Ich habe hier auch soân Mutanten, Steckling Versuch in der Veggi, von Mama Auto abgeschnitten! Bild 2
GrĂŒĂe
Ich habe hier auch soân Mutanten, Steckling Versuch in der Veggi, von Mama Auto abgeschnitten! Bild 2
GrĂŒĂe
Den hast du in der BlĂŒte von der Mutti geschnitten und fĂŒhrst ihn gerade zurĂŒck in die vegitationsphase?
Weil der ist ja schon am BlĂŒhen und soll in der vegiphase sein? Oder bin ich zu high zu verstehen?
Denn trieb habe ich in der Veggi von der Mutter abgeschnitten weil er mich gestört hat, und einfach in die Erde gesteckt, habe noch nie Autos angepflanzt daher der Versuch, mit dem Stecki, ich denke die habe ich voll in der Hormonumstellung erwischt. Die Mutter ist ja schon in der 5-6 BW. Fazit fĂŒr mich keine Steckis von Autos. Oder die hat dann Revegbums und sieht daher jetzt so aus , ich habe kein Plan. Daher habe ich das mal jetzt zu deiner gepostet. Sieht fast genauso aus! GrĂŒĂe
Nee,aber lass bitte stehen denn ich will nicht unhöflich sein,
Kommt wegen ein paar Post hier nicht drauf an.
Aber.Ich versuch es halbwegs sachlich hier zu halten ohne grosses tratra damit Leute die Interesse in die Sache haben und das zu einen viel spÀteren Zeitpunkt noch nachlesen der eine oder andere nicht vollgetrollt werden mit allen möglichen.
Schlussendlich orientier ich mich auch und beschau einiges noch nach,und scroll alle Richtungen.
Zum anderen war das hier von Anfang eher eine stille Disziplin bisher und keiner hatts ĂŒbertrieben und jeder heimlich sich eben diszipliniert verhalten ohne das Mods auch nur die geringste Arbeit hatten.
(hoffe das stimmt )
Fands bisher megagut von Allen die mitlasen,das wir es hier beim wesentlichen belassen damit es einheitlich und ĂŒbersichtlich bleibt,hab ja auch schon etliches verschoben extra was bissel zu dick war.
lg
Da bin ich gerade am Spielen. Der 1. Schritt ist getan (mit STS) : Fem. Samenzucht im Kleiderschrank
Und jetzt wird getestet, was dabei rauskommt: Feminisierte Samenzucht im Kleiderschrank - 2. Generation
Dank dir fĂŒr die Verlinkung.
Komplexe Sache die bei mir auch ansteht irgendwann und ich den Moment mir sehr genau wÀhle wann ich mit STS reingehend werde.
Sobald neue PhĂ€nos entstehen die nur noch entfernt an die beiden Eltern erinnern und sprichwörtlich fast eine eigene Sorte sind mit eigenen Aussehen und Geschmack,ab dann wirdâs interessant fĂŒr mich.
Genau in dem Moment macht die S1 am meisten Sinn.
Durch ihr bekomme ich die ganze Palette an Möglichkeiten des neu entstandenen phÀno mit dem Ziel andere Parameter besser zu fixieren.
In ihr also,kann ich mein neuen PhÀno aufteilen und besser selektieren,vorher war eben nur dieser 1ne da.
Sobald er gefunden wurde und man will nicht in eine IBL 2 rein Bedarf es einen Backcross mit dem Eltern b.z.w der Male.
Aus diesen Samen wird erneut ein Male gewÀhlt und kommt wieder auf den neuen phÀno,damit da der genetische Anteil steigt,und der phÀno langsam homogener wird.
Steht der Male der Eltern aber nichr bereit b.z.w. existiert nicht,dann muss der eben vorher parallel erzeugt werden und das geht nur ĂŒber die BX.
Steht einen ein astreiner verharzter Male zur VerfĂŒgung der potent ist zum Backcross kommt man auch nicht in eine Falle rein,im Umkehrschluss aber brauch derjenige aber auch kein STS.
Ziel ist es am Ende den Malen zu finden der exakt den Genpool austeilt wie es dem anfÀnglich neu gefundenen weiblichen phÀno entspricht,durch auswerten der Kinder/Samen.
Ist der Schritt mal geschafft und will nun verfeinern gewisse Merkmale die einen fehlen oder man vermisst , selektiert man sich die entsprechende heraus die diese Eigenschaft mitbringen, ab damit in eine S1 wieder bei Bedarf wenn der phĂ€no eben was zu wenig Ertrag hatt,als Beispiel,und auch hier wieder zurĂŒck auf den mĂ€nnlichen Hauptkeeper zum stabilisieren und auswerten der Samen.
Nagut.
Werde das bei dir weiter gespannt verfolgen.
Du solltest dir dringend Gedanken machen wer eigentlich deine Hauptmutti ist und wie deren BrĂŒder und Schwestern aussehen,wie die Dominanz der Kreuzung selber ist b.z.w. die Verteilung.
Sollte deine Muttie entstanden sein aus der Vereinigung tiefer IBLs fĂŒhrst du nun diese Linie einseitig weiter und baust keine parallele Linie auf mit der du sie spĂ€ter wieder wegen den Depressionen vereinigst um frisches Blut zu tanken.
War deine Mutti eine aus einer F1 oder langen BC wirst du das prompt bald sehen bei deinen entstandenen Samen.
Lg
Ja, die Konstanz des Ergebnisses der hergestellten Samen steht und fĂ€llt mit dem MaĂ an Stabilisierung das RQS durchgefĂŒhrt hat. Ich hoffe hier auf mindestens Bx3, aber RQS schweigt sich darĂŒber aus.
Also mal sehen. Entweder sind sie alle so gut wie gleich, dann kann man von einer guten Stabilisierung ausgehen. Und wenn nicht, dann ist es, frei nach Forrest Gump, wie eine Schachtel Pralinen: man weiĂ nie was man bekommt.
Tag 96 ab trockenen Samen-BlĂŒtewoche 10 und die letzte
Kann man relaxt durchgehen lassen aus eigenen Samen.
Damit ist dieser Fall abgeschlossen,auf zu den nÀchsten 4 anderen Linien im Raum die bald Besuch bekommen von der Zkittlez und Oreoz
bis auf ein Neues-hoffe es macht noch Spass
bby
hi
Wollen wir mal hier nix verwÀssern lassen.
Oreoz Linie
Nices Girl,bissel spĂ€t in der BlĂŒte aber kann an mir liegen mit dem ungĂŒnstigen Anfang hier plus 1-2 weiteren Fehler/Test.Hier in dem Cocos sitzen keine Perlite und das war mit Sicherheit das letzte mal.
Haze Backcross
FĂŒr mich ne Freude um zu sehen von a bis z.
4 von 7 Samen sind richtig hĂŒbche Ladys geworden und fangen an meiner alten Dame immer mehr zu Ă€hneln so wie es sein soll.
BlĂŒht-bby
hallo
Heut direkt rein in ein 8 Tage Vergleich um die Entwicklung was besser festzuhalten und zu vergleichen.
Ein Zusammenspiel aus erstickenden Wurzeln die nicht wachsen und keine Nahrung mehr finden zusammen mit ein eher ungĂŒnstigeren PH-Wert von 5.4.
Dadurch auch schwierig richtig zu bewÀssern da es zu matchig und feucht wird.
KalimmangelschĂ€den sichtbar aber erst mit den immer grĂŒner werden der Hauptadern und nun dem anreichern von Stickstoff kommt ein wenig Farbe wieder rein,will auch sagen die Wurzeln das wichtigste,schlagen an.
Thema ReveggâŠund was in 8 Tagen passieren kannâŠ
von oben nun:
von unten:
Canna Start (aufpassen aufs Lagerdatum !!) einmal verpasst laut Dosierung und PH abgesenkt auf 6.0 âŠEC war dann um die 1,88 und sie schnurren wie ein KĂ€tzchen.
Hier werden bald mit Freude Klone genommen und Volley nach dem anwurzeln in den BlĂŒteraum gekikkt.
Den Geschmack muss ich mir nochmals geben.
Die neuen MuttisâŠ
könnten fast im Speed-Contest mitmachen^^âŠ4tes Blattpaar in Sicht
Auch hier sehe ich das der Mix von 6.0 und ec 1.88 viel besser anschlÀgt als das zu saure wie beim Contest wo ich deutlich Probleme bekam aber wieder gegensteuerte direkt
Ein NachzĂŒgler da ein Samen nicht kam.
Auf sie wartet nun erstmal der Rest und will hier erste Klone mitnehmen zum Backcross und die dĂŒrfen auch alle in 1 Topf wahrscheinlich inklusive dem MĂ€nnlichen,da fallen wenigstens die Pollen direkt auf die Buds gleich drauf,plus ich kann mein Autopotsystem benutzen und das verlangt nen runden dicken Topf.
Bis also die ersten Pollen reif sind und auf die Freudigen^fallen sind deren Schwestern am abblĂŒhen und verraten mir mehr ĂŒber den BrĂ€utigam.
Ahja,noch so ein Thema was ich bisher untern Teppich gefegt habe ist das herausselektieren irgendwann von einem Kerl pro Sorte/Familie und dem Augenmerk der Reife und gesammten Entwicklung der Kerle.
Dazu bedarf es dann echt ein reichlich gefĂŒlltes Weedlager von dem ich im Moment nicht sprechen kann denn dann wird es erstmal ne Weile lang nur Pollen hier geben.
Werde dann alle weiblichen aus PlatzgrĂŒnden rausholen und vernichten da es ja auch PhĂ€nos sind die ich voher schon getestet hab wahrscheinlich,oder ein winzigen Teil nebenbei teste,aber das werde ich sehen.
Vorteil ist wenn der Samenprott wegfÀllt ich etliche Kerle gleichzeitig rausholen kann je nach Sorte und alle anderen doch nach und nach in die Tonne fliegen.
Wichtig ist sie mal von Anfang bis Ende auch abzublĂŒhen und komplett zu schauen wie vital sie nun wirklich sind und was an QualitĂ€t zu erkennen ist. âŠwann macht man schonmal sowasâŠ?
Wann das genau sein wird weiss ich noch nicht aber es MUSS kommen.
Die jeweiligen Backcross und dann die Folgegeneration sollten mich erst ĂŒberzeugen bevor ich den Vater davon und seine BrĂŒder,denn deren Samen wird das dann.mir nehme als Kanidaten.
Und ist da nichts dazwischen was mich ĂŒberzeugt zeigt das doch auf wie gut oder schlecht die bisherige Generation ist.
FĂŒr einen werd ich mich so oder so entscheiden aber eben mit höherer Anzahl dann wie bisher und das dĂŒrfte auch den bisherigen Male der jeweiligen Sorte ablösen.
das dazu
by
Vorteile:
Nachteile
Fazit.
Schnelle Lieferung und unkomplizierter Gebrauch von daher sicher zu empfehlen und eine Alternative zu GerÀten von 2-13.000 Euro,obwohl diese noch einiges mehr in Petto haben.
Hoffe die Details reichen dir.
gr.
Coole sache
Bin oft spektisch Spannend wĂ€re das Weed noch in ein Labor zu schicken um zu prĂŒfen ob das GerĂ€t auch richtig anzeigt.
Wusste das diese Frage kommt und das vor Monaten^^
Dieses Labor steht nebenan wo die MessgerÀte gefertigt werden.
Gleiches Weed(unterschiedlich alt und gelagert) mit MessgerÀt von knapp 13.000 Euro spuckt die Daten aus:
TjaâŠstimmt nicht 1-1 wegen dem THCaâŠ??.. aber am Ende vom Lied zwischen 17-18% .
Also ich bin relativ ĂŒberzeugt nun.
Sehr geil! Danke! Und der Preis ist tatsÀchlich relativ human.
GruĂ Parody
Geil das du es vergleichen konntest.
Man weiss ja nie, so Random Casino 8/16/22% Thc
Schon klar.
Zum selektieren fĂŒr mich aus Samen perfekt.Damit hatt man einen weiteren Parameter bei der Hand wenn man sich mal wieder nicht entscheiden kann welche PhĂ€no zwischen einigen^^,als Hilfe in dem Moment.
Und so lang man das gleiche MessgerÀt benutzt und in der Anwendung konstant ist und keine unnötigen Fehler einbaut in dem man z.b. das Testmaterial beim kalibrieren schon drinne hatt owohl das Display andeutig in roter Schrift angibt das man es nicht tun soll,ja dann passt das alles.
Eine Sache war ich halb vergessen.
Zum Anfang muss man sich entscheiden zwischen 6-23% oder 23-30%,obwohl man ja das Ergebniss noch nicht kennt.
Auf jeden Fall erstmal 6-23 anklicken anders ist es eine Runde fĂŒr nix,aber das macht man auch keine 2 mal.
Wenn meine Oreoz frisch geerntet wurde dĂŒrfte die da ganz knapp drĂŒber sein und mal schauen wieso es da ein extra Einstellbereich gibt,aber vermut man bekommt wieder nix angezeigt obwohl mir die Logik fremd ist.
ansonsten tiptop,reicht mir
Diese Grazie meiner alten Haze im neuen Gewand(BX1) ist unverwechselbar:
Verliebt in jede Art Scrogtechnik habe ich es eigentlich nie wirklich mitgemacht sie ohne zu toppen wachsen zu lassen.
Es war auch mehr die Angst vor ihr wenn sie sich nicht (benimmt) und mir ĂŒber beide Ohren mit einmal wĂ€chst.
Der Vater hatt uns nun schon 2 Zuchten bewiessen das er sie doch noch im Zaum hĂ€lt obwohl ich deutlich sie mit fernrot und rot ĂŒerreitzte,es blieben Versionen dazwischen die sich nix anmerken liessen und das zeigt wie stabil die waren und auch die kompakten Buds ĂŒberzeugten mich.
Nur einwas habe ich gelernt in den vielen Jahren.
Ihr zu Vertrauen ist ein Fehler und sobald sie das merkt nutzt sie dieses gnadenlos aus.
Bis BlĂŒtewoche 5 muss man (ich) bei ihr höllich aufpassen sofern sie wieder die Alte wird.
( Hintergrund ist das meine Gesammthöhe der Pflanzen mit 90-100cm maximal ist und nicht höher kann!! )
Schon deutlich erkennbar der Einfluss der Oreozmutter hier.
Stehen auch hier kurz vorm entlauben.
lg