Hallo, ich habe eine CBD Pflanze, von der ich seit über 1 Jahr Stecklinge ziehe um die Sorte nicht zu verlieren. Nun hab ich mehr Gras als ich rauchen kann, aber kann nicht aufhören weitere Pflanzen zu growen, weil ich sonst diese Sorte für immer verliere. Deshalb möchte ich eine der Damen zum zwittern zwingen, damit ich endlich aufhören kann, ununterbrochen zu growen.
Meine Frage: kennt sich jemand mit der „Silberthiosulfatlösung“ Methode aus? Hat das schon mal jemand gemacht?
(Bitte keine Links mit Anleitung, ich habe das Internet zu Ende gelesen)
Die Behandlung mit Silberthiosulfatlösung bewirkt doch meines Wissens einen Geschlechtswechsel. Willst du unbedingt fem. Samen herstellen?
Um eine Pflanze zum Zwittern zu zwingen gibt es deutlich weniger radikale Maßnahmen. Die Wahrscheinlichkeit das man ungeübte die Pflanze mit Silberthiosulfatlösung killt, ist ziemlich hoch.
Was bei Archivierung gegen reguläre Samen spricht, verstehe ich auch nicht
Hey, kolloidiales Silber ist eine Möglichkeit, aber warum hälst du dir nicht eine Pflanze als Mutti? =)
30x30x60 Zelt (35 Euro), 2L Gronest Stofftopf, 30-40 Watt Pflanzenlicht (25 Euro Amazon)
Gruß, Luke
1-2 x schon ja… Schade das du keine Links mag, momentan läuft recht aktuell und informativ ein STS Versuch in den Bergen und da frag ich mich schon, was da jetzt für ne Frage von dir kommen kann
Es gibt halt auch Strains die nur als Stecklinge erhältlich sind oder man hat nen außergewöhnlichen Phäno…
STS is da ne feine Sache für…insgesamt sollte man aber gewisse Sicherheitsaspekte beachten; vermeide Hautkontakt mit den Lösungen, kipp nix in den Abfluss und rauch nicht die behandelte Pflanze
Ich stimme dir zu, auch wenn nur ein Zweig eingenebelt wurde, nimmt die Dame locker Schwermetalle auch über die Blätter auf. Kann sein, dass sich das in den Blüten nachweisen lassen würde . Ich wäre da lieber vorsichtig @Quax.
Ich bin mir sicher das die Pflanze nach solch einer Behandlung auf gar keinen Fall mehr genutzt werden sollte. Silber ist zwar nicht so giftig wie Blei oder Quecksilber aber immer noch giftig genug damit sich das Metall im Körper anhäuft und da auf alle Fälle ungemach verursacht. Die Saat kann problemlos genutzt werden.
Wollte gerade essen, deshalb ging es ein bisschen schnell
Ich versuche es nochmal.
Ich nehme einen Seitenzweig meiner Pflanze, stecke ihn in einen Jiffy (eigentlich einen Steckling) Während er im Jiffy ist, besprühe ich ihn und kann somit den Rest der Pflanze verwenden, da er die Behandlung nicht erhält
…also letztendlich einen Steckling von einen Autoflower? Ich bin ja bekennender Anti Fan von Automatics und lese mich da auch nicht schlauer, aber mein Wissensstand ist/war Stecklinge von Automatics is nicht so ne gute Idee
Angenommen man nimmt von einer Pflanze am VT20 (Vegitag 20) einen Steckling, wird dieser Steckling egal welche Beleuchtungsdauer, doch nach 10-20 Tagen automatisch anfangen zu blühen ( perfektes superschnelles anwurzeln mal vorausgesetzt ) dann BT 7-14 abwarten bis zum besprühen evtl. später noch 1-2 x und dann noch einmal gutgemeinte +40 Tage bis zur Samenreife? Meinst du das klappt?
Das hab ich auch schon gelesen, da fehlt das Ende, aber der Rest ist hilfreich.
Das wäre unnötige Stromverschwendung, darüberhinaus habe ich 3 Monatsration Gras im Glas + um die 15 Damen in den Zelten + Ich habe keine Lust mehr, jede Nacht Pflanzen zu gießen, eine Pause würde gut tun +
Ich will die Zelte abbauen, damit ich den Heizungsleser mal wieder rein lassen kann.
Das war hilfreich, danke für deine Mühe.
Die Aspirin Methode kannte ich noch gar nicht. Scheint einfacher zu sein als STS. Ich werde 2 Damen mit der Aspirin Methode bewässern, mal schauen was daraus wird.
Nein, noch nie Autos gegrowt.
Ich will die zum zwittern bringen, um die daraus entstandene Samen zu lagern. Dann kann ich meine Zelte abbauen und irgendwann nächstes Jahr geht’s wieder los.