SAMMELTHEMA: Pflanzen begutachten (Teil 18)

Da geb ich 0,3ml auf den Liter bei jedem Gießen

Ich hatte bei der Nutzung von Mono Calcium das gleiche Problem. Hat sich dann gebessert als ich es nicht mehr bei jedem Gießen benutzt habe, sondern nur bei jedem 2 oder 3 Gießen. Mittlerweile nutze ich es gar nicht mehr und bin auf CalMag von BB umgestiegen (hab übrigens ähnliche CalMag Werte wie du).

Man muss wissen das in Mono Calcium auch Stickstoff enthalten ist und mir sind die Pflanzen dann auch deutlich zu fett gewesen bei Dauernutzung. Was jetzt genau das Problem ist kann ich dir leider nicht sagen. Wie gesagt, seit dem ich es nicht mehr benutze hab ich auch keine Probleme mehr.

Ich fahre mit dem BB CalMag sehr gut und ohne Mängel im o.ä.

:victory_hand:

2 „Gefällt mir“

Ganz lieben Dank für deine Antwort! Ah okay, wusste gar nicht, dass im Mono Calcium auch Stickstoff drin ist. Dann werde ich es jetzt mal weglassen. CalMag von BB hätte ich auch zu Hause. Wie viel gibst du denn dann davon auf den Liter?

1 „Gefällt mir“

Ich hab in der Vegi nix gegeben, ab Umstellung ich 2ml/l gegeben und nach dem Stretch 3ml/l Es sei dazu gesagt das ich das ohne Rechner gemacht habe. Also einfach pro forma drauf los und kucken was die Pflanze macht und hat wunderbar funktioniert. Bei Nachahmung auf eigene Gefahr :grinning_face_with_smiling_eyes:

3 „Gefällt mir“

Hallo
Großer ich wiederspreche dir ja ungerne.
Aber bei @HansDampf420 seinen werten würde ich nicht auf 3ml/l gehen.
So weit ich weiß hat doch BB CalMag 36mg Calzuim/ml und bei einem 80er Grundwert reichen dann doch auch 2ml/l in der Blüte? Oder hab ich mich da jetzt in irgendwas getäuscht?

Grüße :grin::call_me_hand:

1 „Gefällt mir“

Was kann ich eurer Meinung nach noch verbessern?

3 „Gefällt mir“

Yo yo yo….ich hab mein Unterlagen nochmal durchgekramt und hab festgestellt das es doch nur 2ml/l nach dem Stretch und ab Umstellung bis Ende Stretch 1ml/l

:victory_hand:

1 „Gefällt mir“

Gute Frage…gibt’s irgendwelche Probleme mit den Pflanzen?

1 „Gefällt mir“

Erzähl mal, was machst du bereits schon ? Dann kannst du eventuell Verbesserungsvorschläge bekommen .

:heart_hands:Liebe Grüße

Growly1

2 „Gefällt mir“

Aktuell nicht. Eine hatte nen Dünge Mangel. Diesen habe ich gleich behoben. Aber ich denke das Licht sickert nicht gut genug durch

1 „Gefällt mir“

Das ist mir auch aufgefallen :+1: Beim nächsten Durchgang kannst du ruhig untenherum mehr weg machen weil da eh kaum Licht hinkommt.

Hallo zusammen,

Was ist das? :thinking::grimacing:

Die Dame ist eine Gorillaz Automatic von sensi seeds, Blütetag ca 40.

Ist die einzige Blüte die so aussieht.

Grüße :victory_hand::green_heart:

2 „Gefällt mir“

Sieht auf jeden Fall geil aus , ein Fall für Mutationen Wand.

Ich nenne es GorillaAllien

1 „Gefällt mir“

Gruselig :face_with_tongue:

alien vs predator GIF

5 „Gefällt mir“

steckdose am besten nicht im feuchtraum betreiben.

Die kleine aufbocken damit die mehr licht bekommt ist schwierig je nach bewässerungssystem, aber geiler für deinen ertrag wäre es.

generell könntest du ein anderes led panel nehmen was eher für deine quadratische grundfläche geeignet ist.

Aber sieht grundsolide aus, muss man schon sagen.

1 „Gefällt mir“

bestäubt?…steht die draußen?

1 „Gefällt mir“

Nein, die steht drinnen.

Ich glaub nicht dass sie bestäubt ist, das ging zum Ende des Stretch hin los.

Ich lass es dran und warte ab was da raus schlüpft :alien:

3 „Gefällt mir“

ich kenne mich hier noch nicht so gut aus… ihr wirkt aber wie Leute die ne hilfreiche Antwort geben können: ich bin mit meinen Pflanzen überfordert: Blätter sehen blöd aus:
Ich bin mir unsicher mit meinem PH Wert…. messgerät zeigt mit und ohne dünger werte von 6,7 bis 7,8 an. Die hellgrüne kam vor gut 3 Wochen in die Blüte und entwickelte sich bis vor einer Woche bishin zu diesem hellgrün. Goß bei jedem gießen nochmnal biobizz grow und calmag hinterher und kaufte nun mal Wasser von Aldi (falls chlor oä im leitungswasser ne rolle spielen sollte) meine vermutung: ich dünge viel zu wenig… zu der hellgrünen und Pflanze mit Blüten 60 -70 % Luftfeuchte und ca 23 Grad, bei der anderen Pflanze (soll ne mutterpflanze werden gleiche ähnlich Werte (da sind die Werte ja uach passender) die Mutterpflanze bringt entwickelt “erst” seit wenigen Tagen diese Verfärbung der Blätter. irgend eine idee?
Liebe Grüße

Hey :waving_hand:, ich bin mir ziemlich unsicher.
Du solltest aber am besten Bilder der gesamten Pflanze machen und alle Eckdaten geben die dir wichtig erscheinen die Leute fragen dich dann noch weitere Dinge die sie wissen sollten.

-Topfgröße/ Substrat
-Dünger/ Menge
-Gießen/ Intervall und Menge
-Temperatur/ RLF
-Wie alt
-Sativa/ Indica
-Wasserwerte

Von meiner bisherigen Einschätzung würde ich behaupten nutz 100% Grow

Aber frag mit Bildern und allen Daten am besten hier, da sind viele dabei die sich gut auskennen und auch fleißig schauen ob es Leute gibt die Hilfe brauchen.
Mir persönlich sind 2 Personen aufgefallen die ich sehr oft sehe wie sie Leuten helfen und das wären @Struppelpeter & @Genpool. Schreib einfach deine Probleme in dem Thema und ich bin mir sicher wenn nicht beide wird einer der beiden ziemlich schnell am Start sein mit einer guten Antwort für dich, da ist echt verlass drauf

6 „Gefällt mir“

Mal wieder ein paar Statusbilder:

Es gibt jetzt allerdings auch immer mehr blasse, trockene Blätter.. Lohnt es sich die abzuschneiden, oder einfach dran lassen?

1 „Gefällt mir“