Cherry Mac Muffin, die süße Versuchung mit keinem Hauch von Anarchie. 3️⃣ 🧁 [-Abgeschlossen-]

Moin!
Da sich die Sorte bei meinem letzten 2 Grows so gut als Standardsorte etabliert hat, wurden 5 Steckis von meiner Outdoorpflanze genommen und es wird direkt weitergemacht.
Nach mehreren Monaten Curing kann ich nun auch mit gutem Gewissen sagen das die Sorte extrem lecker schmeckt, wie ob man eine Himbeere direkt vom Strauch isst.
Der Name der Sorte sollte lieber Raspberry MAC Muffin lauten… :drooling_face:
Ich wünsche viel Spaß und bin wie gewohnt für jegliche Kritik offen! :grin:

Dieser Thread ist die Fortsetzung zu meinen zwei vorherigen Growreports.
[Report #1] | [Report #2]


Location : Indoor 95x95x250
Beleuchtung : 2x VIPARSPECTRA P2000 (200W)
Umluft: : 2x Clipventilator, 2x USB Ventilator(unter den Pflanzen)
Abluft : Mixed In-Line Lüfter 467/552m³ + Aktivkohlefilter Prima Klima, 620 m³/h, Ø 160 mm
Co2 Meter : TFA Dostmann AirControl Mini
Growmedium : Biobizz Light Mix 32L | All Mix 32L | Canna Bio Terra Plus 32L | Perlite 10L (Erde Wiederaufbereitet vom letzten Grow mit 1Packung Haferflocken + etwas Biobizz PreMix)
Dünger : Komplette Biobizz Palette bis auf BioHeaven, Xpert Nutrients Sugarshot
Booster : 1. Packung Reisflocken oder Haferflocken (auf 80 - 120L Komprimierte Erde), Ecolizer Enzymes
Stickstoff für den Notfall : Canna Stickstoff Mono 17%
Bewässerung : 100% Osmosewasser + 1.5ml/L Xpert Nutrients Cal-Mag Amino
Töpfe : 1L > Ercole Supervega 16L Airpot

Steckling:

Cherry MAC Muffin by Growers Choice

Geschlecht Feminisiert, Steckling
Kreuzung Cherry Gar see ya x Mac x Gelato
Sorte 80% Indica - 20% Sativa
Blütezeit 48-62 Tage :ca_giggle_joint:
Ertrag Indoor Ø 95g/planze :ca_giggle_joint:
Wuchsverhalten Buschig, Sehr große Fächerblätter, Dichte Blüten, Trichombesetzt, sehr wenige Popcornbuds, Verschnitt ist Perfekt zum Sieben von Pollen :ca_giggle_joint:
Höhe Indoor 80 - 120 cm :ca_giggle_joint:
Höhe Outdoor 150 - 200 cm
THC 30%+
CBD Low
Geschmack & Aroma nach 2-3Monaten Curing, zu 100% Himbeeren, direkt vom Strauch. :ca_giggle_joint:
Wirkung Sehr Stark, Sedierend, Trockender Mund, Verwirrend, Stimmungs Aufhellend :ca_giggle_joint:
Rauchverhalten Hasch-ähnlich, Drücken in der Lunge, Geschmacksreich (Name vorprogrammiert) :ca_giggle_joint:
----------- :ca_giggle_joint: Erfahrungswerte

Aussehen (Trocken)

Ablauf:

Einer der Steckis kommt je nachdem wie mir gemüht in das 60x60 oder in das 120x60 Zelt und wird mit LST versucht so Groß und Ertragreich wie möglich Trainiert zu bekommen, die anderen 4x der Steckis kommen wie immer in den Groom und werden bei der 6. Internodie getoppt um im Anschluss mit LST trainiert zu werden, was auch bereits bei 3/4 geschehen ist. :grin:
Leider hab ich etwas die Vegi Tage verpennt, ich weiß nur das seit dem Umtopfen in die 16L Töpfe 2Tage vergingen, somit würde ich heute als VT2 betiteln.:crazy_face:
Als kleinen Bonus werde ich warscheinlich eine sehr kleine Pflanze als Seedplant ziehen um sie schließlich in der 3 BW bestäuben zu können.
Dieses mal werden die Updates warscheinlich nur „Sporadisch“ erfolgen, heißt alle ~2 Wochen. :grin:

So siehts im Moment aus:



image

17 „Gefällt mir“

Die Sorte hab ich auch im Auge. Ich verfolge dich jetzt :smirk:

2 „Gefällt mir“

1. Update - VT5 :tractor:

Moin!
Die Pflanzen sind nun alle getoppt, heute hab ich auch schon bereits mit dem LST begonnen.
Die geplante Seedplant wurde nun zu einer normalen Pflanze umgetopft (9L), ich werde sie mit im 120x60 als Begleitplanze ziehen um die restliche Fläche zu füllen, kein Watt wird verschwendet :ca_giggle_joint: .
In der Erde hab ich paar Springschwänze gespottet, was keineswegs schlimm ist, sie wandeln die alten Pflanzenwurzeln und reste in Nährstoffe um und da ich meine Erde nach jedem Grow wieder neu anmische sollten diese ein Festmahl an alten Pflanzenresten haben.
Solange sie sich nicht wie ein Waldfeuer verbreiten werde ich dementsprechend erst einmal nichts unternehmen, im Notfall gibt es noch immer Neemöl.






image

9 „Gefällt mir“

2. Update - VT13

(Bilder von VT12)

Moin!
Die Pflanzen springen auf das Training extrem gut an, sie entwickeln richtig schöne dicke Triebe.
Vorgestern habe ich etwas Neemöl gegossen um gegen Schädlinge vorzubeugen und die Springschwanzpopulation in Grenzen zu halten.
Im 120x60 Zelt wird nicht getoppt, stattdessen gebogen und auf Breite trainiert.
Ich möchte ein möglichst gleichmäßiges Blütenmeer, mal schauen ob das was wird. :grin:





image

8 „Gefällt mir“

3. Update - VT20

Moin!
Ich denke am Montag schalte ich in die Blüte um, was denkt ihr? :grin:





image

8 „Gefällt mir“

Hajo, sieht doch gut aus👍

2 „Gefällt mir“

Jo das passt würd ich sagen.. ach ne denken :ok_hand: :joy:

1 „Gefällt mir“

4. Update - VT27 - BT1

BT7 seit Lichtumschaltung
Moin!
Heute hab ich nochmal entlaubt und etwas gelollipopt, ich würde jetzt auch BT1 zählen.
Die Pflanzen stehen mal wieder richtig gut da. :seedling: :grin:






image

7 „Gefällt mir“

Also das hätte ich lieber gelassen wärend der ersten 3 Wochen (bis Stretch rum ist).
Die sind doch lieder etwas empfindlich und neigen zum zwittern… weißt du doch :wink:
Ich drück die Daumen das die safe durchkommen… :crossed_fingers:

1 „Gefällt mir“

Wird schon!

(hoffentlich :crazy_face: :sweat_smile:)

1 „Gefällt mir“

5. Update - VT35 - BT8

BT15 seit Lichtumschaltung
Moin!
Die Pflanzen wachsen weiterhin Prächtig! :grin:









image

7 „Gefällt mir“

Also das nenn ich doch mal ein sattes Grün :slight_smile: Schön fett sind se und das fast ohne Düngespitzen… mit was fütterst du nochmal?
Auf jeden Fall schöne Ladys stehen da :+1:

2 „Gefällt mir“

Danke! :grin:
Ich fütter mit Biobizz nach Düngeplan (ab Lichtumschaltung gezählt).
Die kleine im Zelt links steht im Allmix, die anderen in meiner wiederaufbereiteten Erde, LM 1/3, AM 1/3, Canna Bioterra Plus Koko 1/3, 10L Perlite, 1Packung Haferflocken und eine handvoll Premix.

Finde das die wiederaufbereitete Erde sogar besser ist als der Allmix alleine, sieht man auch an den Farben (die kleine hat etwas weniger grün), ist jetzt schon der dritte Grow mit der selben Erde. :v:

3 „Gefällt mir“

Ui da hast aber ein gutes Rezept, quasi son mittelding zwischen Lightmix und Allmix. :ok_hand:
Aber schätze bzw. würde ich, den Dünger bald was reduzieren, nich das du wegen zuviel N oder P noch Schimmel begünstigst.

1 „Gefällt mir“

Habe extra einen Luftentfeuchter mit im Groom und im Zelt, je nach bedarf schalte ich ihn ein und aus.
Im Moment habe ich ihn auf max ~60%RLF eingestellt, schwankt immer zwischen 55-62%, in BW4-5 werde ich auf 45-55% runter gehen.

Outdoor hat es mir dieses Jahr echt einiges weg geschimmelt :nauseated_face:

1 „Gefällt mir“

6. Update - VT43 - BT16

BT23 seit Lichtumschaltung

Moin!
Alles läuft absolut Top, die Pflanzen wachsen und Gedeihen! :see_no_evil: :seedling:










image

10 „Gefällt mir“

Hat mir auf Anhieb gefallen und direkt bestellt :stuck_out_tongue:

Ich bin sehr gespannt auf diesen Grow! Den Run mit diesem Strain starte ich Ende November

Viel Erfolg und vor allem viel Spaß, bin dabei!

:frog:

2 „Gefällt mir“

Das nenne ich mal ein akkurates Blätterdach, hast da mit Wasserwaage und Lineal gearbeitet? :smiley:

Ganz so gleichmäßig habe ich es noch nicht hinbekommen, da muss ich in Sachen LST noch bisschen dazulernen :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Danke, sind alles Klone, also alles 1 zu 1 die selbe Pflanze.
Anders bräuchte man zu viel Glück mit den Phenotypen, kann ich nur empfehlen bisher! :grin:

1 „Gefällt mir“

7. Update - VT57 - BT30

Moin!
Im Prinzip passiert nicht viel, sie wachsen! :grin:
Glaube aber irgendwie das ich einen Virus in meinem Grow verschleppt habe, die Buds kommen mir irgendwie etwas klein vor für BT30, ein paar Mutationen der Blattfarben konnte ich auch feststellen.
Ich tippe auf dem Hopfenvirus oder TMV.
Über den Winter wird alles einmal desinifiziert mit Bleiche 10% und Wasser 90%.
Laut TerpyHighs und Mr. Growit sollte das den Viren die immun gegen Isopropanol und Ethanol sind, den Gar aus machen.









image

8 „Gefällt mir“