Die ersten Chargen von Blue Dream und Blueberry sind jetzt trocken (= gut zu grinden), und gestern hab ich mir mal die Kombi von beiden gegönnt.


Da hatte ich ein wenig drauf spekuliert, dass die sich gut ergänzen. Blueberry (reine Indica) hat halt (für mich) dieses gewisse etwas, den psychedelischen Touch, den ich von ganz früher kenne. Blue Dream (Blueberry plus Haze, 70% Sativa) hat trotz des relativ geringen BB-Anteils auch deutlich diese Qualität. Ich merke das zB. an der Musik, die auf einmal richtig geil im Kopf hallert. Das ist schon etwas Besonderes, das ich bisher nur selten in der Ausprägung gefunden hab.
Also kann ich mit BD anfangen, und dann zum Abend hin den BB-Anteil erhöhen in der Mische.
Das High gestern war vom feinsten
die beiden ergänzen sich perfekt, und man kann damit einen wunderbaren Spannungsbogen über den Tag hinweg schaffen, von Anregend bis Chillig. Und wenn man richtig Couchlock will, legt man am Ende noch ne Hindu Kush nach.
Das sollte der Grundstock sein, deshalb hab ich je 2 angebaut, und der Plan geht wohl auf
Die einzelnen Sativas (Durban Poison und Mexican Sativa) runden die Palette ab, damit man auch mal variieren kann. Die beiden letztgenannten sind auch für nen leichten Tagsüber-Törn besser geeignet. Blue Dream ist zwar auch anregend, aber wegen ihres Psy-Anteils auch weniger „leicht“ in der Wirkung, die kommt schon am besten, wenn man nichts vor hat, und wirklich wegfliegen will.
Ich bin sehr! zufrieden 
Und die beiden THC/CBD-Sorten (Dance World und Euphoria) kommen noch dazu, die hab ich noch nicht eingehend getestet. Weiß gar nicht, ob man die richtig merkt, wenn man so ne hohe Toleranz hat wie ich gerade … meine Hoffnung ist ein bisschen, dass die für den Alltag ausreichen, so würde ich weniger THC konsumieren, ohne meine Konsumgewohnheiten drastisch ändern zu müssen; das käme meiner Trägheit sehr entgegen

Das kann n netter Winter werden.
(… und dank einer frühmorgendlichen Durban-Poison-Gabe ist das hier unversehens zu nem längeren Zwischenfazit geworden).