1. Grow: 1x Sensi Seeds Skunk #1 / Selbstbau-Box / SANlight Q1W - ABGESCHLOSSEN

Setup:

Location: Indoor // Selbstbau-Schwedenbox 45x35 cm
Beleuchtung: 2x SANlight Q1W DIM 50W, 15 30 cm Abstand
Belüftung: Systemair K100 EC sileo + Rhino Pro AKF (255 m3, auf ~30% geregelt), 5V Umluft-Ventilator
Growmedium: Neudorff NeudoHum Aussaat- & Kräuter (Anzucht) in AirPot 1l & Sonnenerde Bio-Hanferde (Vegi & Blüte) in AirPot 3l / Stofftopf 11l
Dünger: alles bio :wink:
Bewässerung: Aktuell noch der Wassersprüher, halb Leitungswasser, halb gefiltert (pH 6.0 - 6.5) Topf getaucht in Mineralwasser / dest. Wasser Gemisch, für ein Cal/Mag-Verhätlnis von 60/20, mit Boostern (Root Juice und Bioe Heaven)

Seeds:

  • Sensi Seeds Skunk #1 fem.

Los geht’s

Liebe Growlegen,

meine Aufregung kennt keine Grenzen, ich habe meinen ersten Grow gestartet. Es wird eine Pflanze, eine kleine Box, und ich hoffe auf viel Unterstützung aus der Community, da ich Schiss habe, was falsch zu machen. Das ist bisher passiert:

  • 21.4. / Tag -4
    Nach ca. 2h in Wasser ist der Samen im kleinen Air-Pot mit Anzuchterde gelandet. Die Erde habe ich vorher ordentlich in Wasser eingeweicht. Die folgenden Tage habe ich die Erde ab und an befeuchtet, wenn sie trocken aussah, und den Topf ansonsten mit Frischhaltefolie abgedeckt.
  • 26.4. / Tag 1
    Die Kleine hat ihr Köpfchen gezeigt. Sie ist daraufhin in die Box gewandert, steht dort unter den beiden SANlights (auf 20% gedimmt, Abstand 30 cm). Die Folie ist vorerst noch drauf, um die RLF im Topf hoch zu halten. In der Box liegt die Temperatur bei ca. 26 °C, RLF bei knapp unter 40%.

Fotos folgen morgen, aber erst einmal happy, dass der Samen gekeimt hat. Und dazu auch gleich meine Frage: Wie geht es nun weiter? Worauf sollte ich achten? Was kann ich falsch machen?

Liebe Grüße vom Berg!

Bild für @SYOAH

15 „Gefällt mir“

Hey du ^^

Erstmal Glückwunsch zum JungfernGrow! Immer sehr spannend und aufregend beim ersten Mal^^

Die Unterstützung wirst du sicher bekommen, gibt ja doch einige Minigrower hier. Hast du schon mal einen Blick in die anderen Reports geworfen?

Die Folie kann eigentlich weg…da lieber an einer Erhöhung der Raum RLF arbeiten, ab 50% plus wäre schon sehr fein in diesem Stadium.

Locker bleiben und warten. Nicht zu viel dran herumfummeln, nicht zu viel giessen. Mehr ist die ersten 14 Tage nicht notwendig.

Anständige Umgebungswerte, funktionierende Zeitschaltuhr.

Alles ^^
Ne Quatsch…bei Fragen melden, ansonsten Pflanze einfach machen lassen.

Wie hoch ist deine Box? Hab ich vllt überlesen…
Hast du Pläne für Training?

:v:

2 „Gefällt mir“

Ganz vielen lieben Dank für die Antwort. Ich würde mich als hyper-nervör bezeichnen, wie ein Teenager vorm … na ihr wisst schon.
Hier erstmal wie versprochen die ersten Fotos von der Kleinen. Ich hab mich direkt in sie verliebt.



Ich habe jetzt mal ein nasses Handtuch in die Box gehängt, damit ist die RLF direkt stabil auf etwa 45% geklettert. Abluft runterdrehen möchte ich gerade noch nicht, damits der Kleinen nicht zu warm wird. Die Lampen hängen jetzt auf 30cm, gedimmt auf 40%.
Ich hab sie heute morgen ganz sachte mit dem Pumpsprüher ein bisschen geduscht, bin mir aber noch unschlüssig, wie ich sie gießen soll. Der Topf fühlt sich auf jeden Fall noch gut gewässert an. Ich checke morgen früh wieder und lass sie jetzt erstmal machen.

Noch eine Frage, auf die ich noch keine klare Antwort gefunden habe: Wie zählt man die Tage? Ab wann zählt man Vegetationsphase, und ab wann Blüte?

EDIT: Noch vergessen, die Box ist insgesamt (innen) 191cm hoch, abzüglich 34 cm für Technik, 20 cm für Licht und Umluft, und später 25 cm für den Topf bleiben noch gut 110 cm für die Pflanze. Ich hoffe, das wir ihr an Höhe ausreichen. :slight_smile:
Ich habe auf jeden Fall alles für ein ScrOG bereitliegen, weiß aber nicht, ob ich mir das zutraue. Machen würd ichs schon gerne, um die Fläche möglichst optimal zu nutzen.

3 „Gefällt mir“

Das bringts auf den Punkt :point_up: :smirk:

Viel Spaß und Erfolg bei deinem Grow. Das sieht gut aus, was du da machst :+1:
Bin gespannt auf Fotos

4 „Gefällt mir“

Hey

Ja top! Ich sehe mit dir kann man arbeiten. ^^

Pass auf, dass keine Wasertropfen auf den Blättchen bleiben - bei so kleinen Mädels macht das schnell hässliche Flecken.

Giess nicht zu viel…würde eher seltener aber dafür mehr geben.

Immer wieder eine Diskussion wert dieses Thema:

Bei photoperiodischen Pflanzen zählt man idR den VT 1 wenn das erste Blatt mit 5 Fingern zu sehen ist. Manche starten mit der Zählung auch sobald das Köpfchen durch die Erde schaut.

Ähnlich ist es bei den Blütetagen - einige zählen ab sichtbarem Blütebeginn, andere ab Umstellung der Lampe.

Im Grunde ist es eher egal, solange du weisst in welcher Woche im Düngerschema du bist.

Dürfte passen.

Finde ich schwierig im ersten Grow. Sobald das Netz drin ist, kann man die Mädels nicht mehr zur Begutachtung rausnehmen und gerade das sollte man mit wenig bis gar keiner Erfahrung regelmässig machen.

Es gibt aber genug Alternativen um einen schönen Blütenbaldachin zu zaubern.
Stichworte hier: Topping LST Cropping

Einfach mal in die Suche eingeben, da gibt’s viel zum Schauen und Lesen hier.

Eine weitere gute Ressourcen gerade für das ‚How to?‘ Ist Growdiaries.

:v:

4 „Gefällt mir“

Merci! Ich gebe mein Bestes! :slight_smile:
Inzwischen ist die RLF auf 50%, die Temperatur stabil zwischen 24 und 25 Grad.

Das mit den Wassertropfen wusste ich nicht, da werde ich jetzt besser drauf achten. Dann gieße ich vielleicht erst übermorgen wieder, mal mit der Kanne statt dem Sprüher.

Mit dem ScrOG hast du Recht, vielleicht versuche ich mich erst einmal nur am Toppen und ein bisschen LST. Ich habe ja die Hoffnung, dass die Höhe in der Box auch so ausreicht, ohne viel an der Pflanze machen zu müssen.

Inzwischen habe ich auch den Baubericht meiner Box online, zu finden hier (Kleineste Fläche - Stealth Schwedengrowbox Baubericht), für wen es interessiert.

Bergige Grüße! :mountain:

3 „Gefällt mir“

Ein kleines Update: Heute einmal gegossen, da sich der Topf leicht, und die Erde trocken angefühlt hat. Dazu auch einmal gewogen, sodass ich für die Zukunft einen Anhaltspunkt habe, wann ich wieder gießen soll. Ansonsten läuft alles gut. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Auf jeden Fall ne tolle Sorte ausgesucht!
Viel Erfolg und hab Geduld :ca_hempy:

4 „Gefällt mir“

Guten Morgen allerseits,

heute habe ich mal wieder gegossen, 4-Tage-Rhythmus scheint ok zu sein (Topf war leicht, ging wieder in etwa die gleiche Menge rein wie letztes Mal).
Allerdings mache ich mir etwas Sorgen um das Pflänzchen, es lässt etwas die Blätte hängen, ist das normal?

1 „Gefällt mir“

Hey du ^^

Ist die Farbe tatsächlich so hell wie das Bild vermuten lässt? Wenn ja, wäre ich da in den nächsten Tagen sehr zurückhaltend mit dem giessen. :wink:

Die Blattstellung an sich ist nicht bedenklich.

:v:

1 „Gefällt mir“

Hey, und danke!
Es kann sein, dass es das Licht ist, aber du hast Recht, sie kommt mir bisschen blasser vor. Ich hab heute gegossen, weil trocken und Topf leicht, aber dann lass ich sie jetzt mal die Tage und seh, was passiert. :confused: wills nicht direkt schon nach einer Woche verkacken.
Wie oft sollte ich sie denn gießen, zu Anfang? Hatte jetzt ca. 190 ml alle 4 Tage gegeben auf 1l Air-Pot.

Hi, einfach die Erde feucht halten.
Nicht austrocknen lassen. Das mag sie in dem Alter nicht :wink:

Hab hier was gelesen, den Air-Pot ne halbe Stunde im Eimer zu tauchen, weil die so besch… zu gießen sind. Ist das sinnvoll? Wäre das nicht viel zu viel Wasser?

Ja, kann man machen mit dem tauchen.
Man muss die Zeit begrenzen (bspw 30- 60 Minuten) und danach den Airpot auf einem Gitter o.ä. noch mal abtropfen lassen.
Erde nimmt soviel auf wie sie kann, nicht mehr. :upside_down_face:

Airpots giessen ist anfänglich nicht ganz einfach, später wird es dafür richtig cool, wenn die Wurzeln unten raushängen - da macht man dann nur noch den Untersetzer voll. ^^

Wie sehen deine Umgebungswerte wie Temp/RLF momentan aus?

1 „Gefällt mir“

Temp schwankt zwischen 24 und 27 Grad, heute ists bisschen wärmer in der Box, vielleicht liegts an der Heizung im Zimmer.
RLF ist bei um durchschnittlich 45%, mittels Luftbefeuchter, der inzwischen dauerhaft läuft. Ohne Umluft würde die sehr schnell auf 80%+ gehen (auch schon ausprobiert). Die Handtuch-Methode wurde mir dann etwas zu viel, da ich quasi stündlich das Handtuch nachbefeuchten musste. Vielleicht mal beides probieren?

1 „Gefällt mir“

Das Handtuch könntest du in eine Wasserschüssel hängen lassen, über die Dochtwirkung hält es sich dann selbst nass. ^^

Ansonsten einfach mal alle Settings ausprobieren und aufschreiben - sowas ist Gold wert für Folgegrows. :wink:

1 „Gefällt mir“

So, endlich ein Foto mit richtigem Farbprofil, jetzt sollten die Farben mehr der Realität entsprechen.
Kommt es mir nur so vor, weil ich fürchterlich ungeduldig bin, oder wächst mein Pflänzchen sehr „gemächlich“, freundlich gesagt?

Jetzt hängt das Handtuch wieder in der Box, unten im Wasser, sodass es hoffentlich lange feucht bleibt, und schon lässt sie sich weniger hängen. War also wohl zu niedrige Luftfeuchtigkeit? :thinking:
Ich habe irgendwo gelesen, dass sich dafür Microfaserhandtücher am besten eignen sollen, ist da was dran? Die saugen auf jeden Fall sehr gut… :smiley:


Und weiß vielleicht noch einer, ob das Pflänzchen eigentlich schon größer sein sollte in dem Alter (8 Tage nach „Geburt“)?

EDIT: Mir ist noch eingefallen, dass ich auch das Licht von 40% auf 60% gestellt hatte, was bei zwei SANlight Q1W etwa 60 Watt waren. Vielleicht war das auch zu viel. Ich habs auf jeden Fall gestern wieder zurück auf 40% gestellt.

1 „Gefällt mir“

Hey

Ja, am Anfang können ein paar % mehr RLF echt was ausmachen.

Zur Grösse:

Das sind meine aktuellen Ladies an Tag 9, auch in einem 1L Topf.

Aber: das muss rein gar nichts heissen! Manche sind ein bisschen Spätentwickler.
Die helle Farbe bei deiner Kleinen irritiert mich aber ein bisschen…sieht nach zu feuchter Erde aus.

Wäre das meine, würde ich jetzt mal 1-2 Tage nix machen. Dann ggfs die Kleine mal tauchen und bis zum Umtopfen wieder in Ruhe lassen.

Was mir im ersten Grow geholfen hat, war eine Wiegetabelle anzulegen, um den richtigen Zeitpunkt zum Giessen zu erwischen.

Generell empfiehlt es sich, bei den ersten Grows mit eigenen Tabellen zu arbeiten. Diese sollten Umgebungswerte, Grösse, VT/BT, Düngerdosierung und allgemeine Beobachtungen beeinhalten.

Die eigentlich Lernkurve beginnt meist auch erst in der Retrospektive, wenn man Fehler und Daten zusammenführt.

:v:

2 „Gefällt mir“

Ich hab so halbwegs gut ein Gießprotokoll geführt. Leider hab ichs verbummelt, den Topf ganz zu Anfang, als ich die Erde richtig durchfeuchtet habe, zu wiegen. Bisher sieht das so aus:

Datum / Uhrzeit Topfgröße Gewicht vor Gewicht nach Diff.
29.04. 9:32 1l 395g 585g 190g
03.05. 8:29 1l 370g 560g 190g

Zusätzlich führe ich noch ein Lichtprotokoll, also wieviel Watt auf wieviel % gedimmt, und ein rudimentäres Tagebuch, wann ich was gemacht habe. Gedüngt habe ich bisher nicht, und hatte es in dem Grow eigentlich auch nicht vor, da ich das Ganze in Sonnenerde durchziehen wollte.
Ich hoffe, die Kleine berappelt sich noch. Zur Not geb ich ihr halt ein bisschen mehr Vegi, ist ja zum Glück keine Auto. :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“