SAMMELTHEMA: Pflanzen begutachten (Teil 17)

Hallo,

Habe heute auf den Zuckerblättern von 2-3 buds leichte braune Verfärbungen festgestellt


Ist das ein Mangel ?

Befinde mich heute bei BT35 (gezählt ab Umstellung) und dünge mit Hesi nach Schema

Blüh Complex
Power Zyme
Supervit

Seit gestern (Gießen) gebe ich Phosphor Plus und Boost mit dazu.

Vielen Danke für eure Einschätzung

1 „Gefällt mir“

Hallo, ich würde sagen ja an Mangel was anfängt .

Ein mangelnder was oben an der Pflanze anfängt , wenn ich die Fotos richtig beurteile.

Weißt du ggf auch an was es mangelt ?

Vllt ja Phosphor ? Das gebe ich jetzt seit gestern

1 „Gefällt mir“

Bin unsicher noch , am besten ein Foto mit ganzen Pflanze . Um besser beurteilen zu können . Und was du so nutzen tuhst zum düngen und gießen.

Ich habe zuerst an cal:mg Mangel gedacht , da es oben .

Die Ursache dazu kann sehr verschieden sein . Aber untersuche erst deine Wasserwerte, was die Damen an cal mg bekommen . Und warte ab, vielleicht hat jemand noch eine bessere Idee .

Gruss growly1


Hier nochmal zwei Fotos.
Düngen wie oben geschrieben mit Hesi sonst noch Bittersalz

Beim nächsten Gießen wollte ich mit minimal Calmag anfangen - laut Fumus Rechner brauche ich nur in der spätblüte minimal davon

Ok je nach Pflanze und Lichtleistung braucht die Pflanze eventuell etwas mehr . Dazu kann kommen das man zu viel pk 13/14 rein macht , somit wird die Aufnahme von cal mg blockiert , Kautionenkoflikt, hatte ich auch letztes mal gehabt . Aber deine Damen sehen gut aus und werden sicher bis zu Ernte schaffen . Das ist meine Einschätzung. Ich würde leicht erhöhen cal mg und gespannt auf Ernte warten . :heart_hands:

1 „Gefällt mir“

Beleuchtung ist eine Sanlight Evo 4-120 1.5 die aktuell auf 60% läuft .

Dann gebe ich beim nächsten Gießen calmag mit dazu - danke für die Einschätzung :blush:

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

ich war bisher nur stiller Leser mache aber gerade meinen ersten Grow und bräuchte etwas Input, über das was ich falsch mache.

Steckbrief:

Growbox: VGrow von Vivosun 45x45x120cm (Für eine größere Box habe ich keinen Platz)
Beleuchtung: 100W LED, aktuell auf 45% eingestell.
Genetik: Blue Zuhsi von Dutch Passion
Größe der Pflanze: ca. 8cm (Hab es gerade nicht genau messen können)
Sämlingsphase: Tag 16 (Gab direkt am Anfang Probleme, deswegen dauert es wohl länger)
Dünger: 1,2ml Biobizz CalMag um mein Wasser in das richtige Verhältnis zu bringen.
pH: Eingestellt mit Phosphorsäure zwischen 6 und 6,5
Luftfeuchtigkeit: 60% - 70%
Temperatur: 21 - 26°C
Topfgröße: Aktuell 3,7L Endtopf soll 11L sein.
Gießverhalten: Ich gieße nach 1/3-Regel Zuletzt vor zwei Tagen (Nach dem Umtopfen in den 3,7L Topf, es waren 1,2L mit minimalen Drain)
Erde: gerade Plagron Lightmix, davor leider Bio Anzuchterde von Compo dann Notumgetopft in Blumenerde.

Wasserwerte (Leitungswasser) laut Wasserversorger:

Parameter Konzentration (mg/L)
Calcium 95
Magnesium 18,4
Natrium 6,6
Kalium 1,5
Eisen 0,006
Kupfer 0.015
Mangan <0,005
Ammonium 0,02
Carbonathärte 10,2
Nitrit <0,010
Nitrat 8,2
Chlorid 12,9
Sulfat 117
Sauerstoff 0,5

Wasserhärte: 17,5° dH
LF: 614
PH: 7,44 (Schwankt aber teilweiße Messbar)

Mein Leitungwasser verdünne ich mit destilliertem Wasser Aufgrund des hohen Calcium Wertes. Ich nutze dafür den calmag.eu Rechner.

Aktuelle und bisherige Probleme:

Den Samen hatte ich in Bio Anzuchterde von Compo keimen lassen, was auch ohne Probleme gelang. Jedoch hat die Pflanze ab Tag 3 keinen Wachstum mehr gezeigt.

Ich bin mir nach wie vor nicht sicher ob es an der Erde oder an meinem anfänglichen Gießverhalten lag. Ich hatte immer ca. 30ml Wasser gegeben und erst dann wieder gegossen als die Erde trocken war. Die Pflanze war zu diesem Zeitpunkt in einem 400ml Topf. Ich glaube das war nicht wirklich optimal und der pH-Wert hat auch nicht wirklich gestimmt, da ich nicht wusste, dass das CO2 aus dem Wasser ausgaßt und dadurch der pH-Wert steigt.

An Tag 5 habe ich durch Panik die Pflanze umgetopft. Da die Plagron-Erde noch nicht da war, habe ich die Pflanze in eine Blumenerde umgetopft und den Topf angegossen bis Drain unten rauskam.

An Tag 8 gab es die ersten Anzeichen, dass die Pflanze das Wachstum wieder aufgenommen hat.

Gegossen wurde erst wieder an Tag 12. Da habe ich bereits gesehen, dass die ersten Wurzeln unten aus dem Topf kamen.

An Tag 14 hab ich dann in den aktuellen 3,7L Topf umgetopft. Es gab schon gut Wurzeln aber ich hätte sicherlicht noch zwei weitere Tage warten können. Als Erde wurden dann Plagron Lightmix verwendet. Angegossen wurde mit 1,2L und minimalem Drain. Zusätzlich habe ich
Mykorrhiza-Pilze in die Erde untergemischt.

Seit gestern also Tag 15 gibt es auf einem Blatt, gelbe Punkte. Zudem hängen die Blattspitzen etwas runter genau so wie die Zacken an den Blatträndern.

Heute sind es noch etwas mehr Punkte geworden und das runterhängen der Blätter ist gefühlt auch etwas schlimmer geworden,

Ich vermute ich hab die Pflanze übergossen, da ich an Tag 12 gegossen hatte und an Tag 14 umgetopft habe und dadruch auch nochmal gegossen. Ich bin aber alles andere als ein Experte daher wäre es super wenn sich jemand die Bilder anschaut und mir sagt ob ich mit meiner Vermutung richtig liege oder ob es an etwas anderem liegt.




Grüße

Probber

Hallo, bis jetzt sieht alles gut und strukturiert bei dir aus.

Lasse es mit cal mg , ist zu viel , vor allem am Tag 16 , in spät Blüte kannst dann noch mal dazu geben .
Die Pflanzen sind noch sehr klein und verbrauchen gerade nicht so viel an Nährstoffen . Wenn Erde vorgedüngt ist , reicht normaler Weise nur Wasser am Anfang .

Zweite Sache was aufgefallen ist , deine Erde ist sehr nass , Töpfe noch klein , und Verbrauch der Pflanze gering , gerade am Anfang weniger Gießen in deinen Fall , da deine Erde ist jetzt feucht genug.

Das wäre meine Einschätzung ohne Gewähr :sweat_smile::kissing_smiling_eyes::sweat_smile::kissing_smiling_eyes::face_with_peeking_eye::face_with_peeking_eye:

1 „Gefällt mir“

Ein leichter Calziummangel!
Vermutlich sind deine obersten Headbuds zu nahe an der Lampe!

Etwas mehr cal mag zufügen und oder Lampenabstand etwas erhöhen bzw. Lampe dimmen!

Hmmm? Wie verdünnst Du dein Wasser? Im Prinzip sehe ich nur den Bedarf nach einem Mono-Magnesium-Präparat. CalMag zieht ja das Cal. wieder deutlich nach oben.

Allerdings … ist das alles im derzeitigen Stadium nicht wirklich relevant. Ich würde mir zum jetzigen Zeitpunkt eher Gedanken um den pH machen. Schwefelsäure kann bei Blumen, die durch die Vegi durch sind (keine Wuchsstimulation mehr benötigen), ein probates Mittel sein. In der Wachstumsphase würde ich eher eine organische Substanz setzen (EM oder Alfa-Boost o.ä.).

Nur mein Senf. Hecke.

3 „Gefällt mir“

Oh ok - die Lampe hat 40cm Abstand und ist bei 60% . Ist eine Sanlight 4-120 also sind das etwa 160 Watt

Dann gebe ich von BB Calmag dazu beim Gießen :slight_smile: oder sollte ich beides machen, also sowohl calmag als auch höher oder weiter runter dimmen

1 „Gefällt mir“

Erstmal vielen Dank für euer Feedback!

Ich habe mir schon fast gedacht, dass ich meine Pflanze übergossen habe, ist ja auch mit Abstand der Anfängerfehler Nr. 1 :sweat_smile:

Ich werde auch das CalMag weglassen, danke für den Tipp!

Also mein Wasser habe ich wie folgt verdünnt. Laut calmag.eu soll ich 222,93ml meines Leitungswassers mit 777,07ml destiliertem Wasser auffüllen und 1,2ml CalMag dazugeben, so hab ich das Wasser bisher vorbereitet. Ob das so korrekt ist weis ich leider nicht.

Sollte ich zum senken von dem pH-Wert kein pH-Down benutzen, dass Phosphorsäure enthält? Ich hab auch noch den pH-Down von BioBizz da, aber den habe ich bisher nicht verwendet, da ich gelesen habe, dass die Zitronensäure sich mit der Zeit zersetzt und der pH dann wieder steigt.

Wobei ich auch gelesen habe, dass Phosphorsäure bei hartem Wasser, dass ich ja habe auch zu Problemen führen kann. (Ausfällung) :sweat_smile:

Liebe Grüße

Probber

1 „Gefällt mir“

Cal mag auf 120 40 anpassen!
Ein paar Tage warten was passiert!
Dann kannst du den Lampenabstand immer noch erhöhen! :v::sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Beim nächsten Gießen pack ich’s mit rein :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Also LW Cal / Mag → 95 / 18
verdünnt mit dest. W. → 21 / 4
plus 1,2 ml BB CalMag → 63 / 19

Also rechnerisch ok. Allerdings (meine Meinung) steht Mag in der Konstellation zu tief. Aber nochmal … für das derzeitige Stadium nicht wirklich relevant.

In der Wachstumsphase ist, wie schon erwähnt, EM oder Alfaboost mMn nach das Mittel der Wahl.

1 „Gefällt mir“

Moin, was sagt ihr zu den blättern. Mangel oder überdüngung ? Hatte es bemerkt, dann die erde (Biobizz allmix) ein mal gut trocken gelassen, normal gegossen & nach düngeschema gedüngt um über/unter wässern & dünge menge optimal zu machen um es aus zu schließen..? Blatter werden immernoch Hellgrün / gelblich. Nur bei der einen. Die anderen beiden (selbes setup, selbe erde, selbe dünge menge, selbes licht) gedeihen prächtig..

& shame on me, hab kein ph oder ec messgerät.
Danke fürs drauf sehen​:heart_hands::man_raising_hand:


Was an Laub und wann kann von dein kleinen runter? Gestern auf 12/12 umgestellt aber viele der Blätter und kleinen Triebe sind nur im Schatten

Bilder von der ganzen Pflanze und noch ein paar mehr Infos würden helfen