Zombie Kush Auto (3rd round for the medium) + Radical Juice Auto [Abgeschlossen]

Hi Leute,
wie versprochen, geht’s gleich mit dem nächsten Growreport weiter.
Nach einigen Blueberrylastigen Runden (2x Blue Cheese, Cream und Blueberry) gibt es diesmal eine (von mir sehnlichst erwartet) Kushlastige Runde, bestehend aus Zombie Kush Auto und Radical Juice Auto von Ripper Seeds.

Viel Spaß! :v:



Hier geht’s nochmal zum vorherigem Growreport.


Setup:

Location:
Homebox R120s, 120x60x180 cm

Beleuchtung:
Hortione 600 V3 dim (220 W max)

Belüftung:
PK 125 Whsp-EC-TC 800 m³/h, AKF PK Industrie 360 m³/h, Umluftventi. (24/7 h), USB-Venti, Air-Domes zur Wurzelbelüftung (24/7 h) in den Blähton-Drainagen

Growmedium - Zombie Kush:
15 Liter Autopot
3. Runde für das Medium. Mittlerweile seit September 2023 im Topf mit zwei Grows nach BioTabs-Schema auf dem Buckel.
Die obere Schicht wurde erneuert, zwei BioTabs versenkt und in der Mitte ein EasyPlug vorbereitet.

Growmedium - Radical Juice:
15 Liter Autopot
Mix aus Cocos (40-45 %), Bio-Tomatenerde (20-25 %), Wurmhumus (10-20 %) und 10-15 % sonstige Granulate wie Perlite, Seramis, Vulcatek, Urgesteinsmehl, eine Handvoll Haferflocken, Startrex, Mycotrex, Shrooms (Pilzstämme), Bactrex, Orgatrex, EM-1
Der Erdmix wurde vor drei Monaten angesetzt.
Ein BioTab wurde versenkt und in der Mitte ein EasyPlug vorbereitet.

Dünger:
BioTabs - komplettes Schema, Komposttees, EM-1, evtl. Dolomitpulver

Bewässerung:
Grundsätzlich mit dem Autopot-System,
Leitungswasser (Zimmertemperatur direkt aus der Leitung + eine Messerspitze Bittersalz auf den Liter),
Zwischendurch hin und wieder von oben (Komposttees usw.)

Wasserwerte:
pH-Wert: 7,61
ec-Wert: 566,3 µS/cm
Calcium: 61,49 mg/l
Magnesium: 12,73 mg/l
Nitrat: 12,68 mg/l
Kalium: 5,285 mg/l
Natrium: 29,64 mg/l
Sulfat: 120,8 mg/l

Seeds:

(Links führen zu seedfinder.eu und zu den Breedern)

Beide Seeds werden direkt aus dem Kühlschrank in die Erde geschmissen (vorsichtig mit Spitze nach oben). Kein Vorquellen oder sonstiges.

Strategie:

Die Pflanzen dürfen wieder weitestgehend ungestresst wachsen, wie sie möchten.
Es werden lediglich in der frühen Blütephase im unteren Drittel Seitentriebe ausgegeizt und später ausgelaugte Blätter entfernt.

7 „Gefällt mir“

Tag 0 - Woche 0

Seeds to Soil

Eigentlich wollte ich mir zwei Wochen Vorlauf gönnen um sicher zu sein, dass erstmal alles gut läuft. Ach scheisz drauf. Geht direkt los. Wir sind also tagesaktuell.

Ausgangssituation:

Den Topf links kennt ihr ja. Die oberen 2-3 cm und der alte Stamm wurden entfernt. Der Wurzelballen ist unglaublich dicht. Das war gar nicht so einfach.

Das Medium sollte ja gut ausgelutscht sein und die Cream hatte darin ordentlich gemangelt. Ich habe daher entgegen dem Schema für Autos jetzt schon zwei Biotabs verbuddelt.

Auch der neu angesetzte Topf hat schon ein Tab bekommen.

Ich hab mir dann noch schnell neue Erde angemixt, um das wieder aufzufüllen (Cocos, Tomatenerde, Wurmhumus, U-Mehl, Perlite, Startrex) und in der Mitte der Töpfe die EasyPlugs platziert (vorher Mykotrex eingestreut). Danach gab es für beide Töpfe jeweils ein Liter mit Orgatrex, Bactrex und RootJuice, um den ganzen Bums anzugießen.

Here we go:

Stand 17:00 Uhr. Ab jetzt heißt es Daumen drücken.

Ein bisschen bange ist mir ja schon, oje.

7 „Gefällt mir“

Na da setz ich mich Mal dazu und schau mir an wie es in deinen Zelt wieder eng wird.
Allerdings so ganz ohne GIF :stuck_out_tongue_winking_eye::sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Herzlich willkommen. Wie es in meinem Zelt wieder eng wird? Tja, ehrlich gesagt, hab ich den Platz mit nur einer Pflanze sehr genossen. Ich hab auch noch ein wenig Respekt davor, hier zwei Stück stehen zu haben.

1 „Gefällt mir“

Nun, ich denke da an den Vorgänger-Report…
Und zwar am die erste Pflanze, die ja allein das Zelt voll gemacht hat😂
Ich freu mich jetzt schon auf die Bilder und die Lösungen die du finden wirst😎

1 „Gefällt mir“

Tag 1 - Woche 1

Happy Birthday

Im Back Red Dead Redemption GIF by Rockstar Games

Gestern Abend haben beide das Köpfchen rausgestreckt (nach drei Tagen). Ich habe gehofft, dass beide gleichzeitig schlüpfen. Ab heute werden die Tage gezählt.
So weit, so gut.

Zombie Kush:

Radical Juice:

Die Luftfeuchte liegt im Zelt bei gerade mal 43 %, daher lasse ich die Anzuchthauben noch ein paar Stunden drauf. Die Hortione hängt auf 50 cm Abstand und ist ungefähr auf die Hälfte gedimmt. Den Ablüfter hab ich auf ein Minimum gedreht, um die Luftfeuchte etwas zu stabilisieren.

Die Zombie Kush hat allerdings an dem ersten Blattpaar jetzt schon leicht verbrannte Spitzen. Mal sehen, was das schon wieder wird.

Oh man, ich hoffe die kommen klar.

Bis später :v:

3 „Gefällt mir“

Tag 2 - Woche 1

Seedlings

Die Anzuchthauben hab ich heute runtergenommen und den zweiten 120 mm Lüfter dazugeschaltet. Der große Umluftventilator ist noch aus.

25 °C
48 %

Die kleinen Tütchen sind noch die AC-Raubmilben, die ich bei der Blueberry gegen Thripse im Einsatz hatte. Ich wollte die nicht wegschmeißen, vielleicht ist ja noch die ein oder andere hungrige Raubmilbe drinnen und macht sich aus der Not heraus über ein paar Trauermückenlarven her.
Neue SF-Nematoden muss ich mir noch besorgen.
Der halbautomatische Luftbefeuchter aus Frottee ist auch wieder am Start.

Zombie Kush

Die leicht „verbrannten“ Blattspitzen der Zombie Kush, die ich gestern entdeckt habe, haben sich schon wieder rausgewachsen. Alles gut.

Radical Juice

Juti, ich bin soweit entspannt. Und keine Angst, ich hau jetzt nicht jeden Tag ein Update raus.

Bis später.

Peace
64nj4 :v:

4 „Gefällt mir“

Tag 8 - Woche 2

Viel gibt es nicht zu berichten, so weit sieht aber alles erstmal ganz gut aus.

Der Topf mit der neuen Erdmischung (Radical Juice) hält die Feuchtigkeit relativ stabil, das reicht eh mindestens die ersten 14 Tage.

Den Topf mit der gebrauchten Erde (Zombie Kush), na ja, eigentlich ist es ja bis auf die oberen zwei Zentimeter nur noch ein Wurzelballen, musste ich allerdings zwischendurch nochmal ein wenig angießen. Der hält die Feuchtigkeit nicht mehr allzu gut.

Zombie Kush


Radical Juice

Schönes Wochenende gewünscht :v:

peace
64nj4

4 „Gefällt mir“

Tag 15 - Woche 3

Den beiden scheint’s erstmal ganz gutzugehen. Die Oberfläche hab ich nochmal mit je einem halben Liter Wasser mit einer homöopathischen Dosis aus RootJuice, Activera und EM-1 angefeuchtet und heute das erste Mal das Autopot-System zugeschaltet.

Bis jetzt sind beide relativ gleich gewachsen, allerdings zeigt sich bei der Radical Juice (rechts) nun eine etwas bessere Performance. Die hat sogar die 3-fingrigen Blätter übersprungen und hat gleich 4 bzw. 5-fingrige Blätter ausgebildet.

Zombie Kush


Radical Juice

Die Radical Juice zeigt leichte Anzeichen von Lichtstress. Die Lampe hab ich daher wieder ein Stück höher genommen und hängt jetzt wieder in 55 cm Abstand. Sie ist nach wie vor auf ca. die Hälfte gedimmt.

Ich bin gespannt, wie sich die Zombie Kush auf dem Wurzelballen weiter verhalten wird. We will see.

Schönes Wochenende!

peace
64nj4 :v:

3 „Gefällt mir“

Tag 21 - Woche 3

laaangweilig

Tja, viel gibt es nicht zu tun. Sie entwickeln sich gut und riechen sogar schon ein wenig. Ansonsten läuft alles ohne großes Zutun.

Die beiden haben jetzt in den letzten 6 Tagen lediglich 4 L Wasser zusammen aus dem Tank getrunken. Den habe ich heute wieder mit 4 Liter gefüllt.
Bleibt Bittersalz eigentlich gut gelöst im Wasser oder setzt sich dass mit der Zeit wieder ab? Ich denke da an den Autopot-Tank.

Zombie Kush


Radical Juice

Bis später :v:

2 „Gefällt mir“

Tag 25 - Woche 4

Die Pflanzen gehen nun ab wie Schmidts Katze und explodieren jetzt förmlich. Den Tank hab ich auch wieder mit 4 Liter Wasser aufgefüllt.

VPD: 0.91 kPa
Temp.: 23 °C
RLF: 58 %
Lampenabstand: ca. 50 cm
Hortione gedimmt auf ca. 60-80 %



Zombie Kush

Heute hab ich das erste Mal angefangen, die ersten größeren Sonnensegel unter die Seitentriebe zu biegen. In diesem Stadium fühlen sich die Blätter und Pflanzen im Allgemeinen so stabil und gesund an, für mich eigentlich die schönste Zeit während des Grows. Die Problemchen fangen ja meistens erst zu Beginn der Blütephase an (zumindest bei mir).

Radical Juice

Bis später :v:
64nj4

6 „Gefällt mir“

Schöne Pflanzen, hab auch grade Ripper Sorten am Laufen.
Ich nehme mal mit Platz.

1 „Gefällt mir“

Danke und herzlich willkommen (auch im Forum).

Haste selbst gemerkt, dass du es nicht brauchst oder warum ist es gestrichen?

Ansonsten - in den homöopathische Dosen, in denen du es benötigen würdest, macht es so ziemlich garnichts.
Ich habe 2,5mg Bittersalz auf einen 10 Liter Tank an einem Blumat System - nix.

Die Sättigungskonzentration von Bittersalz in zimmerwarmen Wasser liegt bei etwa 700g pro Liter. Da ist also noch reichlich Luft nach oben.

Die Pflanzen sind wieder mal tiptop - sehr cool …

1 „Gefällt mir“

Ja, genau. Ich hatte das auch gelesen, dass wir uns bei den Mengen, die wir brauchen, wirklich keine Gedanken machen müssen.

Danke. Ich bin auch wirklich froh darüber, dass es bisher so stressfrei läuft. Die Unterschiede zwischen den beiden werden jedoch immer deutlicher. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wo das noch hinführt.

1 „Gefällt mir“

Tag 27 - Woche 4

Gestern stand noch Wiese mähen auf dem Programm. Das wurde ganz schön dicht.

Ich habe es jetzt auch endlich mal geschafft, ein Filtervlies vor meine Zuluft zu basteln.

Mir ist auch eingefallen, dass bei meiner Luftpumpe zwei Sprudelsteine dabei waren, das hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Also schnell noch ein T-Stück eingebaut und ab in den Tank damit. Spricht da irgendwas dagegen? Eigentlich nicht, oder? Ich denke, schaden kann es zumindest nicht.



Bis später
64nj4

4 „Gefällt mir“

Guckst du ..

Dieser kleine, raffinierte Manta-Rochen klebt an meinem Tank und belüftet das Wasser kontinuierlich mit Sauerstoff - 1,5W für glückliche Pflanzen, super Investment.
Piezo = 33db, also quasi unhörbar, ab 2-3 Meter.

Nur mal kurz ein paar Vorteile - erhöhte Sauerstoffversorgung (Wurzelatmung), Algenwachstum wird verhindert, nützliche aerobe MO’s werden gefördert, schädliche anerobe MO’s werden reduziert, etc.
Es hat ausschliesslich Vorteile, seinen Wassertank zu belüften.

Und Manta-Rochen sind schon mal sowieso obercool ..

4 „Gefällt mir“

Perfekt, dann lohnt sich das ja sogar.

Und yes, Manta-Rochen sind megacool, eigentlich wie alle nichtmenschlichen Tiere.

1 „Gefällt mir“

Tag 31 - Woche 5

Ich hab mir heute die Bilder von der Cream Auto an Tag 30 aus der letzten Runde nochmal angeschaut, puh, also die war da noch nicht so weit, wie die Radical Juice (rechts) jetzt. Die macht mir ein bisschen Angst, aber gut. Ich lasse sie erstmal machen.
Die Zombie Kush (links) sieht auch soweit fit aus.

Heute gab es dann auch nach BioTabs-Schema, den zweiten Tab für die RJ.

Dazu gab es für beide Pflanzen jeweils einen halben Liter Wasser mit Orgatrex und Bactrex nach Schema (empfohlen in der 5. Woche) zusätzlich ein bisschen gepimpt mit EM-1 und Shrooms von oben eingegossen.


Zombie Kush


Radical Juice


So weit, so gut.

Bis später
64nj4

4 „Gefällt mir“

Läuft :+1:
Meine kommen auch langsam in Fahrt.
Die Radical Juice hab ich auch rumliegen.
Mann kann sie sehr gut inspizieren im glaube letzten Video bei Greenconnection auf Youtube.
Ich drück dir die Daumen das deine auch so eine Farbenpracht wird :v:

1 „Gefällt mir“