Moin,
Freut mich das du mit deiner Box zufrieden bist!
Ich habe jetzt meinen zweiten run am laufen und möchte meine Erfahrungen mit euch teilen was gut ist oder eben nicht!
Über den Preis wollen wir nicht reden erst recht nicht nachdem die neuen Modelle aus dem Hause auf der Webseite erschienen sind (schön zu wissen, dass meine automatische bewässerung fast 1000 Euro wert ist).
Auch die neue Mini ist eigentlich ein Witz (Preis -Leistung- Maße) die wäre interessant fürs keimen mehr aber auch nicht.
Allgemein finde ich die Preisgestaltung nicht nachvollziehbar (beispiel schwarze Option). Aber okay das muss Danf selbst wissen, für mich macht das alles nicht wirklich einen vernünftigen Eindruck.
Kommen wir zur Box:
Wie gesagt der Preis ist überzogen (war er damals auch schon) aber ich wollte sie haben (neugierde und deutscher Produzent). Von daher also alles okay.
Verarbeitung :
Ich hätte mir gewünscht, dass die Oberfläche nicht so rau wäre eventuell sogar die Option für andere materialien vorhanden wäre aber okay das ist deren Produktstrategie.
Was ich aber nicht nachvollziehen kann und das habe ich denen auch geschrieben, dass es nicht mal eingesetzte Metallgewinde (Zb. Filter) gibt, zwar wurde mir gesagt dass es da keine Probleme gibt aber wer ständig eine Schraube und Plastik rein und raus schraubt wird irgendwann das Material kaputt geschraubt haben! Wenn ich den Filter 3 x im Jahr wechsel ist das schon auf längere Sicht eine hohe Belastung!
Das System für den Tank ist auch nicht zu 100 % durchdacht, oft genug bleibt der Tank beim anheben stecken und muss erstmal hin und her geschoben werden damit sich dieser löst (ist auch der rauen Oberflächle geschuldet). Ich bin relativ groß und auch nicht gerade schwach, dennoch ist das schon ein Gewicht (mit Pflanze) welches man mal eben anheben muss.
Was mir persönlich am meisten fehlt ist ein Zugang zur Box wo ich separat Hardware mit einbinden kann. Dies kann ich nur über die Front tun (jetzt im Winter zb ein heizstab) oder einen Luftbefeuchter (hab da erstmal einen kleinen eingestellt der Manuel 4 Stunden läuft). Ich denke mit einem zusätzlichen Eingang hätten sie ihr TÜV Zertifikat nicht bekommen.
Den Heizstab hingegen muss ich durch die Front laufen lassen so das sich ein Spalt an der dichtung habe.
Auch hier wäre vielleicht eine zusätzliche Dichtung an der Tür vielleicht nicht verkehrt gewesen, denn man muss schon mit Druck die Tür nach unten drücken um alles dicht zu bekommen. Zumal sich der kleber der Dichtung teilweise löst! Fairerweise muss ich aber auch sagen, dass das Team mir eine neue dichtung angeboten hat.
Technik:
Läuft mittlerweile stabil (ich hatte am Anfang probleme mit der Software /Lüfter).
Die Lüfter sind aber schon sehr laut als Vergleich nehme ich meine Minigrow One die so gut wie geräuschlos läuft. Da kann die Danf definitiv nicht mithalten!
Was ich auch schade finde ist, dass ich den Display nicht sperren kann. Die Box soll ja unauffällig in der Wohnung stehen (tut sie zwar nicht denn jeder sieht dass die Box kein Schrank ist) da wäre es vom Vorteil das Display zu sperren denn wer da mal drauf schaut sollte wissen oder zumindest ahnen was das sein könnte. Zumal auch dritte an den Einstellungen etwas ändern können. Bei mir persönlich ist das zwar nicht relevant aber ich könnte mir vorstellen, das es bei anderen schon für Probleme sorgen kann.
Da hat ich meine Minigrow One die Nase weit vorne! Dafür liebe ich die Größe bzw Höhe der Danf, da ich da doch noch einiges mehr an Platz habe und das growen in der Hinsicht einfacher ist.
Fazit :
Bin ich zufrieden mit meiner Danfbox? Ja bin ich!
Würde ich sie mir noch mal kaufen oder die extensions? Nein! Preis Leistung passt einfach nicht!
Mir ist klar, dass ein deutsches Produkt, welches hier gefertigt wird und Technisch abgesichert ist (TÜV) natürlich teurer ist als ein Zelt!
Dennoch finde ich den Preis und die dafür gebotene Leistung einfach nicht stimmig.
Wie nutzt ihr den Tank, mit oder ohne Dünger und was habt ihr eventuell noch an upgrades und die Box gepackt?