Da ich deine Pflanzen ja gerne in voller Pracht erleben möchte.. wĂŒnsche ich dir den goldensten Herbst aller Zeiten ever and ever of the world ![]()
![]()
Sieht super aus bei dir.
Der was auch immer fĂŒr ein Mangel mit den gelben BlattrĂ€ndern hat sich auch nicht weiter negativ bemerkbar gemacht, oder?
Ich hab immer alles hellgelbe und alles nekrotische entfernt; ich finde auch, es ist nicht schlimmer geworden. Das wird die locker durchhalten, gut zu wissen, dass das zwar unschön aussieht, aber offenbar nicht lebensgefĂ€hrlich ist (fĂŒr die Lady ;)). Ob es jetzt an meiner EisendĂŒngung lag, oder am Bittersalz, oder von selbst wieder besser wurde ⊠keine Ahnung
Zumal ich auch nicht weiĂ, ob der Mangel in meinem Boden war, oder es vielleicht am Strain lag ⊠Jedenfalls hilft mir das, auf Chlorose in Zukunft etwas gelassener zu reagieren ![]()
Und ich denke, den Spot werde ich besonders gut aufbereiten fĂŒr die nĂ€chste Saison, dass es da an nichts fehlt.
Danke
![]()
Damit hab ich hier noch am wenigsten Probleme. Ich hab den Eindruck, dass es verschiedene Arten von Mehltau gibt, die jeweils nur bestimmte Pflanzenarten befallen. Löwenzahn hat oft Mehltau, die Karde auch ⊠was ich sehe, wird entfernt. Ich hab nie erlebt, dass der von anderen Pflanzen ĂŒberspringt, und sich einfach ĂŒberall verbreitet. Kurz: hab keine Ahnung von dem Zeugs und bin einfach froh, dass es hier keinen Ărger macht ;))
Man kann da schon hĂŒbsche Sachen draus basteln.
(Schutz vor Vogelschlag).
Hab mir auch immer mal ein paar in die Wohnung gestellt oder irgendwo hin gesteckt, die halten echt ewig.
Gute Frage
Ich mĂŒsste mal ne Bestandsaufnahme machen, wie weit die jetzt im einzelnen sind. DemnĂ€chst ist wohl mal ne Trichom-Runde angesagt âŠ
Insgesamt hab ich etwas mehr Hoffnung als noch vor 1-2 Wochen, vielleicht bleibt es ja noch lÀnger stabil ![]()
VerrĂŒckt. Zwei verrĂŒckte ein Gedanke. KĂŒnstler halt.!
GefÀllt mir. ![]()
![]()
![]()
âLife in the Gardenâ ⊠ein Spot zum TrĂ€umen und Geniessen ⊠was gibt es schöneres ![]()
⊠einen goldenen Herbst und eine erfolgreiche Ernte :-)![]()
General Overlook
![]()
Sind echt nur 3 Pflanzen âŠ
Den Zeitpunkt, um ne frische Chilisauce zu machen, hab ich verpasst, jetzt werde ich die auch trocknen. Dann hab ich aber erstmal ausgesorgt âŠ
![]()
Die Cayennes werden wie gesagt getrocknet; die grĂŒnen Jalapeños sollen nur nachreifen, die kommen dann auch in die GefriertĂŒte zu den 2 Dutzend roten Jalapeños, die ich frisch eingefroren habe, die koch ich noch ein irgendwann. NĂ€chstes Jahr will ich so nen Regenbogen-Strain
![]()
Von der Hindu Kush 1 musste ich weitere Buds entfernen, der schimmelfreie Rest von denen trocknet jetzt auch im Karton. Aber die erste Charge von neulich ist durch ![]()
Klassische Indica, tut was sie soll. Wirkung eher mittelstark, aber schon ein nahezu vollwertiger Törn ⊠bisschen kann sie sicher noch (also der Rest drauĂen). Aroma eher unauffĂ€llig ⊠eine endgĂŒltige Bewertung spare ich mir fĂŒr spĂ€ter auf.
grz ![]()
Wow, dass sieht aus wie ein Urwald im Urwald. Die sehen sehr schön aus deine 3 Pflanzen
![]()
![]()
Wie geil
⊠Nicht nur die Pflanzen
⊠GewÀchshaus mit Sonnenrollo ![]()
![]()
Nur ne Notiz, bevor es dem Vergessen anheimfÀllt:
DĂŒngung vor ein paar Tagen (2-4?)
![]()
20 l GieĂwasser, zusammengesetzt aus (alles ca.):
- 2/3 Regenwasser
- 1/3 Leitungswasser
- Rest Beinwelljauche (ca. 1-2 l)
- 4 Kappen TomatendĂŒnger (2/3 der Empfehlung)
- Kleiner Rest Hesi BlĂŒh-Komplex
- Kleiner Rest Hesi Boost (beides weit unter Schema)
- 2 TL Bittersalz
KopfdĂŒngung, je 2l pro Pflanze.
Und ich denke, das wars erstmal. Alle blĂŒhen jetzt; die meisten werde ich wohl nur noch gieĂen.
Ich wĂŒnsch schonmal ein schönes Wochenende ![]()
Normalerweise hat ein Pilzbefall wie auch Insektenbefall bei Pflanzen ja mit einem aus dem Gleichgewicht gebrachten Stoffwechsel zu tun. Das kann mit einem Mangel oder einem Ăberschuss an NĂ€hrstoffen zu tun haben, aber auch mit ungĂŒnstigen Wuchsbedingungen, zum Beispiel der LichtintensitĂ€t oder der BelĂŒftung. Mein KĂŒrbis war im September auf einmal voller Mehltau, nachdem ich den Rest MistbrĂŒhe vom Cannabis dĂŒngen dort verteilt habe. Das war anscheinend zu viel des Guten! Zumal nach der Trockenheit. ![]()
Bei Cannabis ist es ja oft sortenabhÀngig, also genetisch bedingt. Wenn die Ahnen alle im geheizten Growroom gehalten wurden, gepÀppelt mit Fungiziden, oder halt aus einer Gegend kommen, wo die Wuchsbedingungen fundamental anders sind als bei uns.
Willst Du vielleicht Dein Treibhaus mal aufbocken, also so 70, 80 cm höher machen? Mit Stahlrohr, oder einem MĂ€uerchen? Dann könntest Du den Regen einfach Regen sein lassen, falls im Herbst welcher kommt. Vielleicht könnte man dann den unteren Rand noch temporĂ€r verschlieĂen, also dass bei Bedarf von unten mit belĂŒftet wird, oder bei Bodenfrost halt nicht.
Jo, einigermaĂen, hoffe ich ⊠es ist hier relativ WindgeschĂŒtzt, bisher keine SchĂ€den soweit, dieses Jahr
Bin am Wochenende unterwegs, und hab nur das Zeltdach wieder runtergerollt. Muss gehen ^^
Aber ab jetzt tagelanger Dauerregen, das verheiĂt nichts gutes
![]()
Nein. Viel zuviel Aufwand. Wenn höher, dann lieber Geodome (siehe weiter oben ;))
Kann ich doch jetzt auch ![]()
Man bekommt das Riesending einfach nicht dicht â und wenn, mĂŒsste man es komplett kĂŒnstlich belĂŒften. Aber so als Unterstand erfĂŒllt es ja schon seinen Zweck.
Ich kann dieses Jahr keinen groĂen Aufwand mehr treiben, das muss jetzt so gehen ![]()
Schon klar. Ich dachte halt eher schon ans Vorbauen fĂŒr die nĂ€chste Saison, wenn nach der Ernte Zeit ist. FĂŒr die Tannen wird es ja schon knapp unterm DachâŠ
Warum nicht tieferlegen?
⊠dann haben die Planzen auch mehr Platz nach oben!
Hab mein GewÀchshaus 2 x 2 m noch 50cm tiefer ausgegraben, damit die Buds nicht an der Decke kratzen.
Aus meiner Erfahrung ist die beste Höhenkontrolle ein zeitlich spÀteres Aussetzen ins Freilandbeet. Anfang Juni reicht aus um die Pflanzen in kontrollierbarer Höhe ins Ziel zu bringen. Aber richtig kalkulierbar ist das nicht wirklich, doch dieses Jahr hats funktioniert.
Ausreisser sind immer dabei, thats natural ![]()
Aber es geht, sie haben das LÀngenwachstum jetzt eingestellt, und es scheint genau hinzukommen (im Gegensatz zu 2023, wo sie einfach nicht aufhören wollten zu wachsen).
Zumal Dance World & Euphoria ja nur 1,20 bzw. 1,50 groĂ werden sollten âŠ
(GesamtlÀnge jetzt jeweils um die 2,50)
[Notiz an mich: Fotos an RQS schicken!]
âŠsolche Toleranzen hatte ich bisher noch nicht erlebt.
Ich denke von der Dauer der vegetativen Phase wird die GröĂe der Pflanze am meisten beeinflusst, je lĂ€nger das Wachstum desto mehr Biomasse wird aufgebaut.
Ăbrigens, das passiert wenn man bereits Ende April einen Gelato White Steckling im Freiland aussetzt. Mit ĂŒber 3m nicht mehr zu ĂŒbersehen ![]()





