Spider Farmer SE 3000 oder Lumatek ATTIS pro 300w

Hey, hatte mal bei SF nachgefragt, die meinten die SE 3000 ist zu wenig auf 100x100x200
Hat hier jemand das besagte Model und kann mal seine Meinung kundtun? Ich weiß jetzt nicht, ob die Frau mir die grössere Version verkaufen wollte.

Spider Farmer SE 3000 oder die Lumatek ATTIS 300w Pro… Hat hier jemand eine von den beiden? Meinung etc. wäre Korrekt :smiley:
Oder evtl. doch auf 90x90x180 gehen bei der SE?

Ich würde wie gesagt keine von beiden nehmen.

Bei der Größe des Zelts würde ich die Lumatek 200 Watt Pro nehmen, hab nämlich die gleiche Größe. :wink:

Das reicht wirklich absolut aus und spart bis zu ⅓ der Energiekosten. Mit 300 Watt produzierst du tendenziell zu viel Wärme im Zelt und musst dann auch umso mehr lüften!

Siehe auch hier:

2 „Gefällt mir“

Ich würde die 300 pro nehmen und dann halt mit 80% laufen lassen.

2 „Gefällt mir“

Bei einem 90x90x180?
Ich wollte eigentlich 100x100x200… daher die frage, welche der beiden :confused:
Und wenn die zu schwach wäre, dann halt ebend 90x90x180
Die Luamatek kostet fast 500 Euro, ist mir ehrlich gesagt zu viel.
Die SE kriegt man im Sale für 310 Euro.

Also ich hab auf 100x100x220 oder 230? K.a höher geht nicht in die Wohnung xD

Und lasse sie mot 320+ Watt laufen und passt.

Nehme die größere und kannst dich in zukunft auch nochmal vergrößern.

Wenn es zuviel ist mit weniger laufen lassen.

Aber ansonsten sollte die 300Pro passen

Dann hast du dir die frage selber beantwortet;)

Kommt mit beiden was raus.

1 „Gefällt mir“

Ich würde auch bei 1m² noch die Lumatek mit 200 Watt nehmen. Das reicht wirklich.

Zu Spider Farmer kann ich nicht sagen leider.

Ich würde heute die folgende Lampe bei dieser Fläche kaufen:

1 „Gefällt mir“

Willste es nochmal schreiben?
Hat sonst keiner mitbekommen das du die Sanlight Evo kaufen würdest.

Das geile ist in der beschreibung steht:

Die Lumatek ATS200W Pro ist eine leichtgewichtige LED-Lampe mit einem hohen PPF-Wert von 508 µmol/s und einer sehr hohen Effizienz von bis zu 2,5 µmol/J , die perfekt bis zu 80x80cm große Anbauflächen abdeckt.

Daher würde ich richtung 300W gehen.

2 „Gefällt mir“

Ich würde heute auch eher die 300 nehmen.
Mir hätte man damals auch gesagt die 200 würde bei 90x90 reichen. Aber bei dem was ich so in den fast 2 Jahren gemerkt habe, könnten die Ecken was mehr Licht vertragen.
Ich rate dir auch zu der 300 Reihe :+1:

4 „Gefällt mir“

Da gebe ich dir Recht und ich mich geschlagen. :sunglasses:

Ich muss berücksichtigen, dass es bei mir im Obergeschoss sowieso immer zu warm ist.

Die 300 Pro wäre wohl doch gut.

2 „Gefällt mir“

@BingoBill @Malo @CocoDjango Danke für eure Antworten und Anregungen, die Frage ist aber, 105-110 Euro (SE3000) gegen die ATTIS 300W 470-500 Euro gleichwertig ist? SInd halt auch Samsung Chips in der SE.
Bzw. Ob doch vllt. Mars Hydro? Die geben bessere Werte an ist aber meiner meinung nach die selbe?

Also 150 Euro Preisunterschied, ist die Attis denn überhaupt besser? Und wenn ja, 150 Euro mehr „Wert“?

Fragst du die falsche, mir ist es das wert ja! Sonst ärgert man sich.

Ich habe insgesamt 3 mal ne led gekauft bis ich happy war.
Lieber 1 mal gut und fertig.

3 „Gefällt mir“

Gib mal bitte den Link zu dem Modell, dass du im Auge hast.

Ist es diese?

Sry leute wenn ich das so sage aber 200w auf 1qm ist doch Spielzeug

Was soll er denn damit?! Klar funktioniert das am ende aber dafür hast auch ne entsprechend kleine ernte

Bei der Fläche kommst du mit der 200er vllt ans Minimum für die Blüte dran… Bevor wer jetzt sagt in der mitte… Ja in der mitte aber die Box besteht nun mal nicht nur aus der mitte… Willst du die box füllen dann brauchst du minimum 300w… Bei mir läuft auf 1qm sogar noch mehr… Das muss nicht sein aber unter 300w würde ich auf nen qm erst garnicht anfangen… Besser wäre noch 300w auf 90x90

Auf 2meter Höhe würde ich aber dennoch setzen. Kommt immer mal vor das du ne große hast. Dann bist froh die Höhe zu haben

LG

8 „Gefällt mir“

@CocoDjango Genau, das ist die mein bester.
Die mitarbeiterin hat mir halt die SE 5000 empfohlen auf 100x100 scheint mir echt etwas zu Krass :smiley:

Nimm deine gewünschten 100x100x200 und dazu eine 300W LED.

Die Entscheidung, welche es sein soll, wird dir am Ende niemand abnehmen können. Das liegt dann auch am Geldbeutel und am persönlichen Geschmack.

Ich persönlich finde Lumatek super, würde meine Lampe auf jeden Fall wieder kaufen - aber diesmal dann wohl doch mit 300 Watt! :sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Ich selber habe auch die 300er und muss sagen das ich total zufrieden bin, hatte sie im Sale geholt und knapp 400 bezahlt, schönes design, gute Verarbeitung, und am ende kommt immer was gutes bei Rum ! Die kohle haste nach deinem ersten lauf in der Regel wieder drinnen !

Grüße

4 „Gefällt mir“

Besser hätte ich es nicht ausdrücken können, das sind GENAU die Gründe für mich! :heart:


PS: Willkommen im :ca_hempy: Forum :wave:

1 „Gefällt mir“

Nach knapp 2 W mit der Lumatek 300w pro kann ich sagen die Lampe ist aufjedenfall ihr Geld wert.

Die kleinen wachsen echt schnell im Vergleich zu vorher (MHL Lampe). Kann die Lumatek uneingeschränkt weiterempfehlen.

Nutze die auf einer Fläche von 100x100x220.

2 „Gefällt mir“

Stupid Girls Bowling GIF by P!NK

Die lumatek ist halt :ok_hand:

1 „Gefällt mir“