feucht ist.

Klima könnte was wärmer sein, aber ansonsten scheinen die Werte okay zu sein, gibt laut vpdchart.com genau 0,80kPa, was passen sollte.

Mehr fällt mir da gerade auch nicht ein…

1 „Gefällt mir“

ha… hier kann ich ja als blutiger anfänger sogar schon was beitragen!:star_struck:
die aktion mit erde austauschen hab ich im sommer schon mal gemacht weil ich bimsstein loswerden wollte den ich massig in die erde gepackt hatte und von dem ich mir eingebildet hab, das er den ph-wert krass hochzieht… ob das wirklich so war und ob’s nötig war den loszuwerden sei mal dahingestellt!:face_with_peeking_eye:
aber learning aus der aktion war auf jeden fall:

  • stresst die pflanzen schon gut rein würd ich sagen
  • überlebt haben es alle, die einen besser als die anderen und dabei ist mir aufgefallen, dass:
  • wenn du die aktion machst, dann sollte die erde auf jeden fall gut feucht sein. bei der einen pflanze die darunter am meisten gelitten hat und fast hops gegangen wäre, war die erde total trocken. Das ist zwar gut um sie aus den töpfen zu bekommen, aber bei trockener erde killst du nicht nur die ganz feinen wurzeln, sondern reißt auch die mittleren ab und kannst wirklich nur die großen retten.
  • also erde sollte gut feucht sein und dann kannst du sie so behutsam wie möglich mit fliesendem wasser langsam rausspühlen. wenn die erde zu trocken ist, brechen immer klumpen raus und damit reißt du alle wurzeln ab, was bei einer der fall war.
  • die konnte ich dann nur retten, in dem ich sie paar tage in plastikfolie eingepackt hab, also wie ein gewächshaus.
  • und mach dich drauf gefasst, das du unmengen wasser zum spühlen brauchst und es ne riesen sauerrei wird… also mach’s in der badewanne, mit eimer oder so kommst du da nicht weit. musst halt danach schauen, wie du die erde wieder aus der wanne bekommst um dir nicht den abfluss zu verstopfen!:crossed_fingers::wink:
2 „Gefällt mir“

@Northlight76
Danke für deine Hilfe. Das Osmosewasser werde ich nicht mehr für die Pflanzen nutzen. Ich werde versuchen, die Erde wieder aufzubereiten. Würdest du also die Plagron Pure Zyme und Power Roots weglassen? Jetzt muss ich nur schauen, wie ich das Verhältnis von Ca zu Mg auf 60:20 hinbekomme. Ich habe Bittersalz zuhause und CalMag von BioBizz.

Benötigt werden 20 mg/l Magnesium. Laut meiner Wasseranalyse habe ich 9,4 mg/l. Das bedeutet, ich ziehe von den 20 mg die 9,4 mg ab und komme auf einen Wert von 10,6 mg/l. Also müsste ich 10,6 mg/l Magnesium hinzufügen, richtig? Das gleiche mache ich dann mit Calcium: Im Wasser habe ich 45,5 mg/l, das heißt, ich benötige zusätzlich 14,5 mg/l Calcium.

Auf der Flasche BB CalMag steht: CaO 4,2 % und MgO 1,7 %. Das bedeutet, es würde ausreichen, wenn ich 1 ml CalMag auf 1 l Wasser gebe, oder?

@TriesToGrow Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit mir geteilt hast. Das ist mega nett von dir! Ich habe mir deinen Text mal für den Notfall gespeichert, falls ich wirklich die Erde wechseln sollte. Erstmal möchte ich es mit dem Dünger probieren, so wie mir dazu geraten wurde.

1 „Gefällt mir“

Hier findest du genaue Angaben:

PureZym habe ich zwar, benutze es mittlerweile jedoch nicht mehr, hatte mal irgendwo gelesen dass das eher unnötig ist, da die Enzyme eh sehr lange benötigen um irgendwas in der Erde umzuwandeln und das auch nur unter optimalen Bedingungen.

Power Roots glaub ich kannst auch weglassen, was jetzt noch nicht an Wurzeln gebildet wurde wird glaub ich jetzt auch nicht mehr groß dadurch verbessert.

1 „Gefällt mir“

Den Fumus-Rechner kenne ich, aber da ich meine Erde selbst angemischt habe, weiß ich nicht genau, welche Option ich dort am besten wählen soll.

Alles klar, dann verschwende ich den Dünger nicht weiter. Danke dafür!

Einfach den LightMix auswählen. Was da jetzt nach dem Spülen überhaupt noch drin ist an Nährstoffen weißt du ja nicht. Einfach von nichts ausgehen.

1 „Gefällt mir“

Merci Mopa für deine Antwort!

Also bei der einen (der rechten) könnte ich mir das mit dem Überwässern und Staunässe schon vorstellen. Soll ich sie mal aus den Töpfen holen und schauen?

Über Stofftöpfe hab ich schon nachgedacht, wollte aber erstmal so wenig wie möglich vom Orginalzubehör abweichen, weil das sollte ja eigentlich funktionieren so. Passen Stofftöpfe und living soil eigentlich gut zusammen?

Nope, ich hab noch null Erfahrung mit Kühlschrank-Grow und auch sonst nur von einmal Outdoor diesen Sommer über. Ich hab schon nach Growreports gesucht, aber noch nicht alle durchgelesen!:face_with_peeking_eye: mach ich noch, versprochen!:crossed_fingers:

Mit dem Kondenswasser hast du im Prinzip Recht, fand ich auch fragwürdig am Anfang. Allerdings sind dafür so Kügelchen dabei, die das Kondenswasser eben wieder mit allen Spurenelementen usw. anreichern sollen.
Und das Selbstbewässern ist für mich gerade eines der größten PROs von dem Setup, ich kann’s nicht sicherstellen, dass ich 3-4 Monate am Stück immer da bin und jeden 2-3 Tag giesen kann! Aka ich könnte das sonst garnicht machen!:relieved:

Wegen dem Substrat bin ich eben auch unsicher, aber eigentlich sollte man da ja nichts weiter machen müssen außer gießen… und ich hab jetzt auch noch gelesen, dass da eigentlich schon was für CalMag drin sein soll, weswegen ich mich frag ob ich sie evtl. tot geCalMagt hab, weil ich noch zusätzlich was ins Gießwasser getan hab?

Oh, was ich vergessen hatte. Ich hab auch den Boden-Ph gemessen, an Tag0 lag der bei beiden bei 5,8, an Tag11 bei 5,6 und 5,5 und an Tag26 bei 5,7 und 5,5. Ist das OK? Ich kann ihn auch nochmal messen? Und is nicht mit so nem Farbtest gemessen sondern mit nem Messgerät mit Glassonde.

Da die jetzt seit min. 4Tagen, eher sogar länger garnicht mehr wachsen, gibt‘s da überhaupt noch Hoffnung, das die wieder damit anfangen?

Gerne geschehen und nix zu Danken! :wink:
Ich würde an deiner Stelle auch erstmal was anderes probieren und Erde austauschen als letztes Mittel in betracht ziehen! Weil kann man zwar machen, aber weder deine Pflanzen noch deine Badewanne werden sich da übermäßig drüber freuen!:grin:

1 „Gefällt mir“

Mach das!
.

Wird hier regelmäßig in diversen Growreports mit Erfolg gemacht!

Kondenswasser vermischt mit deiner Erde! Was kommt da raus? Kein Plan!

Ok! Leider kein Plan davon!

Siehe oben verlinkter Report! Der Grower war 10000km von Zuhause entfernt und hat erfolgreich seine Ernte eingefahren!

Habe die Beschreibung kurz überflogen!
Nur gießen! :wink:
Vielleicht wie schon vorher erwähnt ist die Erde Kacke und du musst nur etwas düngen!

Kann gut sein!

Ist noch Ok! PH6 wäre ideal! Etwas Kalk in der Oberfläche einarbeiten! Musst dich schlau machen wegen der Korngröße!

Die 100w Lampe bitte auf 40cm Abstand bringen!

Das kann ich dir nicht beantworten!
Ich sehe mehrere Möglichkeiten!
Staunässe mit Wurzelfäule, einen Mangel (Erde taugt nichts) oder vielleicht einen Lockout!

Bin aber selber noch Anfänger!:sweat_smile:

Bei Staunässe trocken legen!

Bei einem Lockout wegen zu hohem Mag. Anteil im LW, zusätzlichem Cal/Mag und die Kügelchen, musst du die Pflanzen spülen!

Was bei organischem Anbau eigentlich richtig Kacke ist!

Vielleicht hat hier noch jemand Erfahrung mit deinem Equipment und antwortet Dir!

Sonst hier im Forum nach weiteren Möglichkeiten suchen!

Good luck

Gruß Mopa :v::sunglasses:

1 „Gefällt mir“

So viel Input, dank dir Mopa!

Jetzt mal first things first, weil wenn’s wurzelfäule wäre, brauch ich mir ja weiter keinen kopf mehr machen und muss die mädels eh zu grabe tragen!:face_holding_back_tears:

Sieht das gut oder schlecht aus:






Ich trau mich jetzt mal zu behaupten, dass es zumindest mal sicher nicht zu trocken ist!:grimacing:

Danke für den verlinkten Growreport, den hab ich mir durchgelesen, der hat echt recht wenig wasser zugeführt glaub ich!

2 „Gefällt mir“

Für mich sieht das absolut Gesund aus!
Schöne weiße Wurzeln!

Staunässe ist es auch nicht! Du hast Bläh dingsbums drin das passt!
Blähtonkugeln!:sweat_smile:

Gerne! Habe ich vor langer Zeit mal gelesen!
Die hälfte vergessen!:joy:

Ich würde mal düngen versuchen!
Vielleicht ist die Erde schon ausgelutscht!
Sieht nach voll wenig Substrat aus!

Hast du einen mineralischen Dünger zur Hand?
Der wirkt am schnellsten!
Oder mit welchem Dünger wolltest deine Pflanzen beglücken?
Ich hab’s vergessen! :joy:

3 „Gefällt mir“

In deinem ersten Post steht:

Florganics Dope Lite, 7,5 Liter.

Ich denke mal da ist der Knackpunkt, bei allen organischen Grows wird geraten viel Erdvolumen zu nutzen, damit das funktioniert. Viel Erde, viel Bodenleben, viel Platz für die Wurzeln.

Ich denke, @Mopa hat hiermit Recht:

2 „Gefällt mir“

Oh man… jetzt bin ich ganz hin- und hergerissen!

Einerseits freu ich mich natürlich, dass die Wurzeln gut aussehen!
Andererseits wär’s auch ok gewesen wenn es Wurzelfäule und somit Überwässern und Staunässe gewesen wäre, dann wüsste ich wenigstens mal was ich falsch gemacht hab!:sweat_smile:

Aber gut okay, dann werden sie jetzt zumindest mal nicht direkt gekübelt!:v:

Also eigentlich wollte ich die mit garnix zusätzlichem beglücken, weil es ja hieß, dass man bei Flo/DopeLite nix mehr weiter machen muss als Wasser zu gießen.
Ich hatte, als das alles angefangen hat, auch kurz den Gedanken, dass die Erde vielleicht schon ausgelutscht ist. Aber dann gelesen, dass man die Erde auch mehrmals verwenden könne, was ja komplett dagegen spricht, dass sie nach 4Wochen schon ausgelutscht ist!:man_shrugging:
Wenn man beim growen mal irgendwas wirklich save wüsste wäre echt nice… elendiges im Nebel stochern!:roll_eyes:

Aber anyhow, mal was reinkippen kann ich schon probieren, von alleine erholen die sich ja anscheinend nicht, kann also nur besser werden!:pray:

Zur Hand hätte ich alles von CrazyHills, sagt wahrscheinlich keinem was, soll aber ein organisch mineralischer Dünger sein.
Ich glaub zwei Flaschen sind Dünger und zwei Flaschen sind AddOns.
Der Wachstumsdünger hat NPK 4-1-5
und der Blütedünger hat NPK 2-3-3
Oh und ich hätte noch CannaMono Stickstoff hier!?

Hey Northlight,
ja ich weiß, das hatte ich auch schon gelesen. Nur war das DopeLite und die 7,5Liter Töpfe direkt beim Fridgegrow schon dabei, weshalb ich halt eigentlich davon ausging, dass das schon alles iwie zusammenpassen sollte, wenn es als gesamtpaket kommt!:man_shrugging:

PS: weil ich auch fand, dass das alles evtl. bisschen wenig ist, hab ich am Anfang in den unteren Teil vom Topf die Hälfte der Erde noch KickOff Mikroorganismen gemischt (Trichodingsda & Bacilusonstwas) und mit etwas Mehl angefüttert.
Deshalb dacht ich eher ich hätte es übertrieben und da is viel zu viel drin als zu wenig!?

Den haust 100 % nach Düngeschema rein!

Dosierung beachten: Allgemeiner Düngereinsatz: 10-30 ml/10 L Wasser. Wiederanwendung bei jeder Bewässerung nach Bedarf.

Blattdüngung: 10-20 ml/10 L Wasser, wöchentlich oder nach Bedarf. Vermeiden Sie die Anwendung bei direkter Sonneneinstrahlung.

Mit einer Blattdüngung geht die Erholung am schnellsten! Kurz bevor das Licht ausgeht die Blätter kräftig einsprühen!

Dann wird das!

Gruß Mopa :v::sunglasses:

Jup, dann mach ich das mal! Großartig kaputter machen kann ich da ja grad eh nix mehr!:grimacing:

Ich hab grad auch schon die Bewässerungsschläuche rausgenommen, da müssten sich in den nächsten 12Std ca. 250ml Wasser pro Pflanze sammeln. Die Menge kann ich dann ja auf jeden Fall bedenkenlos wieder reinschütten.

Wären dann 30ml/10L noch 100% Düngeschema wenn da 10-30ml steht, oder sollte ich‘s nicht übertreiben und eher 20ml/10L nehmen?

Und Blattdüngung würd ich ihnen später bevor das Licht ausgeht auch noch gönnen. Oder ist das alles zu zusammen zuviel des guten?:v: