Lieber etwas zu wenig Wasser als zu viel. Sehen soweit doch ganz gut aus. Nur CalMag oder auch Bittersalz gemäß deiner Wasserwerte und Fumus Calmag Rechner ?
Könntest unten mal die labberigen Sonnensegel entfernen für bessere Durchlüftung.
Lieber etwas zu wenig Wasser als zu viel. Sehen soweit doch ganz gut aus. Nur CalMag oder auch Bittersalz gemäß deiner Wasserwerte und Fumus Calmag Rechner ?
Könntest unten mal die labberigen Sonnensegel entfernen für bessere Durchlüftung.
Ne ne Platz ist vorhanden.
Ich habe vorher immer nur Augenmaß den Dünger gegeben. Laut BB ist nämlich Deckel voll 10ml, stimmt aber nicht…es sind weniger
Vielleicht liegt es daran, das ich soll Dünger bei bb cal mag 16ml wollte, aber nur 13ml oder so gegeben habe ?
Wie ich bereits schrieb, sieht mir nach Kalzium Mangel aus. Dann gib halt lieber ein wenig mehr CalMag, hoffen dass es dann wieder passt. Raus gehen werden die Stellen dann trotzdem nicht, nur nicht weiter ausbreiten.
Meinst du die Zusätze mit Dosierung laut Calmag Rechner hier aus dem Forum könnten schaden? (Da Sonnenerde ja empfiehlt nichts zu geben ausser Wasser) Ich hab noch nicht ganz begriffen ob das berechnete Calmag Gedöns quasi das Wasser auf ein Optimum aufwertet um ein gutes System zu erhalten oder ob das bei Livin Soil evtl. das laufende Erdreich und die Ladys sogar stören könnte…
Ich verlinke mal @GumBud und @Licht die sind auch mit Sonnenerde unterwegs und können dir besser Auskunft geben als ich.
Super, vielen Dank schonmal
Oder falls du ein wenig Zeit hast lies dir mal diesen Thread durch:
Bei Sonnenerde soll wohl das Gießen am schwierigsten sein.
Laut Sonnenerde soll man nur Wasser verwenden und sonst nichts. Wichtig ist nur das optimale gießen! Kein CalMag und auch kein Ph Plus/Minus verwenden.
Bei mir lief es jetzt, das erste mal mit dieser Erde, ganz ok. Meine Ernte ist nächsten Donnerstag/Freitag. Hätte ich LST betrieben und ein paar Fehler vermieden wäre noch mehr dran.
Ich glaub das mit dem giessen hab Ich mittlerweile ganz gut raus. Gelesen habe Ich die Empfehlung auch von Sonnenerde und bin bisher so gefahren. Nur Leitungswasser sonst nix. Ich hab halt nachdem die grösste jetzt heller wird und dieses Blatt aus dem Post oben zeigt gedacht vielleicht fängt es wie bei Flo an zu mangeln und dann mal die Trinkwasseranalyse in den Calmag Rechner gehackt. Da kam dann raus das Ich Calciummangel habe und ein klein wenig Calmag sowie eben Mono Calcium von Canna geben sollte. Hab das vorsichtshalber mal bestellt falls es schlimmer wird. Ich frage mich halt grundsätzlich ob das Wasser wenn Ich es damit nach Fumus Calmag Rechner aufwerte quasi als perfektes Leitungswasser gilt (dann müsste es ja auch auf Sonnenerde ok sein) oder ob das quasi eine Düngung ist die man dann definitiv vermeiden sollte.
Nach meiner Logik wäre alles was irgendwie Nährstoffe mit reinbringt - egal ob primär oder sekundär - eine Düngung. CalMag enthält auch soweit ich weiß meist N, weil es als Calciumnitrat gebunden ist, muss man sich die Angaben des Herstellers ansehen, ich weiß es von Plagron CalMag Pro, dass N drin ist. Ob es bei allen so ist, weiß ich nicht.
Laut dem Hersteller benötigt die Erde nur Wasser. Bin leider selbst zu doof gewesen und habe zb Bittersalz benutzt weswegen ich unter anderen weniger Ernte haben werde.
Ist kein N drin, BioBizz Calmag ist wirklich nur Calcium und Magnesium.
Ich hab mal schnell versucht dazu was zu finden, bin da bei den Schweizern auf eine Tabelle gestoßen mit mehreren CalMag Anbietern und dem jeweiligen N Gehalt. Weiß nur grad nicht wie ich die verlinken kann…
Aber ja du hast Recht, bei BB ist kein N drin.
Sry bin spät dran also meine Meinung ist die selbe wie meine Vorreiter kein calmag kein Monocalium oder der gleichen wenn deine pflanze Probleme hat dann hat deine Erde bzw. das Leben darin Probleme
Ich rate jedem bevor er was anderes benutzt erstmal Komposttee oder EM aktiv
mein Kollege nutzt AlphaBoost da hab ich das Gefühl es ist etwas besser als meins und er muss nicht EM/Schachtelhalmsud/Brenneselsud mischen weil alles in einem ist
Das wäre mir zu experimentell mit den blattsprühen und dann wieder nicht blattsprühen, da kommt ja nich ma Hilde die wilde mit ihren E-Rollatoren klar
Ich hab nen Sack Bittersalz, da kipp ich auch meist ein Schnapsglas voll mit ins Gießwasser rein, top kost fast nix und iss nich für’s
Alles klar danke erstmal für eure Meinungen. Das Wurmteeset hab Ich auch und EMs sind unterwegs. Werde das Calmag und Mono dann erstmal im Schrank stehen lasse und schauen wie es weiter läuft
Danke euch.
Man kann es auch im Bergrows Düngerechner nachschlagen, ist ganz praktisch.
Sry aber ich hab nix von Blattspray gesprochen
Blattspray füttert keinen Boden
Nur ins Gießwasser
Das bittersalz günstig ist steht außer Frage aber der Hersteller sagt nicht nutzen und jeder der es tat hatte Probleme
Ein Düngerrechner wenn nicht gedüngt werden soll bringt doch Nix der Hersteller ratet vollkommen davon ab irgendein Dünger zu nutzen
Einfach nur das Bodenleben unterstützen ohne zu düngen heißt nicht was fehlt der Pflanze wie zB N P oder K sondern was fehlt dem Mikrobiellemleben wie zB.