SAMMELTHEMA: Vaporizer/Verdampfer (Teil 3)

Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem Besitzer eines WOLKENKRAFT ÄRiS ULTRA und erst einmal genutzt.
So ab 185° hat es recht unangenehm im Hals gekratzt. Ist das normal, oder kann man etwas dagegen machen?

Aber die eigentliche Frage, woran erkenne ich, wann meine „Ladung“ aufgebracht ist?
Habe 7 + 2 Minuten an einer Kapsel gezogen.
Mir fehlt zum Joint das optische Feedback, ob ich fertig bin, oder ob in der Ladung noch etwas steckt. Woran erkenne ich das?

1 „Gefällt mir“

Erkennst du genau am Geschmack - wenn es beginnt besonders kratzig zu werden und so in etwa wie verbranntes Popcorn schmeckt ist es langsam alle.

So eine Kapselfüllung ist schon gut vor Ablauf der 7 Minuten die der Timer maximal geht ausgelutscht. Wenn du den Ofen direkt befüllst kommt etwas mehr Kraut rein, dann hält es ein bisschen länger, aber das ist immer noch schon alle bevor die 7 Minuten um sind.

Es gibt allerdings auch Kraut das generell mehr kratzt als anderes, ich hab das z.B. erlebt bei billigen CBD-Blüten von einem Händler.

Und dann ist dein Körper anfangs, wenn du frisch anfängst zu vapen, generell noch etwas „empfindlicher“. Gibt sich mit der Zeit etwas.

1 „Gefällt mir“

Ok, danke für die Info.
Hatte halt bei 160° angefangen, und dann alle 1-2 Züge in 5° Schritten hoch auf 210° gegangen. Da hat mir die Zeit von 7 Minuten nichmal ganz gereicht ^^.
Aber es hat mich am Ende schon noch weggehauen als ich bei Minute 7-9 auf 200°+ war.

Wenn du wirklich wissen willst wann Schluss ist mit der Ladung, dann musst du (am besten im Dunkeln) über eine Taschenlampe ausatmen, so sieht man auch noch die geringste Dampfwolke.
Da kommt teilweise noch Dampf, den man bei Licht so gar nicht mehr erkennen kann…aber zu dem Zeitpunkt ist dann eigentlich schon 95% tot.

Beim Mighty Plus von Storz & Bickel heißt es bei Amazon „2021/2022“. Deswegen frage ich mich, ob es da womöglich verschiedene Modelle mit gleichem Namen gibt?

Bei Verdampftnochmal wird eine Zubehörauswahl angezeigt. Sind davon welche Sinnvoll für einen Anfänger?

Dank vorab!

Wurde bestimmt so bennant um sich vom mighty (altes model) zum Mighty+ (plus)
Mit diesem sind verbesserung gekommen wie Usb C etc.
Brauchst nichts direkt. Finde erstaz Kühlkörper nützlich wenn man reinigen und Vapen möchten :ca_giggle_joint:

Ps: schon recht teuer von Verdampf… evtl aktion Venty/mighty+ warten bei 360€ rum oder -
anderer Shop/Ebay mal schauen.

2 „Gefällt mir“

Bei Vapowelt gibt’s den Mighty+ aktuell für 339 Euro (rabattiert) und wenn man sich vorher für den Newsletter anmeldet, kann man noch einen 10% Gutschein abgreifen (oder so war’s zumindest vor wenigen Monaten noch). Weiß aber nicht auf was die 10% dann gehen, den regulären Preis oder den rabattierten. Oder ob der Newslettergutschein überhaupt damit kombinierbar ist.

1 „Gefällt mir“

Das Plus gabs auch schon vorher, nur ohne Keramik und USB-C, kam erst letztes oder vorletztes Jahr raus mit den Goodies…
:v::v::v:

1 „Gefällt mir“

Das wäre mir neu. Hast du mir ein Link von so einem alten + Model?
Der normale Mighty hatte kein Usb C, Keramik, Schnellade etc. dies wurde mit einem neuem rausgebraucht den Mighty+.

1 „Gefällt mir“

Ich war beim Crafty+, sorry…
:see_no_evil::see_no_evil::see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Kann mir jemand sagen wieviel in die Kammer bzw. die Kapseln vom Wolkenkraft Äris Ultra bzw. dem Mini Ultra passt?

Ich find bei den Shops keine Angabe.

Für 20€ mehr gab es den Venty schon zu kaufen!

Der M+ liegt im Angebot so bei 270€ ±
Venty bei 350±

2 „Gefällt mir“

0,2 für den Mini würde ich sagen.

Wenn du das Kraut extrem fein mahlst, bekommst du beim Äris Ultra in den Ofen ziemlich genau 0.15 Gramm rein. Bei gröberem Mahlen weniger. In die Dosierkapseln gehen maximal 0.10 Gramm rein, eher 0.08-0.09. Beachte: Darf nicht zu fest gepresst werden, sonst geht keine Luft mehr durch. Bricks pressen wie beim Pax ist leider nicht.

Quelle: Eigene Messung

2 „Gefällt mir“

In die Kammer oder die Kapsel?

In die Kammer müsste ja etwas mehr rein gehen.

Und ich dacht die wären bei beiden identisch?

So weit ich weiß sind die Kapseln für den FX Mini und den Äris / Äris Ultra die selben, haben also auch die selbe Kapazität. Siehe Boxshot hier, da stehen beide Modelle auf der selben Schachtel.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank,
puh das klingt schon nach extrem wenig.
Schade der hätte mir gefallen.

Dann muss ich weiter suchen, so 0,3 sollten schon mindestens reinpassen.

Ich fand das mit den Kapseln und dem Kapselbehälter für den Schlüsselbund recht praktisch

Da musst du ein S&B holen da bekommst du gute 0.4g rein und Kapseln 0.3 halt je nach Kraut und Grinder.

Ja, diese Kapselröhrchen sind eine extem schlaue und kompakte Lösung. Bei meinem Pax werden die BudKups leider recht sperrig in so ner Metalldose geliefert, Röhrchen gibts keine, allenfalls könnte man eine StashTube zweckentfremden um 4 Kapseln unterzubringen. Gedacht sind die aber eigentlich, um vorgepresste Bricks aus Gras aufzunehmen, die direkt in den Ofen kommen. Für die S&B-Geräte gibt’s so Kapselröhrchen wiederum.

Anfangs hat mir die Kapazität auch voll gereicht, nur inzwischen hab ich halt so weit Toleranz aufgebaut, dass ich mehrere Ofenfüllungen am Stück vapen müsste und da wird’s dann schon wieder fummelig und zeitintensiv. In meinen Pax gehen gepresst 0.5 Gramm rein oder 0.25 Gramm mit Reduzierer oder in ner Kapsel, das ist im Moment genau richtig für meinen Bedarf.

1 „Gefällt mir“

Welchen PAX hast du?

Ich hätte halt gern einen kleinen kompakten für die Hosentasche, deswegen fällt Mighty etc aus.