Watercuring vs. Trockenzelt - Ein Selbstversuch

Hallo zusammen,

ich bin vor einer Weile über das Thema Watercuring gestolpert und möchte das einfach mal ausprobieren. Da es ja schon einige Vorteile verspricht, deutlich weniger Zeit, kein Geruch, keine Gedanken über die RLF… Aber wie verhält es sich im Vergleich zu einer normalen Trocknung im Trockenzelt, bei Semiguten Klimaverhältnissen?
Lasst es uns herausfinden!

Hier die Kanditatin, ein paar Eckdaten:

ZKITTLEZ OG AUTO - Barneys Farm

330ml Dose

Gedüngt mit Hesi, seit 4 Wochen nur Wasser, die letzte Woche gar nichts mehr

Für die Interessierten hier noch die Wurzeln:

Leider habe ich im Mainbud eine Stelle gefunden, die Schimmel hätte sein können, bzw. sah nicht ganz richtig aus, somit ist leider gleich ein Teil in die Tonne gewandert.
Der Rest wurde gründlichst überprüft und scheint sauber zu sein, viel ist nicht übrig geblieben:

Ok auf dem Bild sieht es noch weniger aus, als es tatsächlich ist, ich hab nichts gewogen sollten aber so 20-25g nass noch sein :smiley:

Die eine Hälfte ist ins Trockenzelt gewandert und liegt da jetzt auf dem Netz. Davon hab ich jetzt auch keine Fotos gemacht, ihr könnts euch vorstellen.
Die zweite Hälfte ging ins Glas:

Und jetzt kommt der Teil, der sich falsch anfühlt:

Glas bis zum Rand mit destilliertem Wasser gefüllt…

…Deckel drauf und ab dafür

Plan sieht jetzt vor, täglich das Wasser zu wechseln und nach 3-5 Tagen nur noch zu trocknen und das sollte es dann gewesen sein. Ich werde hier täglich updaten. Ich bin gespannt was das am Ende wird :smiley:
Werte für Temperatur/RLF folgen dann auch Morgen, bis dahin sollte sich alles eingependelt haben.

Gruß Parody :v:

73 „Gefällt mir“

Da sind wir schon zwei…das ist echt interessant.
Find ich super, dass du das im direkten Vergleich machst :+1:t2:

Thinking Reaction GIF

5 „Gefällt mir“

Daran fühlt sich einfach alles falsch an. Muss ich sehen. xD

11 „Gefällt mir“

Das schau ich mir mit an. Hatte das schon kürzlich mal im Chat gesehen dass jemand fragte ob es schon ausprobiert wurde - vielleicht warst es sogar du…?
Hab mir dann den verlinkten Artikel durchgelesen und gedacht ja wenn das so toll wäre, müsste es doch bekannter sein.
Mal sehen was das gibt.

2 „Gefällt mir“

Ja mein Bauch sagt das auch.

Amazon Studios Belly GIF by Amazon Prime Video

Mal gucken was raus kommt.
Danke für den Bericht

3 „Gefällt mir“

Geil! Sehr interessant :grin::+1:

2 „Gefällt mir“

i love it

Du, der Grande Canarier meinte doch in seinem Bericht, dass er dafür sorgt, dass alle Blüten unter Wasser sind. Bekommst Du das gut hin, in dem Glück-Glas?
Sieht nämlich supi aus, mit dem umgedrehten Dome.

Und unabhängig, was hier bei raus kommt -
bei mir steht Water Curing, als Test, ebenfalls in 1,5 Monaten auf dem Programm.

4 „Gefällt mir“

Da bin ich gespannt!

1 „Gefällt mir“

Das finde ich auch extrem spannend und interessant.
Danke dass du deine Erfahrung hier teilst.
Auf das Ergebnis warte ich gespannt.

Ein paar Fragen hab ich aber noch.
Bei welcher Temperatur stehen die Gläser?
Das anschließende trocknen machst du dann auch im Zelt bei der anderen Hälfte?

2 „Gefällt mir“

Tag 2

Als erstes danke an euch, dass ihr genauso neugierig seid wie ich und hier zuschaut!

Nach knapp 12h habe ich heute das erste Mal das Wasser gewechselt.

Das Glas steht aktuell bei stabilen 20°C in einem Schrank im Keller.

Es löst sich auf jeden Fall was…

Riecht sehr intensiv nach feuchtem Heu mit einem Hauch von Weed :man_shrugging:

Ab ins kleine Teesieb und bisschen abtropfen lasen, habe versucht möglichst wenig Druck oder ähnliches auf die Buds auszuüben, einfach vorsichtig ins Sieb gekippt… leider habe ich vergessen die Schale nochmal besser zu fotografieren :roll_eyes: :ca_cool_joint:

So schlecht muss ich sagen sieht es noch gar nicht aus!

Und das letzte Bild für @Katana 's Frage:

Ja, das funktioniert relativ gut, beim zuschrauben pritschelts halt bisschen, aber mehr auch nicht. Habe heute vor dem Öffnen sogar festgestellt, dass ich wenn ich diese Vakuumdelle im Deckel drücke, sie unten bleibt.

Scheint also tatsächlich ziemlich dicht und luftleer zu sein. Heute beim zuschrauben hat das mit dem Deckel noch nicht geklappt, werde ich ein paar Stunden nochmal probieren.

Das wars auch schon wieder, bis spätestens Morgen!

Gruß Parody :v:

30 „Gefällt mir“

Ohoooooo, das wird beobachtet! Bin gespannt!

Gruß

1 „Gefällt mir“

Theoretisch müsste man sowas nach der Trocknung gemeinsam verköstigen, evtl ist es ja „der Shit überhaupt“

1 „Gefällt mir“

Gemeinsam mit einem Kumpel für die zweite Meinung wird das auch getestet.
Mit euch wohl leider erstmal nicht :man_shrugging:t2::sunglasses:

7 „Gefällt mir“

Jooo, das is wie’n Autounfall. :astonished:

Obwohl, das is ja nur kaltgezogener Hanf-Tee … Nimm mal’n Schluck und berichte. :wink:

5 „Gefällt mir“

Bei der Vorstellung…
Nervous Romany Malco GIF by ABC Network

Na toll, das was ich eigentlich posten wollte, hab ich natürlich vergessen.
Wo her das wohl immer nur kommt. :roll_eyes:

Es gibt so Niederhalter fürs einkochen/legen:

3 „Gefällt mir“

Uiuiuiuiui

Oh No Wow GIF by The Great British Bake Off

Das muss ich natürlich mitverfolgen :v:t3:

1 „Gefällt mir“

Tag 3

Heute war das Wasser schon deutlich weniger trüb

Auch der Geruch hat abgenommen, riecht nur noch leicht nach…jetzt hab ichs! nach Silage! Ich wusste doch gestern schon, dass mir der Geruch bekannt vorkommt… An die Stadtkinder, sorry falls ihr damit nichts anfangen könnt :smiley:

Ich geh davon aus, sobald das Wasser nach ca. 12h klar bleibt, ist der Spaß dann abgeschlossen, mal schauen wie lange noch

Die Farben bleichen langsam aber sicher aus, bin wirklich gespannt, wie das ganze dann nach dem Trocknen aussieht!

Der Vollständigkeit halber, die Vergleichsprobe die ins Trockenzelt gewandert ist, scheint auf den ersten Blick bereits ausreichend getrocknet zu sein und liegt schon testweise im Glas. Fotos gibts dann, wenn wir hier den Vergleich machen.

Ich würde sagen, bis Morgen!

Gruß Parody :v:

37 „Gefällt mir“

Hey Parody cooles Projekt :+1::partying_face:

Hatte auch schon mal was von so einer Methode gehört. Bin ja mal gespannt was bei raus kommt.

Ich hab mal vor 20Jahren mit Kumpels Pflanzenmaterial in eine Tuppe mit normalen Leitungswasser gespült. Glaube so nach zwei Wochen waren Stängel und stiele fast weiß. Also man spült da schon was aus.

Werde auf jeden fall dein Report verfolgen :smiley::call_me_hand:

1 „Gefällt mir“

Uiuiui das sieht aber echt seltsam aus :smiley:
Bin sehr gespannt wie das am Ende wird!

1 „Gefällt mir“