3 Autos, 3 Düngearten aber keine 3 Chinesen mit dem Kontrabass

Setup:

Location: Indoor Spider Farmer 70x140x200

Beleuchtung: Viparspectra xs 3000 pro

Belüftung: Mars Hydro 4inc inline regelbar über Display, Akf von Vivosun den 100mm 377m3/h max und 2 Spider Farmer Clipventilatoren

Edit😉 Zusätzlich: Beheizter Podest/ Luftentfeuchter/ Luftbefeuchter
Bizeps links 44,5cm & rechts 45cm

Growmedium:

Topf Nr.1 (29l)

4cm Blähton , BB AllMix 1/3 gestreckt mit 2/3 Plagron ProMix mit 50/50 Perlit davon 12l und oben drauf 15l BB LightMix

Topf Nr.2(29l)

Plagron ProMix mit 50/50 Perlit

Topf Nr.3(17l)

DIY Mix Zusammensetzung ist:
Plagron ProMix(null Erde)6l
Perlit 6l
Compo Bio Tomaten Langzeitdünger mit Schafwolle 60g
Dehner Gartenkalk 80g
Dehner Urgesteinsmehl 95g
Dehner Bodenverbesserer 1kg
Haferflocken 100g (vergessen und nachträglich etwas dazu aber nicht gewogen ca 2 Hände voll)
60g Rootmax

Dünger:

Topf Nr.1

Komplette BioBizz Palette mit PH- von BB
Nach Plan und bei jedem gießen

Topf Nr.2

T.A. NovaMax Grow/Bloom mit PH- von T.A. Nach Plan und bei jedem gießen

Topf Nr.3

Nach Lust und Laune EMaktiv, Schachtelhalm- und Brenneselsud und evtl. gegen mitte der Blühte etwas GHF Bio Bloom ansonsten eigentlich nur Wasser

Bewässerung:

Topf Nr.1&2 

von oben Menge je nach Pflanzengröße am Anfang und dann immer wenn es leicht ist ca 1/4 der Topf Menge und am Ende 1/3

Topf Nr.3 

am Anfang je nach Pflanzengröße dann über den Tank (dieser Topf ist ein Lechuza 35 mit 17l Volumen für Erde und 3,7l Wassertank)

Seeds:

Topf Nr.1 

Der Verlierer bei der Abstimmung in meinem anderen Report
Sweet seedS Devil Cream Auto
Ca 8 Wochen nach Keimung

Topf Nr.2 

Lind Seeds
Auto Fat Blueberry

Topf Nr.3 

Der Sieger der Abstimmung in meinem anderen Report
Lind seeds
Auto Mimosa Orange Punch

14 „Gefällt mir“

Heute hab ich die Samen alle 3 direkt in die nassen Jiffy‘s und dann ins Bad da is bei uns schön warm und nu heißt es warten
Die Töpfe mit Erde sind auch vorbereitet und abgedeckt jetzt erstmal warten


7 „Gefällt mir“

Das muss ich sehen.

Bass Jam GIF by WTEDRadio

Achtung
Ein Bayer mit dem Kontrabass :joy:

6 „Gefällt mir“

So lange nicht die Polizei kommt und fragt „Joa wos is denn das“ is ok. Allen anderen und auch dir ein :heart:-liches Willkommen :hugs:

Macht es euch gemütlich und ihr dürft mich den GumBud auch mit Fragen, Verbesserungen und Kritik gerne crushen natürlich nur bildlich gesprochen, würde euch sonst nur den Crusher verkleben :wink:

6 „Gefällt mir“

Nehm ick Platz :sweat_smile::v: bin ich gespannt. Hab auch was von sweet seeds im Zelt… Papaya zoap. Mal gespannt :grin:

1 „Gefällt mir“

Ein Experimenteur, genau wie ich! I LOVE NEW EXPERIENCES!!! :heart_eyes:
Ich setz mich auch dazu und freu mich über deinen Report, denn ich habe in meinem letzten Grow scheußliche Erfahrungen mit selbst gemixter Erde gemacht, bin aber grundsätzlich von dem Gedanken noch nicht los :grinning:

Alle the best!

Was war der Grund Schafwolle zu integrieren? Mehr Sauerstoff weil luftiger?

Mach’s dir gemütlich.
Diesen Mix hab ich so zu sagen schon am laufen er war für meine 2 Photos bis jetzt sehr gut is aber noch 6-8 Wochen bis zur Ernte und 2 Autos für die war der vorherige Mix zu scharf daher hab ich den jetzt etwas milder gemacht

In der starken Variante sind die klein geblieben und sehr früh in die Blühte
In 1 - 2 Wochen sind die durch dann noch trocken und da kann ich schonmal was über den Geschmack sagen aber dieses Mal sollen die mal größer werden

Die Schafwolle ist im Produkt enthalten
Und das Substrat bleibt Mega lange feucht und nimmt viel Wasser auf und die Zutaten erinnern an diese US Superfood Zutaten


2 „Gefällt mir“

Mit Autos kenne ich mich bisher nicht aus, aber ich habe bei meinen Photos auch festgestellt, dass bei zu scharfer Erde (BioBizz Allmix) die Ladies alle sehr „klein“ geblieben sind. Habe dann auf selbst gemixte Erde gesetzt (mit viel Wurmhumus) und den Zeitpunkt verpasst, ab dem ich hätte zusätzlich düngen sollen, so sind die Ladies in einen schleichenden, und im Nachhinein nicht mehr zu korrigierenden Mangel hinein gelaufen, sodass letztlich nur eine von dreien überlebt hat. Die macht sich aber zur Zeit (BT 27 von 60-70) ziemlich gut! In meinem neuen Run habe ich nun Canna Terra Pro+ gekauft, weil ich alle Probs mit der Erde vermeiden wollte und bin total begeistert. Alles wuchert genauso, wie ich es mir seit April wünsche und bisher nur auf Fotos hier im Forum zu sehen bekommen habe…

Schau dir gerne meine laufenden Grow mit meinen Photos an die 2. Pink Rozay sitzen in der schärferen Mischung und sind meines Erachtens bisher Mega

Bin da in BT 32 und das Rezept steht da auch

So eine der 3 Ladys die Fat Blueberry Auto is am Start nicht schön aber vllt wird’s noch.
Jetzt steckt sie auf jedenfall in ihrem Schuh und wir schauen wo die Reise uns hin führt



2 „Gefällt mir“

Ach und wegen Temperaturproblemen wird das Licht 24/0 laufen weil ich so eine konstante Temperatur und Rlf halten kann

1 „Gefällt mir“

Damit wäre ich (inzwischen!) SEHR vorsichtig. Ich habe gerade auch 24/0 getestet und bin ziemlich auf die Nase gefallen… Die Ladies brauchen meiner Erfahrung nach wirkliche TOP Bedingungen um diesen Stress zu überleben!

2 „Gefällt mir“

Einfach weniger ppfd damit man auf die richtige dli kommt dann sollte das gehn hoffe ich denke ich

War auch meine Herangehensweise… Dennoch…

Wieviel bist du gefahren?
Weisst du des noch ?
Würde mir echt helfen denn dann Versuch ich mal weniger

Ich hätte mich daran orientiert

Also obwohl ich keine Autos am Start hatte, habe ich mich genau an das von dir gepostete Schema gehalten… Meinen Report findest du bei Interesse hier: Planung 2. Grow - Northern Lights (fem.) REFERENZGROW 24/0 gegen 18/6...Wer bringt mehr?
Bin aber im Nachhinein wieder dazu übergegangen nur noch den PPFD Wert zu beachten… Und auch da gilt bei mir: lieber mehr als zu wenig :grin: So habe ich zur Zeit bei meiner Lady oben 1200, Mitte ca. 1000, und die Buds unten kriegen ca. 850 PPFD. Auch wenn das für oben viel zu viel ist passt’s, da die Lampe weit genug weg hängen kann… Angeblich kannst du ja ohne CO2 ab 1000 PPFD nicht mehr erreichen

Da bin ja ich schon am rein lesen gewesen,
Ich schau hier jetzt nicht nach den ppfd sondern dli weil ppfd ist ein auf Sekunden basierender wert der dir hilft auf die gewollt Tagesmänge an bedarf zukommen daher heißt es ja ich brauch ca 1/6 weniger Leistung weil 1/6 des Tages mehr dazu gekommen ist und mit Ppfd werten über 1000 hab ich Lichtstress Erfahrungen sammeln dürfen

1 „Gefällt mir“

Kenne mich auch mit dem Unterschied zwischen PPFD und DlI aus, und du kannst ja bei Photone auch den Wert für 18/6 bzw. 24/0 berechnen lassen. Dennoch sagt mir meine Erfahrung: Scheiss auf DLi, guck lieber nach den PPFD!
In meinem ersten Run war die Lampe nur10cm entfernt und alles ist gut gelaufen.