Was haltet ihr von Grovebags? :)

Soweit ich das verstanden habe und mir auf einer Messe erklärt wurde, ist die Funktion des grove bag von der Luftfeuchtigkeit der Umgebung auch abhängig.
Im feuchten kühlen Keller vermutlich kontraproduktiv. Wenn die Außenluft viel feuchter ist, als der bag anstrebt, funktioniert es nicht. Wenn es viel trockener ist auch nicht auf Dauer, je nachdem in welcher Phase des curings man sich befindet.

Tach Zusammen :wave:

Auch bei mir die 100g Beutel :grimacing:
30er okay

:vulcan_salute:

Der Ziplock löst sich von der Tüte, ist also nicht anständig verklebt.

Edit:

Also halten wir erstmal fest, die 100g Tüten sind für direkt nach der Ernte noch ok, Gras rein, wegstellen, curen.
Sobald es dann ans rauchen geht, entweder gleich in kleiner Bags oder Gläser packen, oder warten bis der 100g nach regelmäßigem Gebrauch kaputt geht und dann umpacken

7 „Gefällt mir“

Bei mir immer auf der Seite mit der „dünnen Lippe“.

Echt bescheiden zu fotografieren, das Ding mit der roten Linie gehört eigentlich in das Ding mit der blauen Linie :grin:

1 „Gefällt mir“

stephen colbert eyes GIF by The Late Show With Stephen Colbert

Ich werde das beobachten.
Aber mir scheint es auch so zu sein, dass die Dinger nicht als Dauer- und Bedienlösung, sondern eher als Lagerlösung gedacht sind.

Dafür hab ich sie gekauft. Damit ich nicht noch mehr Einmachgläser brauche.
Schauen mer mal…

Cya!

3 „Gefällt mir“

Also wenn man sich das Video anschaut, dann sieht man da gravierende Mängel an der Qualität der Durchführung.
Grovebags benötigen ihre Zeit. Deswegen lässt man diese auch 1 besser mindestens 2 Monate unangetastet.

Der Zeitraum in dem er das getestet hat ist viel zu kurz. Durch die Membrane findet ein Gasaustausch statt, dabei fließen aber nicht literweise Wasser durch sondern kleinste Partikel.

Das wäre so als würde man zwei Unterschiedliche Kuchenrezepte miteinander vergleichen. Der eine Kuchen braucht aber doppelt so lange, weißt eine besserer Qualität auf aber wenn der zu früh rausgeholt wird, dann ist es kein Wunder das der dann schlechter da steht ^^

1 „Gefällt mir“

Hört sich für mich wie ein cope an. Ist evtl. besser als ein Müllsack aber eben deutlich schlechter als Boveda.

Habe ich eben einen Fehlkauf gemacht, gibt schlimmeres…

Wie bei jedem Hobby gibt’s öfter mal eine neue Sau die durchs Dorf getrieben wird und oft ist’s für’n Arsch. Ganz normal.

1 „Gefällt mir“

Ich würde einfach mal einen Direktvergleich machen. Von der selben Pflanze eine Hälfte in Gläser mit Bovedas und die andere in die Bags. Das habe ich mir auch vorgenommen, weil ich das für mich rausfinden will.

3 „Gefällt mir“

Genau das passiert diese Woche bei ner Bahama Mama von Sensi Seeds bei uns.
Die Dame trocknet gerade fertig und ich will die dicken Buds 50/50 auf Glas u Bag teilen. Und 4 Wochen später wird dann Probe gerochen…

3 „Gefällt mir“

Die Grove Bags wurden bereits 2018 auf der MJBizCon vorgestellt:

Wenn das Produkt wirklich so schlecht wäre, wäre es längst weg vom Fenster.
Das Gegenteil ist der Fall, auch einige Apotheken nutzen die Grove Bags mittlerweile.

Und die Firma kann doch nichts dafür, wenn die Leute zu blöd sind, ihr Gras richtig zu trocknen und erst dann einzupacken.

Es steht doch auf deren Seite, dass die Bags nicht dafür gedacht sind,
a) nasses Gras dort reinzupacken und es weiter zu trocknen oder
b) totgetrocknetes Gras dort reinzupacken und wiederzubeleben.

Ich bin froh, dass es diese Bags gibt! :slight_smile:

PS: Das mit den einreißenden Verschlüssen ist natürlich ein echtes Qualitätsproblem und ich hoffe, dass die das in den Griff bekommen!

11 „Gefällt mir“

Hi

Ich gebe mal meinen Senf dazu.

Ich nutze seit Jahren Boveda/Boost und Glas.
Für Medizinisches und für die Freizeit, ich war immer sehr zufrieden.

Bei der ersten Ernte habe ich eine Hälfte ins Glas mit Boost pack und die andere hälfte in Grovebags getan.

Im Glas hat es schnell nach Heu gerochen, wurde etwas besser aber komplett ging der Heugeruch nicht weg.
Im Grovebag hat es wahnsinig gut gerochen, von anfang an!
Die Knollen waren fester und die Terps waren der Hammer, keine spur Heu!
Hygrometer im Bag war konstant zwischen 58-60%!

Also ich bleibe für den Grow bei Grovebags, Medizin bleibt im Glas mit Pack.:blush:

:v:t2::seedling:

11 „Gefällt mir“

Ich habe „nur“ die 30er Bags und bis jetzt keine Probleme. Vorher habe ich immer in Dosen gereift, funktioniert auch gut aber die Bags sind viel besser. Nach 2-3 Tagen sehen Buds schon viel besser aus als die in den Dosen, viel heller. Geruch und Geschmack sind viel besser. Also ich bin bis jetzt überzeugt, da klebt auch nix an den Innenseiten der Beutel. Meine Dosen haben innen schon eine Schicht aus Harz! :grin:

3 „Gefällt mir“

Ich nutze auch seit Mai diesen Jahres die 30er.
Bis jetzt gibts nichts auszusetzen :+1:t2:
Ich reis die aber auch nicht alle zwei Tage auf. Max. 1-2 mal im Monat, wenn überhaupt.

4 „Gefällt mir“

Genau so soll es eigentlich sein. Ich nutze einen Beutel am Tisch und der wird jeden Tag 1x geöffnet, seit ein paar Monaten und der ist auch noch heil.:wink:
Wenn da ein Verschluss schlapp machen sollte nehme ich den Beutel zum länger lagern und verschweiße den einfach. Klebeband wäre dann auch eine Möglichkeit.
Ich finde die Beutel richtig gut und auch fürs Auge schöner.:grin:

4 „Gefällt mir“

Hab mir auch mal welche geholt, hab jetzt zwei 100er mit halt 100g drin.
Vor 3 Tagen eingetütet und seit dem nicht mehr geöffnet, ohne Boveda aber mit Hydrometer die sehr genau gehen. Seit 2 Tagen ist die LF konstand…


Gelagert werden die hinten im Schrank im dunkeln bei Zimmertemperatur.
Mal sehen wie das Curen damit klappt und werd erst in 6 Wochen das erstemal öffnen.

9 „Gefällt mir“

Ich habe die kleinen für 30 g, befüllt nur mit ca. 15 g.
Bei mir sieht es auch super aus. LF konstant bei 63% seit 10 Tagen und seit 4 Tagen:


Von der früheren Ernte nasche ich immer wieder und finde, dass es schon nach einer Woche in den Bags gut gerochen und geschmeckt hat und nach zwei, drei Wochen noch besser. Bin gespannt wie es nach einem oder zwei Monaten ist.

8 „Gefällt mir“

Hey

Noch ein kleiner Tipp zum Öffnen der Bags!
Nicht aufreißen sondern oben die „Naht“ zwischen Daumen und Zeigefinger!!!
Dann die Finger zusammen drücken und die Finger auseinander bewegen, als wurde man ein Kügelchen rollen.:sweat_smile:

Schwer zu beschreiben, quasi die beiden Druckbänder ineinander verschieben!
Dann offnet sich das Bag an 2 Stellen und man kann es einfach aufmachen.:rofl:

Hoffe es ist einigermaßen verständlich.

Edit: bei zu wenig Schmalz in den Fingern einfach beide Hände nehmen.🫰🏻🫰🏻😉
:seedling::v:t2:

2 „Gefällt mir“

Looooooool, eben probiert, hast du Sekundenkleber zwischen den Fingern oder wie machst du das?!? Oder besser welche bags benutzt du? Die müssen ja komplett ausgeleiert sein

Hi

Terploc Grovebags nutze ich, 30er…
Wenn es mit einer Hand nicht klappt, nimm beide Hände also 2x Daumen und Zeigefinger.

Funktioniert ohne Probleme, for 1min nochmal getestet.:wink:

1 „Gefällt mir“