Also das mit dem Gießen ist so eine Sache^^ Zuletzt hatte ich Montag gegossen, heute sind die Töpfe zwar leichter aber noch zu schwer um wieder zu gießen…
Kann es sein, dadurch das ich entlaubt habe, dass die weniger Wasser benötigen?
Ich würde dann jetzt am Samstag oder Sonntag gießen.
Diese Woche bin ich noch bei WK8…soll ich dann am WE auch WK8 gießen? Irgendwie kommt mir das so vor, dass ich dann dem Düngeplan hinterher laufe…
Hier mal ein paar aktuelle Bilder von den Trichomen (alles Blüten/Blätter von oben)
Geschossen mit Handykamera + Blitz. Mit diesem 08/15 Mikroskop was ich habe komm ich überhaupt nicht klar. Werde mir jetzt so ein Mikroskop fürs handy bestellen!
Heute erneut gegossen, WK9 nach Schema + Neemöl + Calmag + Bittersalz.
Habe mir alle Pflanzen mal ganz genau angeschaut und bin gerade am verzweifeln.
3 Probleme sind aufgetaucht!
Hier nochmal ein paar Fotos der Trichome, ich gehe mal davon aus, dass es noch einige Zeit dauert bis ich ernten kann? Wie sollte ich jetzt weiter machen? noch 2 Wochen weiter düngen und dann ?
also bist du dir auch unsicher ob es pollensäcke sind?
ich nutze eine ndl, evtl. kommt daher die verfärbung am stamm?
BudRot: soweit ich gesehen habe bisher, sind nur 2-3 Blüten ganz unten betroffen?!
Leider ist das an der größten pflanze, keine ahnung wie is im Headbud aussieht. Aber riechen tut es eigentlich nicht
hiho
Man sollte auch bis zum Schluss alles lesen :).
In der Tat,wenn also da echt regelmässig ständig dieses Störlicht da ist über einen längeren Zeitraum können das viele Sorten nicht leiden.Vielen ist das garnicht so bewusst welchen Einfluss das hatt.
Sah auch schon etliche Bilder hier im Forum die sogar ihre Verteildosen das Kontrolllicht abklebten,sehr gut.
Sah dich SOS rufen :)…hoffe der Rettungsring wurde schon ausgeworfen.
Also zwittern sieht anders aus,man sieht eher das Innenleben des Calyx.
Die Rotverfärbung am Stiehl sind Zeichen von PH-Bewegungen in der Erde sobald der PH-Wert nach unten segelt.Aber keine Angst.
Selbst mit knallroten Stiehlen wirst du hier Weedporngewinner,noch alles moglich. :).
Auf den ersten Blick scheint es wie Grauschimmel erst auszusehen,auf den zweiten tippe ich aber wieder auf Ph-Verfärbungen an den ersten Kelchen die sich da immer bilden.
Hier sagt sofort der Geruch bescheid was genau los ist,sowas riecht man nunmal.
Trichome und Verfärbungen sind relativ bei Natriumzuchten.
Auch sagt die Verfärbung das du noch sicher 2 Wochen vor dir hast,aber wenn deine Buds alle verrotten und verschimmeln kann das ziemlich egal sein.
Der Pelz der Afghanie ist auf jeden Fall deutlich zu sehen.
Gabs noch was?
Apropo SOS
hoffe du gehst nicht unter und ein fröhliches paddeln weiter hier
growenhart hatt da schon viele richtige Dinge drüber geschrieben letztens hier irgendwo über Canna,kann ich alles nur bestädigen,stimmt genau…
Sicher funzt deren Programm am allerbesten mit ihrer eigenen Erde,aber ansonsten ist das was der neue Monsi schreibt nicht wahr,Canna funktioniert echt auf auf Alles!!Plagron aber auch.
Da ich selber neugierig war hab ich mal zum Spass mein EC-Wert gemessen und kam auf 1,9 in der Anzucht und zum Abschluss wenn sie richtig Dünger brauchen erstaunliche 2,4.
Und dann sitze ich weit weit über dem was man auf der Anleitung drauf steht hinten auf der Flasche.(Canna)
Da reichen dann keine 6ml mehr aus pro Liter,rechne mal bis 10/12 zum Höhepunkt was unter Natriumlicht komplett undenkbar ist..
Also jedenfalls bisher für mich.
Wenn der Emerson zuschlägt geht brutal die Synthese hoch,soviel ist mal sicher.
Was mir direkt einfällt: meine Steckdosenleiste hat auch ein Licht am Schalter…die steht aber außerhalb vom Zelt…
Also du denkst das die Pflanzen nicht zwittern und keine pollensäcke vorhanden sind?
Das mit der rötlichen Verfärbung am stiehl: ich habe den ph mal gemessen: im Wasser mit NL habe ich ca. 5
Im drain so 6
Was ich nicht ganz verstehe: du schreibst die rötliche Verfärbung am bud könnte am ph Wert liegen.
Aber dann schreibst du das Anzeichen der afghani vorliegen!
Wie ist das zu verstehen?
Ich werde nachher mal die Blüten abschneiden und daran riechen…mal schauen ob es muffig riecht.
Du hast also ein PH-Wert von 5,0 in deinem Wasser beim düngen?
Warum machst du sowas?
Du dürftest doch wissen das der ideale Wert zwischen 6,2 und 6,7 ca liegt.
Mit den pelzigen meine ich die Harzschicht die du da zeigst.
Nicht könnte,das ist eigentlich immer so im Innenbereich,selten spielt noch die Kälte eine Rolle die auch für solche Verfärbungen sorgen kann,aber zu mehr wie 90% doch sicher zu tiefer PH-Wert.
Solltest du bis auf einen PH-Wert von 3 runtergehen könnte das noch schief laufen. Ansonsten wirds eng.
Im Ernst,du weisst genau das die nun durchkommen.
Den PH habe ich im Drain gemessen. Wenn ich das richtig deute liegt der bei 6^^
Laut Plan würde ich nächste Woche mit WK10 gießen. Soll ich danach nur noch mit Wasser gießen?
Passt das so? Ich meine die Trichome sehen mir schon sehr milchig aus?!
Achso: Ich habe es getan…ich Fauli habe mir so eine Erntemaschine gekauft
Was mir auffiel beim gießen: Die Pflanzen riechen irgendwie nach Heu. Also der typische Weed Geruch war vor 2 Wochen viel intensiver und jetzt nur noch ganz wenig vorhanden.
Bis auf die letzten beiden Trichom-Bilder kann ich die nicht vergrößern. Etwas arg unscharf sind sie auch. Interpretieren würd ich sie als eher glasig.
Ich denke die können noch … 8-10 Tage oder so … aber ist halt Glaskugellesen.
Kontrollieren auf Schimmel. Wenn kein Schimmel liegt es am Strain und sollte beim fermentieren verschwinden. Hatte noch keine BigBud.
the same…
Und was ich auch noch nie selber gemacht habe die ganze Zeit Neemöl zu benutzen im Giesswasser.
Denn es ist schwer zu glauben so wie die aussehen das die angeblich keinen Geruch absondern würden.
Passt irgendwie nicht zusammen.