Grape Ape F1 Automatic (Zamnesia Seeds) im Schwedengrow

F1-AUTO-CHALLENGE

Wir freuen uns auf gute Grows, leckere Strains und starke Storys … oder um es auf den Punkt zu bringen: Spaß an der Sache! Alle Teilnehmer haben ihre Seeds erhalten. Die Regeln sind ganz einfach. Wachsen lassen und berichten :smile:


Setup @Sockeye404:

  • Strain: Grape Ape F1 Automatic
  • Zelt: Schwedengrow KLEPPSTAD 79x50x176cm = 0,4qm
  • Töpfe:
    • Anzucht: direkt im Endtopf
    • Endtopf: 24x24x24 = ~ 11 Liter
  • Licht: Bloom Plus BP2500 (250w max)
  • Belüftung: Primaklima PK125 ECBlue, 2 zusätzliche Ventilatoren
  • Medium: Floraguard Professional Growmix (ich konnte der Verpackung einfach nicht widerstehen), Gardol Pure Nature Aussaat- & Kräutererde für die erste Schicht, Soil Plugs für die Keimung.
  • Dünger: Compo Grow (Blüte), CalMag
  • Wasserwerte/Leitung: Calcium 95mg/l, Magnesium 25,1mg/l, EC 560μS/cm, PH 6,8 (nach Mg Anpassung 3:1)
  • Sonstiges: Growcontroller Growbase Light mit Sensoren zur Steuerung der Lüfter & Lampe in Abhängigkeit von Luftfeuchte & Temperatur

13 „Gefällt mir“

Tag -1

Ding Dong, wenn der Postmann nur einmal klingelt…mit Grow-Mail :ca_hemp_eyes:

Im Paket 2 fünfer-Packungen Samen. Wie gewünscht Grape Ape und Do.si.Dos :grinning:

Speziell auf die Grape-Ape bin ich gespannt, ob die 8-9 Wochen von Seed to Harvest auch wirklich stimmen… :innocent:

Mit den Grape Ape werde ich auf jeden Fall morgen anfangen und (volles Risiko) nur 2 Samen ins Wasser (0,6% Wasserstoffperoxyd) stellen. Drückt die Damen für eine gute Keimquote! :+1:

15 „Gefällt mir“

Tag 0

Über die Qualität der Zamnesia Samen kann ich echt nicht meckern. Nach kaum 24h in 0,6% Wasserstoffperoxid Lösung, bei 27°, sind beide Samen wunderbar gepoppt. :smiling_face_with_three_hearts:


Da musste ich schleunigst das Kinderzimmer saubermachen, desinfizieren und herrichten. Das war auch bitter nötig, da bei meinem vorherigen Grow doch einiges schief gegangen ist (Spinnmilben, Tripse) und durchaus noch einiges an Pollen vorhanden hätte sein können.

Die zwei gepoppten Grape Ape Samen stecken nun in ihren Soil Plugs in ihrem Inkubator bei 26° und 90% Luftfeuchte.

Ich bin gespannt wann die Köpfe raus kommen. Die müssten ja rein genetisch einen „Turbo“ eingebaut haben, da sie in 9 Wochen fertig sein sollen. :joy:

25 „Gefällt mir“

Tag 01

Oh, ja. Die kleinen Trauben-Äffchen haben einen Turbo eingebaut. :+1:

Eine streckt gerade ihren Kopf aus dem Soil Plug, von der anderen ist der Helm schon zu sehen. :slightly_smiling_face:

22 „Gefällt mir“

Direkt auf Beobachten gestellt! Schönen Grow gewünscht

1 „Gefällt mir“

Tag 02

Heute haben jetzt beide Dame ihr Köpfchen aus der Erde. Das Licht habe ich nun auch an. 18/6 bei 190ppfd was ungefähr einem DLI von 12mol entspricht. Das werde ich die erste Woche durchziehen.

Heute werde ich mal die Töpfe vorbereiten. Ich gehe davon aus, dass die Wurzeln morgen durchkommen. Da sollte alles bereit sein.

18 „Gefällt mir“

Richtig coole Bilder :smiley: da bleib ich dabei :eyes:viel Erfolg :v:

3 „Gefällt mir“

Tag 03

Wie erwartet war die Pfahlwurzel schon durch und sie mussten in ihren 11L Endtopf umsetzen. Die direkte Umgebung der Soil Plugs wurde mit magerer Aufzuchterde aufgefüllt, der Rest mit Mary Jane. (An ihr konnte ich im Baumarkt einfach nicht vorbeigehen :heart_eyes:)


Die Kleinen sehen zwar noch etwas verloren aus, aber wenn die weiter so abgehen, gehe ich davon aus, dass das sich schnell ändern wird. Die ersten Tage werde ich sie noch mit den Plastikdeckeln schonen um die Luftfeuchte hochzuhalten. (Momentan RH85% bei 27°)

11 „Gefällt mir“

Tag 04

Die Kleinen scheinen sich wohl zu fühlen. :slightly_smiling_face:

Damit das auch so bleibt, habe ich mir bei diesem Grow vorgenommen mal „nach Buch“ vorzugehen.

Wasser: Anpassung das Magnesiumgehalts durch Magnesiumcitrat auf ein 1:3 Verhältnis zu Calcium, danach mit CalMag auf optimale Werte erhöhen. Reduktion des PH Wertes auf ~6,2 mit Zitronensäure in der Veg. Nach Blütebeginn den PH auf 6,8-7,0 erhöhen.

Dünger: Ersteinmal garkeinen. Die Erde ist vorgedüngt. Ich werde so ab der 4. Woche den EC-Wert im Drain messen und ggf. langsam mit der Düngerzugabe beginnen. (Spätestens mit einsetzen der Blüte)

Licht: Nach Schema 18/6. Anfangen mit einer täglichen Lichtmenge (DLI) von 12mol, steigern bis 45mol und dann zum Ende etwas reduzieren.

VPD: Keimlingsphase: 0,5, in der Vegphase steigern bis auf 1, und 1,4 in der Blüte.

Soweit der Plan… heißt aber noch lange nicht, dass ich das auch so umgesetzt bekomme… :rofl:

15 „Gefällt mir“

Tag 07

So, die erste Woche ist geschafft. Die beiden entwickeln sich unterschiedlich schnell. Die größere (Bild) baut ihren Vorsprung weiter aus, aber die kleinere holt bestimmt noch auf, wie es sich für eine echte F1 Hybride gehören würde.

Damit wünsche ich euch noch einen schönen Wahlsonntag und hoffe ihr habt euer Möglichstes getan damit wir eine stabile Demokratie erhalten können und nicht, wie die Amis, den Film Idiocracy zum Dokumentarfilm wandeln.

17 „Gefällt mir“

Tag 10

Gibt nicht viel zu berichten, ausser dass die Eine (Bild) sich gut und schnell entwickelt. Die Andere ist ca 3-4 Tage hinterher.

Gegossen habe ich bisher nicht. Die Anfangsbefeuchtung reicht immer noch völlig und die Kübel sind noch schwer. VPD ist etwas zu hoch, aber mit 0,8 noch zu akzeptieren. Licht bekommen sie aktuell 247ppfd, also bei 18h Licht rund einen DLI von 16mol.

12 „Gefällt mir“

Tag 11

Tja, die „gute“ Anzuchterde aus dem Baumarkt…
Die Fruchtkörper sind so 1-2mm groß und ich denke die zersetzen die Holzreste in der Anzuchterde. Ich steh zwar eher auf Steinpilze oder Pfifferlinge, aber als Fotomodell tun die es auch… :slight_smile:




Nur die Trichome sind noch nicht reif. :rofl:

19 „Gefällt mir“

Tag 15

Die 2. Woche ist rum. Die Größere baut ihren Vorsprung aus und ist mittlerweile 27cm hoch. Die Kleine wächst auch gedrungener und ragt nur 12cm aus dem Boden. (Das Loch im Blatt ist einem Unfall mit einem blöden Gelbsticker zuzuschreiben)

Ich bin gespannt wie die Aufholjagd weitergeht. Als echte F1 Hybriden sollten sie ja ziemlich gleiche Eigenschaften haben.

13 „Gefällt mir“

Tag 17

Die Große zickt seit 3 Tagen etwas rum. Die Blätter rollen sich leicht nach unten, normalerweise ein Zeichen für zu wenig Sauerstoff an den Wurzlen, oder aber zu trocken. Gegossen habe ich sie vor 6 Tagen, aber der Topf fühlt sich eigentlich noch zu schwer an um wieder zu gießen. Bin gerade etwas hin- und hergerissen. Was denkt ihr soll ich tun?


Ansonsten: VPD: 0,95 Temp: 25° RLF: 68% DLI: 22 Dünger: noch keiner

8 „Gefällt mir“

Tag 18

…die Vorblüte ist da :heart_eyes:
(war sie bestimmt schon vor 2-3 Tagen, nur habe ich sie noch nicht so schnell erwartet)
Wegen der Blätter habe ich das Gefühl, es war doch etwas Sauerstoffmangel, da ich ja direkt in den Endtopf gepflanzt hatte und sich im unteren Bereich des Topfes etwas zu viel Feuchtigkeit gehalten hat.


Ansonsten: VPD: 0,95 Temp: 25° RLF: 68% DLI: 24 Dünger: noch keiner

9 „Gefällt mir“

Kann doch nicht wahr sein. :+1::rofl:
Gibs zu du redest heimlich mit deinen Ladys das sie schneller wachsen.

1 „Gefällt mir“

Die Grape Ape wird ja von Zamnesia mit einer Seed-to-Weed Zeit von 8-9 Wochen angegben und ich habe mich bis jetzt gefragt was bei dieser Genetik kürzer als bei anderen ist. Es ist wohl die Veg-Phase die anscheinend auf 3 Wochen geschrumpft wurde mit anschließenden 5 Wochen Blüte. Ich bin gespannt wie die Ape bei den anderen im Contest so reagiert.

3 „Gefällt mir“

Da setzte ich mich hin ! Sieht sehr sehr gut aus bei dir ! Bin gespannt :star_struck:

Viel Erfolg !:raised_hands:

2 „Gefällt mir“

Tag 19

Energe haben sie ja, die Apes :joy: Hier an den Keimblätteren unten, will sie irgendwelche Seitentrieb-Mutanten rausschieben. Aber ich denke die werde ich heute noch entfernen.


Auch die vorgedüngte Erde (Floraguard Professional Growmix) hat wohl mehr als ausreichende Nährstoffe in petto. Die hellen Spitzen und das viel zu satte Dunkelgrün zeigen einen deutlichen Stickstoff-Überschuss an. Aber ich denke sie wird das überleben, zwar mit ein paar verbrannten Blattspitzen aber ohne wirklich Schaden zu nehmen.


Aber für mich als „Learning“ aus diesem Grow: schnelle Autos zwar in den Endtopf setzen, aber nur in Light-Mix um dann zwar früher aber langsam mit dem Düngen anzufangen um solche Verbrennungen zu vermeiden.

Ansonsten: VPD: 0,95 Temp: 25° RLF: 68% DLI: 25 Dünger: noch keiner

12 „Gefällt mir“

Hast du noch ein Bild der gesamten Pflanze?