Merci Mopa für deine Antwort!
Also bei der einen (der rechten) könnte ich mir das mit dem Überwässern und Staunässe schon vorstellen. Soll ich sie mal aus den Töpfen holen und schauen?
Über Stofftöpfe hab ich schon nachgedacht, wollte aber erstmal so wenig wie möglich vom Orginalzubehör abweichen, weil das sollte ja eigentlich funktionieren so. Passen Stofftöpfe und living soil eigentlich gut zusammen?
Nope, ich hab noch null Erfahrung mit Kühlschrank-Grow und auch sonst nur von einmal Outdoor diesen Sommer über. Ich hab schon nach Growreports gesucht, aber noch nicht alle durchgelesen!
mach ich noch, versprochen!
Mit dem Kondenswasser hast du im Prinzip Recht, fand ich auch fragwürdig am Anfang. Allerdings sind dafür so Kügelchen dabei, die das Kondenswasser eben wieder mit allen Spurenelementen usw. anreichern sollen.
Und das Selbstbewässern ist für mich gerade eines der größten PROs von dem Setup, ich kann’s nicht sicherstellen, dass ich 3-4 Monate am Stück immer da bin und jeden 2-3 Tag giesen kann! Aka ich könnte das sonst garnicht machen!
Wegen dem Substrat bin ich eben auch unsicher, aber eigentlich sollte man da ja nichts weiter machen müssen außer gießen… und ich hab jetzt auch noch gelesen, dass da eigentlich schon was für CalMag drin sein soll, weswegen ich mich frag ob ich sie evtl. tot geCalMagt hab, weil ich noch zusätzlich was ins Gießwasser getan hab?
Oh, was ich vergessen hatte. Ich hab auch den Boden-Ph gemessen, an Tag0 lag der bei beiden bei 5,8, an Tag11 bei 5,6 und 5,5 und an Tag26 bei 5,7 und 5,5. Ist das OK? Ich kann ihn auch nochmal messen? Und is nicht mit so nem Farbtest gemessen sondern mit nem Messgerät mit Glassonde.
Da die jetzt seit min. 4Tagen, eher sogar länger garnicht mehr wachsen, gibt‘s da überhaupt noch Hoffnung, das die wieder damit anfangen?