SAMMELTHEMA: Pflanzen begutachten (Teil 18)

Ja beim nächsten Lauf pack ich ein bissle weniger rein. Starte dann auch einen Report dazu, bestimmt geh ich von falschen Parametern aus, der Verbrauch ist doch nicht so hoch wie gedacht. :victory_hand:

2 „Gefällt mir“

5 „Gefällt mir“

Die ist einfach so im Balkonkasten gewachsen.

Keine Ahnung, was das für eine ist und wo die her kommt.

Hatte vor zwei Jahren ein Vogelhaus. Erde tu ich teils wieder verwenden, vielleicht war da Hanfsamen mit dabei.

Oder in einer der bienenfreundlichen Samenmischungen aus dem Baumarkt. In dem Kasten ist viel Gras gewachsen. Ich lass immer wachsen was so kommt, wild. Ab und zu hab ich einen Schucker Dünger rüber gekippt. Das Gras hab ich nun mal entfernt, um gute Sicht zu haben auf das andere Gras …

Ich weiß nur, ich werd es probieren und es rauchen. Und dann schau mr mal, was da wirkt …

4 „Gefällt mir“

Mitte April gepflanzter Outdoorgrow, mineralisch gedüngt, Letzte Düngung am Samstag.
Dafür, dass es so hart umkämpft war, haben sich die Damen immerhin noch ganz brauchbar entwickelt.

Gäbe 2 Optionen: Die Pflanzen entweder am 1. Okt. abernten ODER die Pflanzen am 1. Okt. in den dunklen Schuppen stellen und erst am 5. Oktober ernten. Ich habe irgendwo gelesen, dass im dunkeln vertrocknen lassen, würde etwas bringen?

2 „Gefällt mir“

Wenn noch Sonne da ist Ernte am 5 Oktober :wink: und lass sie in der Sonne

3 „Gefällt mir“

Zwittern die ernsthaft? Einfach bei allen Pflanzen so..

1 „Gefällt mir“

Die zwittern nicht, das sind Calyxe. Das erkennst du an den Blütefäden, die oben rauskommen.

3 „Gefällt mir“

Ah ok danke hab’s mir eh gedacht, war mir aber nicht sicher und kurz erschrocken und das Wort calyxe ist mir ned eingefallen. Gracie mille

2 „Gefällt mir“

Wird leider nix, keine Lust, dass die Dorfjugend es nochmal versucht :wink:

Daher ja die Frage: Entweder am 1. direkt ernten, oder dunkel stellen und am 5. Ernten.
Beziehe mich hier auf das Thema: Kurz vor der Ernte 48h dunkel oder 24h?

Ich hätte Angst, dass du dann erst Recht Schimmel bekommst, wenn du sie 5 Tage in einem dunklen, kalten Schuppen drin lässt….

Wenn man das ausprobieren will, dann vielleicht eher bei einem Indoor Grow, wenn man die RLF auch kontrollieren kann.

3 „Gefällt mir“

Alles klar :smiley: Dann hack ich die Bäumchen am 1. um :wink:

1 „Gefällt mir“

Hallo in die Runde,

Aktuell habe ich 4 Autos laufen und eine wirft bei mir einige Fragen auf. Die anderen 3 wachsen super gefallen mir echt gut. Aber die eine,weder ein 3 Fingerblatt noch 5 Finger. Sie wächst zwar aber so richtig schlau werde ich da nicht,die schaut optisch aus als wäre es ein Fall von Reveg aber kann ja nicht(eigendlich) vllt hat einer ne Idee oder sogar ne Lösung

Zum Vergleich die anderen,alle gleich alt.

Ich danke schonmal im voraus

Hallo
Wenn ich das richtig sehe sind die aus Samen gezogen.

Was soll da revegen?

Die waren mit sicherheit noch nie in der Blüte und können so mit garnicht revegen. :smiley:

Ich tippe auf eine genetische Mutation.

Wie man sieht treibt sie ja aus also würde ich die gute einfach mal machen lassen und schauen was bei raus kommt.

Und beim umstellen auf Blüte würde ich sie dann auch genauer im Auge behalten zwecks zwittern.

Ansonsten lass laufen würde ich sagen

Grüße :grin::call_me_hand:

2 „Gefällt mir“

Schließe mich @Bunkerpaule an. Wird ne Mutation sein.

1 „Gefällt mir“

Zwischenstand :smiley: fand das Foto nur nett!

1 „Gefällt mir“

hilft da nix?

Elektrischen Zaun rum? Wachhund? Vogelscheuche? Selbstschussanlage?

Oder am Schuppen das Dach wegreissen?

1 „Gefällt mir“

Vielleicht so ein Graben mit Krokodilen?

Nächstes Jahr ist ein Gewächshaus angedacht, dann ist es wenigstens nicht so sichtbar.

3 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

ich habe mal wieder eine Frage an euch und hoffe, dass ihr mit eurer Erfahrung weiterhelfen könnt. Hier mein aktuelles Setup und die Situation:

Setup:

  • Strain: Special Queen (Royal Queen Seeds)

  • Box: MiniGrow One (Full-Spectrum LED Panel 65 W, dimmbar)

  • Topf / Substrat: 4,5 L Lechuza, unten Pon, oben Biobizz Allmix

  • Wasserwerte: Ca ≈ 83 mg/L, Mg ≈ 38 mg/L

  • Düngung: Biobizz Grow + Bloom + TopMax nach Schema, Calcium Mono

  • Bewässerung: ca. 1,5 L alle 2–3 Tage (je nach Trockenheit)

  • Klima aktuell: ca. 22 °C, Luftfeuchtigkeit ~52 %

  • Blüte eingeleitet an: Tag 23

  • Stretch: extrem! Von ca. 15 cm auf jetzt Box-Oberkante ( ca 60cm)

  • Blütetag: 44

Problem:

Bei einem einzelnen Bud zeigen die Zucker- und Fächerblätter helle, gelbliche Flecken. Alle anderen Buds sehen noch gesund aus.

Könnte das Magnesium- oder Kaliummangel sein? Oder ganz was anderes? Ernte sollte theoretisch so in 2-3 Wochen anstehen.

Wäre dankbar für jede Einschätzung :grinning: :v:

Wie viel gibst du da auf einen Liter und wie oft?