K4
Damit einen guten Abend und viel Spaß beim heutigen Bericht.
Morgens
18-19g pro Anzuchttopf
Höhe/1. Zackenblattpaar
1=6,3cm / 2,5cm
2=7,3cm /3cm
3=5,5cm/2,5cm
4=1cm, in der Keimlingsphase angekommen/x cm
5=6,5cm/3,5cm
Die ersten richtigen Blattpaare werden jetzt merklich Größer und das Höhenwachstum bremst sich ein wenig. Mal sehen wie sich Grinchilienchen entwickeln wird. Gießen kam Aufgrund der Restfeuchte erst heute Abend in Frage. Die Schale mit Wasser und dem Waschlappen war komplett trocken. Neue Schale mit Wasser kam heute Morgen direkt um 8 Uhr ins Zelt. Mal schauen wie die RLF sich heute so entwickelt.
Erinnerung an mich:
bei dem nächsten Grow wird die Lampe direkt mit 50% und max 35cm Abstand zu den Töpfen ins Zelt gehangen. Im Anschluss die Keimlinge vergleichen. (Da dies mein erster Grow ist, sind im Moment alles nur Erfahrungswerte für mich. Die Grow Reports sollen mir auch später noch weiterhelfen.)
Umtopfen
Da die Eazy-Plugs mit 3 x 3 x 3cm ein Topfvolumen von 0,027L haben und ich langsam echt Angst um die 3 Spargeltänzer habe, werde ich sie morgen Abend umtopfen. Der örtliche Bau & Gartenhändler konnte mir heute leider nicht weiterhelfen, was Anzuchttöpfe betrifft. Habe mich somit entschlossen morgen Joghurt kaufen zu gehen . Jetzt schon die 1L Air-Pots fände ich jetzt vom Verhältnis her zu groß. Sollte dies dennoch ok sein, gerne Bescheid geben
. Da ich auch jetzt noch viel am recherchieren bin, bin ich darauf gestoßen das der untere Teil des Stamms hoch potent für Wurzelbildung ist. Sprich vom Boden bis zu den Keimblättern. Um ein wenig gegen die Höhe zu kämpfen, werde ich die Pflänzchen dann etwas tiefer in die Erde setzen. Wie viel genau versuche ich noch herauszufinden, aber mehr wie 1/3 was jetzt über der Erde ist definitiv nicht!
Paparazzi war auch wieder für euch unterwegs
*später am Abend* …Gewichte zwischen 15 und 16g pro Pflanze, Grinchilienchen zeigt sich so langsam . Damit werde ich mir morgen früh noch mal die Waage schnappen und schauen wie viel sie haben. Bei weniger als 10g werde ich noch mal bis 13g etwa aufstocken um das Feuchtigkeitsniveau nicht komplett gegen 0 zu fahren.
Die Blattmasse stagnierte seit der Messung um 08 Uhr.
NR 1 habe ich mich heute nicht getraut anzusehen , dachte die fällt schon vom Ansehen um als ich das Zelt geöffnet habe.
Temps&RLF der letzten 24h
Ich verstehe es einfach nicht, dass ich die RLF in dem Raum nicht hoch bekomme. Der AKF-Lüfter ist sogar auf die geringste Stufe gedimmt…Bilder am Abend
Happy Grow & einen entspannten Abend
EDIT Mitternacht und Kiffen
Habe heute wieder keinen ruhigen Kopf, somit viel mit Lesen und Recherche beschäftigt. Dank @mistletoe kann ich mir jetzt zusammenreimen was mit den kleinen abgegangen ist. In seinem Grow-Reportdes aktuellen Kannabia Contests hat er von der Photone App geschrieben, womit er die MH TSL2000 ohne Diffusor nachgemessen hat. Auf seine Bestätigung hin habe ich die 7€ investiert.
Ich begann die Anzucht mit 25% Leistung und 45cm Abstand, jedoch viel zu wenig wenn ich die kleinen mir so ansehe.
Gerade noch mal hoch gegangen und nachgemessen. Aktuell kommt an der größten ein Wert von 16DLI an. Die Pflanze hängt dafür mit 50% auf aktuell 32cm Abstand.
Wenn das soweit stimmt, wäre ich jetzt laut Photone, wäre ich mit der Lichtstärke aktuell Mitte der 2. Woche. Photone / DLI / Stadium
Da ich sie morgen in ein größeres Gefäß umtopfen möchte, lass ich das Licht erst ein mal so eingestellt. Optimal müsste das auch für die kleine Grinchiliene gerade gezeigt. Denn eine Messung bei 45cm Abstand und geschlossenem Zelt ergab 11,7 DLI. Da dürften mit dem Höhenunterschied also ungefähr 13-14 DLI gerade ankommen.
Soweit zu meinem Gesankengang.
KleinesSteinchen