Gegossen wurde in letzter Zeit alle 4 Tage je 2,5 Liter wenn der Topf leicht war. Vor 5 Tagen gab es zusätzlich noch 5ml/l EM Aktiv
In den letzten 10 Tagen gab es vereinzelt gelbliche Blätter und allgemein erscheinen die Blätter sehr hell.
Gestern Abend hab ich dann die fleckigen / verbrannten Blätter entdeckt.
Hallo, bin absolut kein Experte im Deuten von Blättern. Aber für mich sieht das aus als wenn die anfangen zu Pupeln auch wenn es recht früh wäre. Also sich zu verfärben und das wäre kein Grund zur Sorge.
Wie groß ist denn der Unterschied bei den Tag und Nacht Temperaturen?
Wird bestimmt noch jemand anderes was da zu sagen.
Also EM Aktiv „hilft“ dabei den pH im Gießwasser zu senken, da es selbst einen pH von um die 4 hat, wenn ich das richtig habe.
Viele nutzen es hier um den pH zu senken, aber dein Dünger sollte die Aufgabe schon gut übernehmen. Wenn du so viel EM mit Dünger in die NL haust, wird der pH zu niedrig sein. Wie stew schon angemerkt hat.
Ich gebe mal 5-6ml/l dazu wenn ich ohne Dünger gieße und bekomme so meinen pH von 8 auf 6.3
Deiner wird vermutlich zu niedrig gewesen sein.
Also ich hab jetzt mal 1 Liter der Mischung mit EM Aktiv angesetzt und mit pH-Streifen geprüft. Ich weiß, die sind nicht sonderlich genau…
Da kam ein pH von ~6,5 raus
Fotos von den Pflanzen. wäre schön wenn die immer ohne Stadionbeleuchtung sind…denn unter Growlicht sieht jede Pflanze zu hell aus…unter der Lampe kann man gut Sachen erkennen die sich eindeutig abzeichnen…also wenn das Problem schon länger besteht…im Tageslicht erkennt man aber auch die Dinge besser die nicht immer so eindeutig sind…
… Licht zu doll??..aber PH von der Erde wäre trotzdem Interessant…wenn ich seine Mischung benutzen würde wäre ich unter 5 im PH…da kommt es natürlich wieder darauf an wie hart sein wasser ist…
und das gießen alle 4 tage 2,5 Liter beim 8 Liter topf…sind die dann eventuell zu trocken gelaufen…könnte auch noch sowas sein…aber
überprüfen…
erst PH?
Licht?
genug Futter?
genug Magnesium?
gießen? eventuell öfter…dafür weniger…
das abklopfen dann sollte man auch eine Lösung finden…
bei soviel Infos…such dir was aus…kann ein Mangel sein aber könnte ja auch eine blockade sein…durch überschuss…guck mal PH…eventuell einfach zu nass, zuviel Licht, dadurch Mangel…oder oder…
zu viel Licht…und deswegen zu wenig Nährstoffe?..oder PH und deswegen nicht genug Nährstoffe?..und deswegen dann zuviel Licht…ja wenn es immer so einfach wäre.
bei Autoflower…höchstens 550 PPFD und nur wenn sie grün und gesund sind…die bewässerung+Nährstoffe passen nicht zu viel nicht zuwenig…dann kann man mal höher gehen…
warum?.. wenn es vom licht kommt…muss das nicht zwingend was mit dem Dünger zu tun haben…auch andere Gründe können dafür Sorgen das deine Pflanze nicht mehr soviel Licht verträgt… zu nass, zu trocken.PH, Überdüngung .Klima… nicht an zu vielen Stellen schrauben…du hast jetzt erstmal licht raus genommen…beobachte ein paar tage ob es aufhört schlechter zu werden…helligkeit blattstruktur…und da würde ich auch tiefer als 550 PPFD gehen…und wenn sich nichts mehr verschlechtert wirst du vermutlich auch wenn alles stimmt nicht mehr viel höher mit dem Licht gehen können ohne das sie stresst…
Licht zurück… beobachten…weiter machen wie du es geplant hast