Leider habe ich keine Katzen, aber ich würde das Neemöl auch eher weglassen in Zukunft, scheint wirklich nicht gut zu sein. Dann lieber deine Nützlinge
Mit dir ins Zelt gucken ist sicher nicht schlimm, aber naja muss ja nicht sein.
Danke dir. Ich hab gelesen dass Raubmilben aus den Beuteln gut 6 Wochen brauchen und auch eine hohe Luftfeuchtigkeit. Da ich schon in der Blüte bin will ich natürlich die Rlf nicht hoch galten denn Schimmel ist bestimmt schlimmer als Thripse. Aber ich schau mal in den Bericht rein…. Es waren bestimmt nicht die letzten.
@Yuri danke klingt gut so versuche ich es mit Nemathoden.
Grow Location: Indoor Stadium der Pflanze: BW9 Wo an der Pflanze: Obere Blätter
Problem-Beschreibung
Ich bin jetzt am Ende der 9 Blütewoche und alle 3 Laughing Buddha Straine sind unterschiedlich gewachsen.
vorne rechts ist schon vor 2-3 Wochen von grün auf dunkelgrün gewechselt
hinten links ist grade auch im Farbwechsel auf dunkelgrün. Oben sind an 3 Buds die Blätter abgestorben.
vorne links hat noch die ursprüngliche grüne Farbe
Ist der Farbwechsel schlimm oder brauch ich mir da keine Sorgen machen? Ist halt komisch weil es ja im Prinzip die gleichen Pflanzen sind aber alle 3 unterschiedlich sind.
Das ist, denke ich, Budrot. Das solltest du glaube ich mal schnell abschneiden und alle Pflanzern gut kontrollieren.
Die Farben der Pflanzen würde mich in diesem Stadium weniger sorgen, sie sind ja bald fällig, oder? Was mich sorgen würde wäre noch mehr Budrot.
Hinten links ist hauptsächlich betroffen aber jede Pflanze nach solchen stellen nachschauen den bud mit so stellen entfernen grosszügig und jede Luftbewegung vermeiden am besten ne scharfe Ernteschere Bud mit nitrilhandschuh festhalten und dann abschneiden jetzt den Handschuh über den bud ziehen wie beim Ausziehen von nitrilhandschuhen.
Das ganze kannst du dann noch draussen begutachten der Schimmel entsteht am Stamm zeigt dann als erstes ein verwelktes Blatt und das breitet sich aus deine stellen sind schon entstufe
Wichtig ist die Ursache verbessern sonst breitet es sich langsam überall aus
Also Abluft hoch stellen und Umluft verbessern
Hygrometer sollte man besser auch im Zelt haben zur Kontrolle
Die befallene pflanze hinten links würde ich auch Noternten und Wettrim machen dann kannst du wirklich jeden Bud einzeln kontrollieren also ganz wichtig auch die main buds vom Hauptstiel befreien alles auf ein Netz oder dryfermbags und an einen trockenen ort hängen zur Not oben im Zelt trocknen aber achte drauf das trocknet schnell aber auch hierfür brauchst du ein hygrometer bzw bei dryferm zusätzlich ne Waage
Hoffe man kann es lesen und verstehen
Was ich aber noch erkenne ist dein überlaufen der Untersetzer und das nicht beseitigen des selbigen hier entstehen auch schimmelherde deine Untersetzer sind viel zu klein für die töpfe wenn du eh alles kontrollieren musst mach mal das Zelt sauber
Der Tee ist im Kühlschrank bis zu 2 Wochen haltbar, der Likör mindestens ein Jahr wenn du ihn Kühl und dunkel lagerst, hab meinen einfach im Keller stehen.
vielen Dank für die schnellen Antworten von euch. Ich hab die betroffenen Stellen abgeschnitten. Der Rest ist zum Glück noch nicht davon befallen gewesen.
Hygrometer hab ich leider keins aber werde ich mir für den nächsten Grow holen müssen.
Danke nochmal an alle und noch einen schönen Abend.
LG