Was haltet ihr von Grovebags? :)

Moinsen Freunde des gepflegten Umgangs!
Mittlerweile gibt es die Grovebags auch wesentlich stabiler zu kaufen. Wahrscheinlich kam es selbst dem Hersteller zu Ohren, dass sich der Zipverschluss nach dreimal aufmachen selbst zerstörte. Die neuen sind wesentlich robuster was das angeht. ich teste mal einen davon aus. hab den gerade gekauft. Den werde ich auch des Öfteren auf und zumachen. Sieht aber schonmal wesentlich besser aus als das alte Modell. und das eigentliche „Tütenmaterial“ ist auch qualitativ hochwertiger als das erste Modell. Wenn ich mein Handy finde dann stelle ich mal noch Fotos rein von der neuen Grovebag…bis densen!
die Donnerhaxe

6 „Gefällt mir“

Wo hast du die bestellt? Würde ich auch mal gerne dann zum testen nehmen, gegen Glas+Boveda!

1 „Gefällt mir“

Hi! Ehrlich gesagt hab ich die im Growladen um die Ecke gekauft. Hab die Tüten heute auch das erste mal gesehen. Aber wenn der Growladen das hat gibt’s die bestimmt auch irgendwo im Netz zu kaufen

1 „Gefällt mir“

Beim Bloomtech waren zuletzt immer wieder Grove Bags in den beliebteren Größen (15 und 30 g) ausverkauft - der bekommt dann auch entsprechend ständig frische, neue Ware rein.

Also wenn da wirklich was geändert wurde, bin ich fest davon überzeugt, dass Thomas oder sein Mitarbeiter das wissen - einfach mal dort nachfragen!

https://grovebags.eu/de/wp/product/15g-pouch-glassless-5-track-zipper-1-pack/

Die hier sollen wohl für regelmäßiges öffnen gedacht sein.

2 „Gefällt mir“

„5 spuriger Reißverschluss“ :grin:

3 „Gefällt mir“

Danke für den Link hatte ich noch nicht.
Und preislich ok.

Also auch ich kann inzwischen sagen ich habe getestet, allerdings keine Erfahrung mit Gläsern. Für mich sind die Grove Bags genial, meine erste Ernte ist seit 26.8. in einer von 3 113gr. Bags. Öffnen bisher kein Problem, allerdings ist mir auch schon eine der großen kaputt gegangen :face_with_peeking_eye:
Aber der Effekt ist meiner Meinung nach der absolute :hammer:… Rauche nunmehr seit September von dieser Ernte und bisher war jeder Griff in die Tüte besser als der vorherige…
Und ja, was ich auch feststellen konnte ist, dass die RLF nach dieser Zeit unter die beworbene 58% absinkt. Allerdings tut das meiner Meinung nach der Qualität keinen Abbruch :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

Ich habe auch schon länger welche rum liegen, habe aber heute mal eine in Betrieb genommen und tracke mal die Luftfeuchtigkeit. Werde mal berichten, wie es sich verhält.

2 „Gefällt mir“

Habe jetzt mal 10 Stück bei Bloomtech bestellt…bin gespannt drauf. :wink:

1 „Gefällt mir“

Also ich find die Bags zufriedenstellend. Das nächste mal gehts ins Glas. Für große Buds eher ungeeignet, da hats in nem Beutel muffig riechen angefangen. Hatte Anfangs Bovedas mit drin aber gekickt. Danach die Buds zerlegt und nachtrocknen lassen. Ich teste nix sondern nur Geruch und Gefühl. Aber seit Oktober ists im Bag und das geht schon mit dem Frischhalteeffekt. Also kann man nehmen aber mit Vorsicht zu genießen und nicht blind vertrauen.

Grove Bags Reinigung

Meine Grove Bags hatten innen noch Harz-Rückstände und waren etwas klebrig. Hab den Support mal angeschrieben, wie man da am besten vorgeht ohne was zu beschädigen.

Antwort: mit warmen Wasser auffüllen und ca. 20 Minuten einwirken lassen. Bei Bedarf ein Tropfen Spülmittel rein. Nach 20 Minuten wiederholen bei Bedarf.

Gesagt, getan. Das hat gut geholfen, falls jemand auch das Problem hat.

Von Isopropanol raten sie ab. Falls es nicht anders geht, mindestens 50/50 verdünnen.

Edit: und mindestens 8 Stunden Bags geöffnet trocknen lassen.

9 „Gefällt mir“

Hast Du es mal mit Zitronensäure versucht? :thinking:

1 „Gefällt mir“

Also, ich finde die Grove Bags klasse. Habe eine Sorte komplett, in einem Grove Bag gelagert, welches so gut wie gar nicht geöffnet wird/wurde. Die Buds riechen noch ziemlich frisch und auch geschmacklich sind sie top. Habe noch 2 andere Sorten in Gläsern…
Warte Stop, 1 Sorte in einem Glas, da mir das andere gestern heruntergefallen ist und komplett zersprungen ist.
Tja … die Buds lagen mitten in den Scherben, wodurch in mehreren Buds Glassplitter waren.

sad harvey beaks GIF by Nickelodeon

Punkt für die Grove Bags.

Werde wohl ganz auf die Bags umsteigen.

4 „Gefällt mir“

Nein, habe ich nicht. Wollte nicht irgendwas machen, was eventuell die Membran verletzt. Deshalb habe ich lieber nachgefragt.

Wieso fragst du? Hat Zitronensäure bei dir geholfen?

:thinking: öööhhhmmmm welche Größe der Bags hast du denn verwendet? Die kleinsten sind glaub für um die 3 Gramm Inhalt (sind relativ neu wenn ich mich nicht irre) und die größten 500G.Dazwischen=freie Auswahl
Mein ja nur weil du sagst für große Buds ungeignet^^ich hab jede Pflanze komplett in einem Bag drinnen (einzeln,erster Grow,9 Pflanzen) seit 2 Monaten und finde die Bags einsame Spitze.

1 „Gefällt mir“

War nur so ein Gedankengang. Ich nutze diese bags nicht, verfolge aber die Stimmen dazu.
Vielleicht werde ich diese in Zukunft auch mal ausprobieren.
Meine Vermutung ist, dass Zitronensäure besser reinigt als Spülmittel.

1 „Gefällt mir“

Verstehe, Danke für den Tipp. Falls ich den Support nochmal anschreiben sollte, frag ich das gleich mal mit.
Ich kann überhaupt nicht einschätzen, wie bestimmte Substanzen, wie z.B. auch Zitronensäure, sich auf die Zauber Membran auswirken. Ist die empfindlich oder stabil? Keine Ahnung :man_shrugging:

30 ist für meine hausnummer ausreichend und da hab ich nur so zw. 10-20 reingepackt. Gut trocken ist das schon nen Haufen. Meine besten Buds waren so 20-25. Da ist es natürlich traurig wenn man nach 1-2 Wochen aufmacht und es riecht vergammelt und wenn man dann die Buds auseinander bricht, merkt man schon wos matschig ist. Also die RLF runterregeln machen die garantiert nicht. Allerdings halten die die Teile schon frisch und es riecht nach wiese. Seit Okt im Bag und zufriedenstellend. Spart Platz riecht nicht und was rauskommt hat ne gute Konzistenz. Noch nen Tag ins Glas und perfekt. Auf Bovedas kann man verzichten, die nehm ich jetzt zum Tabak frischhalten und geht. High Five!

Neueste Erkenntniss, nicht über 79% eintüten, klappt nicht wenn ihr es zulassen wollt.

Hab grad gut Ernte weggeworfen nach 6 Wochen ohne Öffnen

Empfehle bislang weiterhin max 75%

Die Sorten mit 75 und 79% haben nix, beide mit 81 und 82 kann ich vermutlich komplett wegwerfen :v:

4 „Gefällt mir“