SAMMELTHEMA: Vaporizer/Verdampfer (Teil 3)

Hier z.B. erhältlich :slight_smile:

Schau Mal bei Amazon

„Vvay 720“

Da gibt es 3 unterschiedliche für ein paar euro Vielleicht etwas „kompakter“ ohne diesen schrägen Kopf

Edit: vergessene Buchstaben :man_facepalming:t2:

2 „Gefällt mir“

Also beim Dynavap muss man auch bissl aufpassen.

Wenn man zu hoch mit der Temperatur geht, verbrenne ich oft mein Hals.
Und das ist bei Dynavap etwas „heimtückisch“… Weil beim Dampfen merke ich das der Dampf heiß ist, aber es kratzt erstmal nicht…

Aber so nach 3-4 Minuten fängt mein Hals zu brennen… es ist dann auch sehr unangenehm… Weil mein Hals sich sehr gereizt fühlt.

Deshalb mache ich Dynavap nur in der Mitte heiß oder ich nehme gleich mein Bong.

Aber seit ich den Solo 3 habe, nutze ich Dynavap eher selten.
Mit Solo 3 hat mein Hals nie weh getan…

Schätze es hängt einfach davon ab wie deine Kappe beschaffen ist. Wenn ich genau die Mitte meiner Kappe mit der Flamme bearbeite und sofort aufhöre aufzuheizen, wenn sie klickt, dann bekomme ich praktisch null sichtbaren Dampf aber geiles Aroma. Beim zweiten Mal aufheizen kommt dann sichtbarer Dampf und etwas weniger Aroma.

Hab bis dato ein Jetfeuerzeug mit einzelner Flamme benutztm ich denke bei denen mit mehr Flammen geht das so schnell dass man vielleicht nicht mehr rechtzeitig genug reagieren kann?

Davon abgesehen hat sich bei mir auch bestätigt was ich schon aus einem YT-Video habe: Eine Kammerfüllung kann ich 2x ohne Probleme aufheizen und dampfen. Beim dritten Mal fängt es dann zu kratzen an.

1 „Gefällt mir“

Ich heize auch immer 2 x mal… Weil erst mit der zweiten bekommt man Wolken.
Man kann auch mit erste heizen viele Wolken haben, aber dann muss man weiter unten heizen… Nur darf man nicht übertreiben wie ich oben geschrieben habe.

Es ist sehr sehr unangenehm , wenn die Lunge brennt…

Hab mir mal den M7 XL, da hier ja ein regelrechter hype läuft, auf YouTube angeschaut.

Passt da in die „Kräuter“ Kammer genauso viel rein, wie bspw in die Dosierkapsel vom Relict?

Es passt deutlich weniger rein. Der M7 XL hat genau die selbe Kammer wie der normale M7, und da heißt es grob bis 0.12g Kräuter.

Und wie weit kommt man dann damit?

Mit einer Dosierkapsel bin ich ganz gut bedient aber weniger sollte es auch nicht sein.

Habs weiter oben schon angedeutet…

Zum Vergleich: In meinem Pax habe ich zuletzt üblicherweise so 0.25-0.30 Gramm gedampft. Hatte dann aber eine bereits etwas in Richtung Indica verschobene Wirkung bei allen Sorten, also eine Sativa wirkt dann eher hybrid, und die Indicas keulen richtig gut. Vielleicht ist es tatsächlich die Menge, vielleicht ist es aber auch die Temperatur - keine Ahnung.

Locker gefüllte Kammer im Dynavap (bei meiner ersten Füllung hab ich mich nicht mal ums Grinden geschert und einfach ein kleines Stück von einem Bud abgezupft und reingesteckt) = nach dem ersten Aufheizen merke ich noch relativ wenig, nach dem zweiten Aufheizen (selbe Kammerfüllung) beginnt es dann recht deutlich zu wirken. Und dabei habe ich keine solche Wirkungsverschiebung wie vorher beschrieben.

Es dürfte für meinen Geschmack gern noch einen Hauch stärker sein, andererseits würde ich dann halt wieder Gefahr laufen übers Ziel hinauszuschießen.

Insofern: Es passt knapp für mich, aber es passt. Zumindest aktuell. Ich werde mal über ein paar Wochen beobachten, wie sich meine Toleranz entwickelt. Hatte mir ja zu Anfang auch einen E-Vape gekauft, dessen Kammer sich nach nicht all zu langer Zeit als zu klein herausgestellt hat.

1 „Gefällt mir“

Super Tipp, danke!
Der Hersteller verkauft auch solche Modelle, wie sie im Dynavap Shop zu haben sind. Mit anderem Label drauf, aber vermutlich kommen die sowieso alle aus der gleichen Fabrik. 2 Stück für 15 Euro ist nochmal günstiger.

Man kann die Kappe ja dann weiter weg halten, damit es nicht zu schnell heiß wird. Das dürfte schon funktionieren.

Was für 1 Hype denn? :innocent: :grin:

1 „Gefällt mir“

Mit was hast du das gemessen?

Mit gar nichts - subjektives Empfinden und Vergleichen mit anderen Ernten.

Ich hab jez schon 30-40 Apogläser hier gehabt und jedesmal mit TFA Dostmann gemessen, da waren 2 unter 60%, der Rest immer drüber, von daher habe ich Zweifel an deiner Aussage gehabt, aber es war ja nur subjektiv, wie du sagtest…
:v::v::v:

Danke dir nochmal für den DynaVap Tipp. Die Teile kannte ich überhaupt nicht, meiner ist heute Mittag hier angekommen und ich habe ihn gerade getestet.
Klar, man muss ein wenig austesten und sich eingrooven aber meine ersten beiden Köpfe fand ich klasse und gefallen mir viel besser als beim PAX der aber bestimmt auch seine Berechtigung hat und bei mir nicht ganz abgeschoben wird. Dann wird jetzt mal zeitnah versucht vom Tabak weg zu kommen und mehr zu vapen. Gerät macht für mich erstmal einen super ersten Eindruck. Danke.

2 „Gefällt mir“

Ging mir beim ersten mal auch so… Hatte sogar den ersten sogar richtig verbrannt… zweite war besser… und nach der dritten war ich gut high.

Die Lernkurve ist eher für Geschmack und auch für mehr Wolken… Aber High wird man so oder so :slight_smile:

Auch wenn ich Joint raucher Dynavap sehr empfehlen kann… und wenn man den umstieg komplett auf Dampfen schafft, sollte man sich noch eine gute elektrische holen.

Ich nutze aktuell Dynavap eher selten… Ich genieße die Sessions mit Solo 3… es ist „relaxter“… bei Dynavap muss man aktiv heizen , drehen… und danach schnell sein, bevor es abkühlt… ist irgendwie auf dauer stressig…

Trotzdem habe ich beide sehr gerne und würde Dynavap niemals verkaufen…

1 „Gefällt mir“

Also ich habe nicht vor, mir noch einen elektronischen Vaporizer zu kaufen.
Aber vielleicht noch einen zweiten Dynavap. :grin:

2 „Gefällt mir“

Ja hast Recht , die Geschmäcker sind unterschiedlich:)

In einigen Foren sehe ich Leute , die haben eine riesige Dynavap Sammlung.
Die Komplett auf Dynvap only unterwegs sind .

Ich mag den Wechsel zw. Mechanische und elektrische…

1 „Gefällt mir“

Ja, habe bei Fuckcombustion auch schon ein paar solche Fotos von Sammlungen gesehen. Das wäre mir aber too much.

Ich denke dennoch, dass es häufiger Leute gibt, die nur elektronische Vaporizer haben, aber keinen Dynavap. Und da muss ich dann sagen, dass so ein Dynavap schon in einen „Kiffer“-Haushalt gehört. :smiley:

Und ich stehe eher auf die Elektrischen , habe von Dyna auch den Omni aber der steht nehr rum als alles andere.
Darum wird sich dieses Jahr noch der Angus geholt zum testen^^

Schön zu lesen das jeder andere vorlieben hat :wink:

5 „Gefällt mir“

Für Notfälle? Ich habe einen Dynavap, nutze den aber nur selten oder wenn ich offgrid unterwegs bin. Dieses Gefummel mit der Flamme und die kleine Kammer sind etwas lästig, aber dass man nichts aufladen muss hat schon seinen Reiz.

1 „Gefällt mir“