SAMMELTHEMA: Vaporizer/Verdampfer (Teil 3)

Also wenn du Crafty hast, und dann Dynavap holst… Willst du keine Crafty mehr :slight_smile: Jedenfalls war es bei mir so…

Als ich mein Crafty verkaufen wollte, wollte ich trotzdem eine elektrische als Ergänzung zum Dynavap haben.

Solo 3 oder TM2 standen zur Auswahl… Habe mich dann für Solo 3 entschieden , nicht das ich besser als TM2 finde, sondern eher für meine Anforderungen passen würde. Aber eine TM2 wird noch dazu kommen :slight_smile:

Mein sorge war nur, viel Geld auszugeben und dann liegt es wie Crafty rum, weil ich eh nur Dynavap nehme. Anfangs hatte ich natürlich hohe toleranz und es war mir wichtig das es effektiv arbeitet und gut high macht.

Schon nach paar zügen mit Solo 3 war mit klar, das ist „ES“… Jetzt ist so , das ich Dynavap eher selten nehme, und die Sessions mit Solo 3 genieße… und es ist sehr flexibel und vor allem, es macht High wie Dynavap… Auch mit mikrodosierung von 0.1g kommt Solo 3 easy klar.

2 „Gefällt mir“

Na ja. Ich hab mehr bezahlt. :sob:
Soll aber am Samstag schon eintreffen.:grin:
Einen Rauchbericht gebe ich so schnell wie möglich. :wink:

Happy Helloween

7 „Gefällt mir“


Hallo zusammen,
das neue Teil ist getestet.
Es geht mir mit Dynavap genauso wie mit meinem elektrischen Slick.
Ich schmecke und sehe keinen Rauch. :frowning:
Macht zwar dicht, ist für mich aber nicht steuerbar. Außer über die eingefüllte Menge.
Viele Grüße

2 „Gefällt mir“

Auf welcher Temp Dampfst du?

Der Slick hat blau 196°C, grün 205°C und rot 215°C. Alle Stufen ausprobiert.
Der Dynavap hat das Klicken in der Beschreibung finde ich gerade keine Temperaturangabe. Von den vorherigen Diskussionen hab ich etwas über 200°C im Kopf.

Es hat eine lernkurve…

Wenn du ganz unten lange Heiß machst , dann hast du schon beim ersten mal dicke Wolken… Aber es geht auch auf die Lunge…

Normal beim ersten in der Mitte Heiß machen, paar mal ziehen… hier hast du meistens Geschmack aber wenig Wolken… Dann nochmal Heiß machen , dann kommen auch dickere Wolken, aber weniger Geschmack.

Musst ausprobieren… Ich habe bestimmt 2-3 Wochen gebraucht , bis ich es richtig gelernt habe.
Aber dicht wird man so oder so :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Danke,
ich werde es priorisieren.
Bin das als Bong-, Tüten- und Tabakraucher überhaupt nicht gewöhnt. Kein Kratzen, kein Husten und leider auch keinen Geschmack.
Vielleicht gewöhne ich mich daran. :wink:

Da ich auch Tabak , also keine Zigaretten rauche… Dampfe ich halt E-Zigarette mit Nikotin.

Also nach Vaporizer nehme ich auch meine E-Zigarette um mir mein Nikontin flash zu geben… Dann fühle ich mich oft wie nach ein Joint : )

Achja, Husten… Ich finde beim Dampfen von Cannabis viel schlimmer… Wenn ich Joints geraucht habe, habe ich nie gehustet… Nur danach oder nächsten Tag (Tabak langzeitfolgen) .

Beim Dampfen muss ich oft husten, auch wenn es besser geworden ist… Dafür Huste ich danach nicht mehr , oder habe keine fette verschleimung im Hals in der früh , wie es damals mit Tabak war.

Aber bei Dynavap musst du bissl aufpassen, weil ich mir schon paar mal damit mein Hals verbrannt habe … Es tat gut 35-45 min weh, bis es sich beruhigt hat… Man darf halt nicht zu Heiß damit dampfen… Deshalb nehme ich oft nur mit Bong und Wasser…Oder halt mit niedrige Temps.

Wenn ich bei manchen Youtubern richtig dicke, graue Wolken sehe, die sie nach Ziehen am Dynvap aus dem Mund blasen, gehe ich mal davon aus, dass die auch einen Teil der Füllung verbrannt haben - das sieht jedenfalls für mich nicht mehr nach reinem Dampf aus.

Allerdings würde ich es nicht empfehlen - das schmeckt nicht wirklich gut und kratzt meiner Meinung nach noch mehr, als wenn man einfach einen Joint raucht.

Zum Thema Husten beim Rauchen bzw. Tabak-Mischung vs Pur Rauchen fand ich das Video ganz gut:

1 „Gefällt mir“

Es kommt auch auf die Umgebungstemperatur an, sitze ich abends bei eher niedrigen Temperaturen draussen, sehen die Dampfwolken schon fast spektakulär aus, drinnen kommt dann wieder fast kein sichtbarer Dampf.
Gewöhnungssache.

1 „Gefällt mir“

Der Gerät machts auch aus. Beim Venty gibts immer ordentlich Dampf :grin:

4 „Gefällt mir“

Pfff… so’n neumodischer Kram :stuck_out_tongue:

3 „Gefällt mir“

Was anderes würde ich von einem Nordmann auch nicht erwarten. Dicke Wolken schaffe ich auch ohne Vaporizer, wenn ich mal wieder bei -10 °C eine Runde laufe. :grin:

Ich gehe aber mal davon aus, dass die amerikanischen Youtuber diese Videos in ihrer „Mancave“ bei Zimmertemperatur gemacht hatten. :slight_smile:

Man kann beim Dynavap auch einfach beim ersten Mal bis zum Klick heizen, dann gar nicht ziehen, etwas abkühlen lassen und nochmal hochheizen - dann hat man auch gleich beim ersten Mal mehr Dampf.

Hmmm… Lernkurve eben!
:grinning:

1 „Gefällt mir“

Ist das jetzt mit der gläsernen Wasserpfeife immer noch so?

Ja immer noch …
Das Problem beim Bong ist , das man auch deutlich mehr Dampf rein zieht und auch viel tiefer in die Lunge.

Also mit Glas Stiel von Solo 3 huste ich fast gar nicht , aber da kenn ich mein Zug verhalten…

Auch beim Bong , weiss ich… Nur werde ich oft gierig :slight_smile: und ziehe noch länger :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Mir geht das immer so, wenn die Temperatur, meines Erachtens, zu hoch einstellt ist.
Dann kommt es auch drauf an, wieviel „Grünzeug“ noch an den Blüten hängt.
Bei meiner selbst gebauten Wasserpfeife, welche über ca 3 Liter Wasser verfügt, ist es mal gut und dann auch wieder recht kratzig.
Aber nach einer Runde mit dem Relict mit 360 Sekunden und 188 Grad oder aber mit dem Arizer extreme mit 193 Grad und ner gefühlten Ewigkeit ist mir das Kratzen mehr oder weniger egal.

Es kommt auch , auf die Blüte… Ich habe ein paar Wochen / Monate Gorilla Glue gehabt und die war in der Lunge ziemlich mild…
Jetzt habe ich „Skywalker“ von Apotheke , und die schmeckt auch erdig und kratzt auch im Hals.