SAMMELTHEMA: Pflanzen begutachten (Teil 15)

Wieviel Mehl ist denn „etwas“?

1 „Gefällt mir“

Ah sorry, das kann ich dir sogar ganz genau sagen, hab nämlich ganz nerdig wirklich alles notiert, damit ich auch was lerne für‘s nächste mal!:wink:
Waren 20g Mehl

1 „Gefällt mir“

Aus Kaufmännischer Sicht hat der Laden, der das so verkauft, alles richtig gemacht. Aber vom Growen haben die anscheinend nicht so den Plan.

Selbst Florganics hat doch auf YouTube Erklärvideos, ich hab‘s jetzt nicht im Kopf wie wie viel, aber die empfehlen sicher mehr als 7,5 Liter Töpfe zu verwenden.

Naja, jammern hilft ja jetzt auch nichts, Handlungsempfehlungen hast du ja jetzt und Dünger auch, weiter geht’s. :v:t2:

Edit: nur ein paar Trichoderma, Mykhorriza und Bacillus irgendwas ist ja kein komplettes Bodenleben. :wink:

1 „Gefällt mir“

High,

Habe gerade Erntedankfest und was fettes an meiner lady entdeckt :rofl:

So ein Tropfen hab ich noch nicht gesehen :sweat_smile:

Moin Leute,

ich wollte mal wissen, wie ich weiter verfahren soll.

Ein paar Eckdaten:

  1. Grow
    BioBizz Light Mix Erde
    Biobizz Dünger (80% nach Schema)
    Woche13 / Blütewoche 9
    Feminisierte Super Skunk photoperiodisch
    Temperatur 20,5Grad bei 45 LF

Nun habe ich gehört, dass man ca. 2 Wochen vor der Ernte den Dünger weg lassen soll.

Ist das bei Biobizz nötig? Wenn ja, wann kann ich damit starten?

Ich bedanke mich schonmal im Voraus.




1 „Gefällt mir“

Moin

Hab ein kleines Problem mit 2 Pflanzen

Bio bizz allmix
11l Töpfe
BT 30
4l pro Topf gegossen komplettes bb Schema

Zusätzlich auf 10l 1.2g Magnesium und 16ml cal mag (fumus Rechner)
Ph wert ist bei 6,6 ca



Nope!

Sehr wunderschöne Girls! :green_heart::drooling_face:

Bitte in 2 bis 3Wochen nochmal Photos einstellen!

Solange alle Stigmen weiß sind ist der Erntezeitpunkt noch weit entfernt!

Strainabhänging nach den ersten Braunen Stigmen ca. 2 bis 3Wochen bis zur Ernte!

Ab der 2. Stigmenwoche regelmäßig Trichome checken!

Gruß Mopa :v: :sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Mopa, ich danke dir und melde mich in 2 Wochen dann nochmal.

1 „Gefällt mir“

Ich hab‘s aber garnicht aus nem Laden der, aus kaufmännischer Sicht ganz richtig, mir noch dies und das mitverkaufen wollte.
Sondern ich hab’s direkt bei den FridgeGrow Dudes gekauft, also beim Hersteller, und da war eben für den ersten run komplett alles dabei damit man sofort losstarten kann.
Eins deren Verkaufsargumente is ja, dass man fast ohne selber irgendwas zu machen schöne Pflanzen bekommt. War jetzt für mich aber garnicht der Kaufgrund, muss mich ja schrecklich zurückhalten die Blümchen nicht zu tode zu pflegen!:smiling_face_with_three_hearts::skull:
Und da hätte ich jetzt schon gedacht, dass die das entweder selber getestet haben, oder zumindest mal mit Florganics als Zulieferer gesprochen haben ob das gut zusammen passt oder nicht!:man_shrugging:

Eigentlich dachte ich schon dass in Flo einmal das komplette Bodenleben schon drin ist und ich stell ihnen mit dem KickOff von CrazyHills halt einfach noch paar Buddies (Tricho,Bacci&Mykho) an die Seite.:grin:

Aber yes, Handlungsempfehlung hab ich dank euch ja jetzt und Dünger hab ich auch am Start… also werd ich‘s mal ausprobieren und natürlich berichten ob sich die Mädels wieder aufrappeln!:crossed_fingers::women_with_bunny_ears:

2 „Gefällt mir“

Guttation nennt sich das glaube ich:

Aber aufpassen wegen zu hohen RLF,wenn du die Blätter Abends besprühst

1 „Gefällt mir“

Stimmt, da werden Kühlung(Luftentfeuchtung) und Heizung einiges zu tun bekommen… wird ein interessantes battle!:cold_face::crossed_swords::hot_face:

Sind noch keine Blüten vorhanden dementsprechend ist die RLF egal da noch nix da zum Schimmeln

:v:t4:

1 „Gefällt mir“

Hey Ihr lieben Freunde der Pflanzen, ich bin gerade mitten in meinem ersten legalen Grow auf Sonnenerde mit drei Pflänzchen. Sanlight 4-120 auf 120x60. 11 Liter Pötte, bisher einfach Leitungswasser wie es ist gegossen (Ph 6,5). Zwischendurch Wurmtee, sonst nüschts. Bin nun bei 100% Lampenleistung und 35-40cm Abstand.

Ich habe viele Fehler gemacht beim beschneiden und so kleine Bonzais produziert bin aner trotzdem ganz glücklich für den ersten Versuch. Eine Pflanze macht mur jetzt aber etwas Sorgen da sich die unteren Blätter verfärben.

Ich habe viel gelesen und durch den Calmag Rechner gelernt das Ich einen Calciummangel im Wasser habe und etwas Calmag zusetzen sollte. Soeben bestellt. Trotzdem würde Ich gern eure Meinung zu dem verfärbten Blatt hören und ob Ihr glaubt durch die Anpassungen mit Calcium Mono und Calmag könnte das gelöst werden. Ich hab Sorge das es vielleicht was ganz anderes ist.

Hier einmal alle drei:

Dann die beiden glücklicheren aus der Nähe (eine davon die schnellste im Zelt):

Und hier die Lady bei der Ich Sorge habe in einen Mangel zu laufen:



Achja wir sind an Tag 32 seit Umstellung auf 12/12.

Klima ist am Tag: 22°C 50% Rlf, Nacht 17-19°C 40-55 %Rlf

Vielen Dank für Meinungen im Voraus!

Bist gestern ein bisschen untergegangen hier mit deinem Problem.

Etwas präzisere Infos wären gut, um zu versuchen zu helfen.

Gießintervall, Klima, Wasserwerte, PPFD?

Sieht jedenfalls nach Kalzium Mangel aus.

Royal Cookies Auto Bt14
Ich hatte leider zu wenig Wasser gegeben am Ende der vegi Phase. Erholen sich die Pflanzen wieder?
Dünger biobizz 100 % + calmag
Beleuchtung mars hydro TS1000
3l ph angepasstes Wasser alle 3 Tage in 11 l Töpfe

Gießintervall, Klima, Wasserwerte, PPFD?

Alle 4 Tage 4 Liter
Licht an 23-24 grad bei 45 - 50 RH
Licht aus 18-20 grad bei 45-50 RH

Wasserwerte:
66.3 cal
10.6 mag

Gebe 1.2g bittersalz und 16ml cal mag hinzu um auf ca 120 40 zu kommen

Rest müsste ich raussuchen aber das ist alles ganz in Ordnung

PPFD sicher zu hoch :sweat_smile: knalle mit 100 Prozent drauf bei ca 35cm Abstand zur höchsten Pflanze (die hat keine Mängel)

Die die Mängel hat, hat so ca 50cm Abstand

1 „Gefällt mir“

Hmm klingt soweit ja erstmal okay.
Sieht auf dem ersten Bild so aus, als ob die Pflanze bei geöffnetem Zelt schon aus dem Zelt raus ragt. Wird dann vielleicht bei geschlossenem Zelt zu sehr zusammengedrückt und hat dadurch ein etwas ungünstigeres Mikroklima an den Stellen…? Mehr fällt mir da auch grad nicht ein.

Ein Blatt ist noch kein Anlass zur Sorge.

Sieht doch ansonsten alles soweit ganz gut aus. :v:t2: