Hallo zusammen,
ich war bisher nur stiller Leser mache aber gerade meinen ersten Grow und bräuchte etwas Input, über das was ich falsch mache.
Steckbrief:
Growbox: VGrow von Vivosun 45x45x120cm (Für eine größere Box habe ich keinen Platz)
Beleuchtung: 100W LED, aktuell auf 45% eingestell.
Genetik: Blue Zuhsi von Dutch Passion
Größe der Pflanze: ca. 8cm (Hab es gerade nicht genau messen können)
Sämlingsphase: Tag 16 (Gab direkt am Anfang Probleme, deswegen dauert es wohl länger)
Dünger: 1,2ml Biobizz CalMag um mein Wasser in das richtige Verhältnis zu bringen.
pH: Eingestellt mit Phosphorsäure zwischen 6 und 6,5
Luftfeuchtigkeit: 60% - 70%
Temperatur: 21 - 26°C
Topfgröße: Aktuell 3,7L Endtopf soll 11L sein.
Gießverhalten: Ich gieße nach 1/3-Regel Zuletzt vor zwei Tagen (Nach dem Umtopfen in den 3,7L Topf, es waren 1,2L mit minimalen Drain)
Erde: gerade Plagron Lightmix, davor leider Bio Anzuchterde von Compo dann Notumgetopft in Blumenerde.
Wasserwerte (Leitungswasser) laut Wasserversorger:
| Parameter |
Konzentration (mg/L) |
| Calcium |
95 |
| Magnesium |
18,4 |
| Natrium |
6,6 |
| Kalium |
1,5 |
| Eisen |
0,006 |
| Kupfer |
0.015 |
| Mangan |
<0,005 |
| Ammonium |
0,02 |
| Carbonathärte |
10,2 |
| Nitrit |
<0,010 |
| Nitrat |
8,2 |
| Chlorid |
12,9 |
| Sulfat |
117 |
| Sauerstoff |
0,5 |
Wasserhärte: 17,5° dH
LF: 614
PH: 7,44 (Schwankt aber teilweiße Messbar)
Mein Leitungwasser verdünne ich mit destilliertem Wasser Aufgrund des hohen Calcium Wertes. Ich nutze dafür den calmag.eu Rechner.
Aktuelle und bisherige Probleme:
Den Samen hatte ich in Bio Anzuchterde von Compo keimen lassen, was auch ohne Probleme gelang. Jedoch hat die Pflanze ab Tag 3 keinen Wachstum mehr gezeigt.
Ich bin mir nach wie vor nicht sicher ob es an der Erde oder an meinem anfänglichen Gießverhalten lag. Ich hatte immer ca. 30ml Wasser gegeben und erst dann wieder gegossen als die Erde trocken war. Die Pflanze war zu diesem Zeitpunkt in einem 400ml Topf. Ich glaube das war nicht wirklich optimal und der pH-Wert hat auch nicht wirklich gestimmt, da ich nicht wusste, dass das CO2 aus dem Wasser ausgaßt und dadurch der pH-Wert steigt.
An Tag 5 habe ich durch Panik die Pflanze umgetopft. Da die Plagron-Erde noch nicht da war, habe ich die Pflanze in eine Blumenerde umgetopft und den Topf angegossen bis Drain unten rauskam.
An Tag 8 gab es die ersten Anzeichen, dass die Pflanze das Wachstum wieder aufgenommen hat.
Gegossen wurde erst wieder an Tag 12. Da habe ich bereits gesehen, dass die ersten Wurzeln unten aus dem Topf kamen.
An Tag 14 hab ich dann in den aktuellen 3,7L Topf umgetopft. Es gab schon gut Wurzeln aber ich hätte sicherlicht noch zwei weitere Tage warten können. Als Erde wurden dann Plagron Lightmix verwendet. Angegossen wurde mit 1,2L und minimalem Drain. Zusätzlich habe ich
Mykorrhiza-Pilze in die Erde untergemischt.
Seit gestern also Tag 15 gibt es auf einem Blatt, gelbe Punkte. Zudem hängen die Blattspitzen etwas runter genau so wie die Zacken an den Blatträndern.
Heute sind es noch etwas mehr Punkte geworden und das runterhängen der Blätter ist gefühlt auch etwas schlimmer geworden,
Ich vermute ich hab die Pflanze übergossen, da ich an Tag 12 gegossen hatte und an Tag 14 umgetopft habe und dadruch auch nochmal gegossen. Ich bin aber alles andere als ein Experte daher wäre es super wenn sich jemand die Bilder anschaut und mir sagt ob ich mit meiner Vermutung richtig liege oder ob es an etwas anderem liegt.
Grüße
Probber