Was haltet ihr von Grovebags? :)

Grovebag mit 79% ? Viel zu feucht.
Max 70% sonst gehst du schon ein Risiko ein. Grovebag sollen curen sonst dyrbags nehmen.

4 „Gefällt mir“

Das ist aber auch schon bzw. noch ziemlich feucht.
Die Grove Bags sind ja nicht zum Trocknen gedacht.

Aber danke dafür, dass du so ein Experiment mal durchgezogen hast. Hoffentlich ist noch genügend übrig geblieben! :slight_smile:

Ich bin ja schließlich auch zum testen hier :wink:

Viel Geschmack bewahren war hier das Ziel.

Nächste mal versuche ich die Trocknung bis 75% maximal in die Länge zu ziehen und dann einzutüten :love_you_gesture:

Muss jetzt schon erfinderisch werden, bei mir wächst grad nur Neville’s Haze :rofl::joy::love_you_gesture:

Für den Grow danach warten Galactic Guava, Bubblegum und Blue Cheese

Ich würde da auf jeden Fall unter 70 % bleiben, besser 65 % oder so.

Bin auch kein Freund davon, die Blüten soweit runterzutrocknen, dass die Stengel beim Knicken abbrechen, aber schimmeln sollte es auch nicht, und ab 65 % aufwärts gehst du definitiv ein Risiko ein.

Ja, 68% und 72 % war letzten Grow. Diesmal hab ich 75% geschafft.

Über 80% hat jetzt schon 3 mal nicht geklappt :rofl: das mach ich nicht mehr.

75% ist glaub echt safe, wobei es da auf mehrere Dinge ankommt auch

1 „Gefällt mir“

75% würde ich mich nicht trauen.
Es muss auch nicht immer ein dicker weißer Flaum sichtbar sein.
Ich hoffe, du schaust dir die Blüten auch unter dem Mikroskop an.

Ja, no worries, ich guck da schon richtig.

1 „Gefällt mir“

Gut so!
Wollte es nur erwähnt haben, lesen auch noch andere mit. :slight_smile:

Viel wichtiger, was ich bisher noch nicht geschafft habe bzw nicht steuern kann, ist glaube ich die Temperatur bis dahin bzw auch danach im Grovebag für den optimalen Geschmack.

Werde weiter testen bis ich Klarheit habe

Denke trocken mit 16-22 Grad ca 60% rlf und dann ganze Pflanze aufhängen, solange wie möglich hängen lassen (min 7-10 Tage), dann drycut und in Grovebags ohne zu öffnen für min 2 Monate oder besser länger

1 „Gefällt mir“

da hast du aber ganz gewaltig was falsch gemacht,lies was die Kollegen berichten,meine (erste Ernte) kamen alle mit circa 65 bis 68% in die Bags,nach circa einer Woche bist du bei 5% weniger, machst kurz für ne Stunde wieder auf und danach pendelt es sich wunderbar zwischen 58% und 62% ein.So war es zumindest bei mir als absoluter Anfänger.Wenn du natürlich mit 85% aufwärts eintütest brauchst du dich nicht wundern wenn es vergammelt muffelt^^
Edit: lagern jetzt alle knapp 2 Monate, 9 Bags unterschiedlich groß,von genau 59% bis maximal 62% PERFEKT

2 „Gefällt mir“

Naja ich kann nur sagen wies gelaufen ist. Die Stengel ham geknack aber nicht gebrochen. Viel mehr wie 14d. Also ich sag ja nicht die sind nix, aber Boveda da mit rein ist auf jeden nen Fehler mein ich. Und viele Stimmen sind auch der Meinung das die Regulierung mit der RLF nicht so zuverlässig funktioniert. Ich bin auch der Meinung wenn die mal so paar Wochen in Benutzung waren viel besser dastehen von meinem Empfinden. Also die Funktion mit der Membrane. Kann auch nur für die 30er urteilen… Ende

Jetzt muss ich auch mal wieder einmal meinen „Senf“ dazugeben… Angemerkt sei, dass ich Anfänger bin und noch keine Erfahrungen mit dem Curing im Glas gemacht habe!!!
Grundsätzlich bin ich mit den Grove Bags total zufrieden, weil:

  1. Preislich finde ich persönlich völlig OK, wenn man direkt beim Hersteller in der EU kauft
  2. die Wirkung ist mMn genial, rauche gerade meine erste Ernte, die gut 4 Monate „gecured“ hat, und die Wirkung ist jede Woche besser geworden, wie es bei gutem Käse/Wein auch sein sollte!
  3. Ich habe bei 67% RLF eingetütet und finde klasse, dass ich mich danach nicht merhr darum kümmern muss…

ABER:

  1. Eine der großen (100gr. Bags) ist mir schon nach dem dritten öffnen kaputt gegangen (Problem ist bekannt!), Qualität dieser Charge: naja…
  2. Irgendjemand im Forum hat geschrieben, dass der Geruch der Buds und in der Bag seine Freundin zunächst an ein Katzenklo erinnert… Ich hatte erst ein fettes Grinsen im Gesicht bevor ich der unbekannter Freundin zu ihrem Geruchssinn gratulieren musste: PASST!!! Der Qualität des Materials leistet es hingegen keinen Abbruch! Wenn die Buds im Grinder geöffnet werden erschließt sich der eingeschlossene Geruch sehr intensiv!
  3. Nach fast 4 Monaten Curing in meiner Küche (bei ca. 18° Durchschnittstemperatur) lässt sich das Grove Bag Versprechen: „Wir halten euer Zeug“ auf 58-62% LF leider NICHT halten! Mein Zeug ist inzwischen knochentrocken (Beutel war nicht zugeschweißt, werde ich aber auch noch testen um den Vergleich zu sehen!!!), schmeckt aber nach wie vor immer besser! :ca_cool_joint:

P.S. Hab gerade wegen der Probleme Grove Bags angeschrieben, mal schauen was sie dazu sagen :grinning:

1 „Gefällt mir“

Mit dem trocken kann ich bestätigen. Über den Sommer wars kein Problem, aber jetzt mit 40-45% Luftfeuchte im Zimmer sind alle meine Bags sowas von trocken.

Würde es da vielleicht Sinn machen nach dem Curing in Gläser + Boveda umzufüllen?

Ich hab mir auch 30gr Beutel ohne Fenster geholt aber nach 6-7 mal vorsichtig öffnen (ich hatte die Berichte gelesen) ist der Verschluss auch schon hinüber.

Zum Vergleich mit Glas vom Geschmack kann ich nichts sagen weil es meine erste Ernte war.

Ich hab 12 Gramm in den Beutel und die Feuchtigkeit von 63% wurde über ca. 5 Wochen lt. Tracker exakt gehalten.

Ich hab jetzt auch 30er aber mit Fenster! Habe auch etwas bedenken wenn man die zu oft öffnet. :face_with_peeking_eye::person_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Sehr oft war es bei mir wirklich nicht wie gesagt, ich denke so 6-7 mal. Dafür war der Preis dann eigentlich nicht OK, ich hab im Oktober für 10 Stück um die 27€ hingelegt.

Das ist echt mega ärgerlich! Wenn das bei mir auch so sein wird, switche ich wieder auf Glas + Boveda! :man_shrugging:

Habe jetzt knapp 25€ für 10 Stück a 30g bezahlt.

Da viele ja schreiben, dass der Geschmack in den Bags sich besser entwickelt werd ich es wahrscheinlich auch so machen wie du schon geschrieben hast und im Bag curen und danach in Gläser. Vielleicht mach ich auch mal Vergleiche und mach einen Teil von Anfang an in die Beutel und den anderen gleich in Gläser.
Und das bei aktuell 3 verschiedenen Sorten im Zelt :fearful:

1 „Gefällt mir“

Kann ich zu 100% so bestätigen. 4 Monate curing, danach mal ein paar Buds mit Hygrometer ins Glas- BAM!!! 52% RLF :scream:

1 „Gefällt mir“