Pilz Party
Ich bin âunterwegsâ
und komme hoffentlich nicht mit Pilzen zurĂŒck, die man sich ungewĂŒnscht so einfangen kannâŠ
Da am Montag aber das Eintopfen ansteht hier mal wieder ein theoretischer Einschub (âheheheh, er hat Einschub gesagtâŠâ).
Dass Cannabis im Dunkeln, nicht allein von DĂŒnger, Licht und Wasser wĂ€chst, wissen wir. Aber was im Substrat im Dunkeln abgeht ist noch geiler: Pilze. Nicht die magischen Trips fĂŒr die Afterhour sondern die unsichtbaren Helfer.
Unter der Erde werkelt ein ganzes Kollektiv von ihnen, wie das Team hinter den Kulissen auf dem Bunkerrave: Mykorrhiza, Trichoderma und ihre Freunde.
Mykorrhiza
ArbuskulÀre Mykorrhiza (Glomus, Rhizophagus) sind bei Cannabis der Standard und inzwischen kennt sie dank YouTube Tutoeials fast jeder. Sie docken sich an die Wurzel an wie ein zweites Nervensystem. Das Ergebnis? Wurzeln mit Turbo, die Wasser und Phosphor ziehen, als hÀtten sie heimlich Leitungen verlegt und einen Strohhalm in der Nase, wie der verstrahlte Typ auf besagtem Bunkerrave. Nebenbei gibts Spurenelemente, weniger Stress und manchmal sogar ein feineres Terpenprofil.
Allerdings gilt, wenn das Substrat mit Phosphor zubetoniert ist haben die Pilze keinen Bock mehr. Zu viel Buffet und sie legen sie die FĂŒĂe hoch.
Trichoderma
Trichoderma harzianum, T. viride und Konsorten sind die Security oder TĂŒrsteher im âRoot Clubâ. Die lassen Pathogene wie Pythium oder Fusarium gar nicht erst auf die Afterhour unter Tage. Stattdessen knallen sie Enzyme raus, zerlegen die schĂ€dliche Konkurrenz und geben noch Auxin(-Ă€hnliche) Stoffe ab (Nebenverdienst) damit die Wurzel verzweigter wĂ€chst. Gibt mehr StabilitĂ€t und weniger Rotz im Topf.
Mykorrhiza gibt man direkt an die Wurzeln beim Umtopfen. Trichoderma ĂŒber das GieĂwasser oder als Pulver ins Substrat. Wichtig ist dabei Kontak. Oben aufgestreut bringt bekdes so viel wie ein Kondom im Gwldbeutel⊠sicher, aber wirkungslos.
Die Sidekicks in der Pilz Crew
Beauveria bassiana: killt TrauermĂŒckenlarven.
Metarhizium anisopliae: schnappt sich KĂ€ferkinder.
Serendipita indica: ein Endophyt, der der Pflanze ein bisschen Yoga-FlexibilitÀt in Sachen Stress verpasst.
Chaetomium & Penicillium: die kleinen Abbau-Nerds, die organische Reste in Futter verwandeln.
Zuviel Text fĂŒr dein Bunkerrave Afterhour Hirn auf Stimulanzien? Hier das TL;DR:
- Mykorrhiza kann die WurzeloberflĂ€che um Faktor 10 vergröĂern, besonders fĂŒr Phosphor entscheidend (Smith & Read 2008).
- Cannabis bildet fast ausschlieĂlich arbuskulĂ€re Mykorrhiza. Bei zu viel Phosphat (>50 mg P/kg Substrat) kollabiert die Symbiose (Sawers et al. 2017).
- Trichoderma setzt Chitinasen, Cellulasen und Peptaibole frei â Pathogene werden zersetzt (Woo et al. 2014).
- ZusĂ€tzlich produziert Trichoderma auxinĂ€hnliche MolekĂŒle, die Seitenwurzelbildung fördern (Contreras-Cornejo et al. 2009).
-Serendipita indica erhöht Trockenstresstoleranz um bis zu 30 % (Varma et al. 1999).
- Beauveria und Metarhizium sind in der EU seit Jahren als Biopestizide zugelassen (Montesinos 2003).
Pilze im Substrat sind Biotechnologie aus der Natur. Mykorrhiza ist dein NĂ€hrstoffnetz, Trichoderma deine Security, die Sidekicks machen das System rund. Wer einmal gesehen hat, wie stabil Pflanzen mit so einer Pilzgang laufen fragg sich warum er sie nicht schon frĂŒher zur Party eingeladen hat.
Quellen
Smith, S.E., Read, D.J. (2008): Mycorrhizal Symbiosis. Academic Press.
Sawers, R.J.H. et al. (2017): Phosphorus acquisition efficiency in arbuscular mycorrhizal maize. Plant Cell & Environment 40(8).
Woo, S.L. et al. (2014): Trichoderma-based products and their widespread use in agriculture. Open Mycology Journal 8: 71â126.
Contreras-Cornejo, H.A. et al. (2009): Trichoderma virens enhances biomass and lateral root growth. Plant Physiology 149(3).
Varma, A. et al. (1999): Piriformospora indica â a cultivable root endophyte. Plant and Soil 206.
Montesinos, E. (2003): Development and commercialization of microbial pesticides. International Microbiology 6(4).
Produkte gibt es vieleâŠund ich hab einige ausprobiert und es sind auch schon welche im Substrat enthalten. FĂŒr Montag habe ich TNC MycorrMax vorbereitet.
Setzt ihr Myko & das Pilz Kollektiv ein?