Daher werde ich 10 Samen zum keimen bringen, in 0,6l Töpfchen im Schrank vorziehen um sie dann Mitte/Ende Mai eine in meinem und sieben in die Gärten meiner Freunde setzen. Mal sehen, wie die sich entwickeln.
Leider ist mein Schrank noch von der Zamnesia-Challenge belegt und ich werde die Samen wohl erst am Sonntag wässern können. Um die Zeit bis dahin zu verkürzen, bringe ich auch meinen Auto-Jack-Samen-Mutanten ins Spiel und bin gespannt, was bei dem Rauskommt:
Hier schon einmal die Vorstellung der Kandidaten, die nach einem 3 monatigen Winterurlaub im Kühlschrank, sich mal langsam auf Zimmertemperatur und 45%RH akklimatisieren dürfen.
Also ab ins 27° warme 0,5%ige H2O2 im dunklen Filmdöschen. Ich denke morgen früh werden die ersten poppen. Also beeilt euch mit euren Tips in der Umfrage. Morgen mach ich zu.
nach 24h in 0,5% H2O2 sind jetzt genau 5 von 11 gepoppt. La Mutanto Grande war noch nicht dabei. Die Gepoppten kommen jetzt in Jiffys, die Ungepoppten noch zwischen 2 Teller mit feuchten Pads. Morgen ist ja auch noch ein Tag.
Wobei nur 7 überleben werden, da die meisten meiner Freunde nur ein Pflanze wollen und auch ich nur eine in den Garten setzen will, da mein 2. Projekt in einer Woche anläuft und ich schon einigermaßen CanG konform handeln will.
Von den „normalen“ Samen sind jetzt alle gepoppt, also 10/10
Leider rührt sich die „Große“ nicht. Naja ich gebe ihr noch ein paar Tage in feuchten Pads bei 27°.
Auch 5 von 10 Köpfen schauen aus den Jiffys, oder sind an der Oberfläche sichtbar. Die Wuchsfähigkeit scheint gegeben und ich läute damit offiziell Tag 1 ein.
Nur bei der Mutanten läuft irgendwas wohl gewaltig schief… Sie hat sich auf einer Seite geöffnet und drückt so etwas, wie eine Wurzel heraus. Nur mit dem kleinen Hindernis, dass die Wurzel wohl keine Spitze hat, sondern 2 Keimblätter verbindet.
Die 10 „normalo“-Jackys sind nun in die 0,5l Anzuchttöpfe gewandert. Morgen dazu mehr. Das heutige Update gilt nur, ich nenne sie jetzt einfach mal „Audrey III“, userer Mu-Tante.
Also, ist das nun „eine Pfahlwurzel“ die 2 Sämlinge verbindet und nur vergessen hat, dass sie noch eine Wurzelspitze ausbilden muss?
Oder 2 Sämlinge, dessen 2 Wurzeln zusammengewachsen sind?
Oder 1 Sämling der statt einer Pfahlwurzel, eine „Loop“-Wurzel bildet??
Alles sehr verwirrend. Aber ich bleibe dran und werde berichten. Morgen werde ich sie aber von ihrer Schale befreien und in ein Jiffy setzen und schauen ob was aus der Erde kommt.
Es hat mir dann doch keine Ruhe gegeben und ich habe die OP durchgeführt. Das Ergebnis war leider sehr profan. Im Prinzip hat es sich um 2 miteinander verwachsene, aber völlig vollständige Samen gehandelt. Der eine ist gepoppt, der andere nicht. Bei der gepoppten war die Wurzelspitze durch die Verwachsungen gehindert auszutreten.
Ich denke er wird nicht zum platzen kommen. Ich habe ihn mit ihrer Zwillingsschwester, brutal, gewissenlos und radikal einfach entsorgt. Ich habe ja schon 10 Jackys in der Kinderstube, von denen ich ja auch wieder noch 2-3 aussortieren muss.