So habe ich mir das vorgestellt, mal schauen ob es wird. Bin aber guter Dinge . Ich habe allerdings die Sorge, dass der Venti oben im Zelt runterstürzt. Der hat zwar ne ziemlich stramme Klemme, allerdings habe ich hier schon Horrorgeschichte mit Ventis gelesen
Ich gehe mal davon aus, dass ich ab dem nächsten gießen Dünger mit rein packen kann. Ich denke das dauert noch ein paar Tag bis die Erde soweit abgetrocknet ist. Obwohl es die Tage schon recht warm werden wird. Lasse mich überraschen
Ansonsten wünsche ich euch nen entspannten Abend
edit:
Habe die Lichtwerte nochmal mit nem selbstgebastelten Diffusor gemessen, die App empfiehlt das so. Ich weiß allerdings nicht ob ihr das auch macht. Habe entsprechend des neuen Werts und der Tabelle das Licht angepasst
Verstehe was du meinst, wäre aber sowieso nur die Luft die nicht mehr eingesaugt werden konnte. Geht auch primäre darum das die Luft zirkulieren kann. Wie würdest du das denn einstellen. Gerne mit Erklärung
Bei dir reicht noch der eine lüfter bei den Pflanzen später einen direkt über den töpfen und einen bei den buds beide oszillierend so sollte von unten Luft nachströmen und die abwärme der Lampe geht nach oben und wird abgesaugt
Man könnte auch ne kreiströmung um die Pflanzen versuchen zumindest für den Anfang
Ganz schwierige Konstruktion - du stehst auf sowas, kann das sein …?
Mach da einfach einen Safety dran und fertig.
Weil kein normaler Mensch sowas zu hause hat, nimmst Du entweder 2 Kabelbinder, eine Schnur, ne Kette, etc.
Das Prinzip dürfte verständlich sein, solche Konstruktionen immer sichern und alles ist fein.
Deine Umluftlösung finde ich gut, und zur Photone App.
Ich habe die App, in den Einstellungen, einmal nach Herstellerangabe exakt kalibriert und arbeite mit diesen Werten - ohne irgendwelche Diffusoren oder anderen Quatsch.
Das Ganze dient der Annäherung - es ist keine Raketenwissenschaft.
Weisst Du, es geht darum, dass du dein Setup beherrschen lernst.
Ob da jetzt Wert X oder Wert X,3 steht - solange du weisst, was das bedeutet, ist doch alles supi.
Ergibt Sinn, wenn jetzt allerdings morgen 28°C sind und im Zelt dann wahrscheinlich um die 30°C herrschen wäre eine Luftzirkulation doch besser oder nicht, runter bekomme ich die Temperatur da sowieso nicht mit der Raumluft. Dann steht die Luft wenigstens nicht so im Zelt, oder was meinst du?
Ja hab da so nen Hang zum Wahnsinn , ein Safty wäre da auf jeden Fall besser. Habe da auch schon an Kabelbinder gedacht. Ist schon alles etwas eng im 40x40 Zelt
Merke das bei mir immer wieder . Ich glaube, dass ich alles perfekt hinbekommen möchte und mich deswegen so krass an den Details aufhänge. Dann kickt der Perfektionismus
edit:
Kann mir vorstellen, dass das viele Anfänger habe. Das oder das genaue Gegenteil
Guck mal, wegen deiner Lampe -
stell mal hier deine Fragen, da gibt es eher Antworten.
Und was das Helicoptern anbelangt, finde ich völlig normal, wenn man in einem neuen Bereich eintaucht. Solange der Fokus halbwegs klar bleibt und nicht zu viel Raketenwissenschaft mit rein kommt, läuft das schon.
‘n Abend ihr Lieben , für heute ein kleines Update.
Ich finde die Pflanze hat das Umtopfen und die Umstellung des Lichts gut überstanden. Die Pflanze sieht aus meiner Sicht schon wieder etwas vitaler aus. Ich konnte auch keinen richtigen Wachstumsstop feststellen
Ich denke ich werde die Lampe jetzt erstmal stumpf nach der Tabelle einstellen. Lampenhöhe nach Firmenangabe. Ich hoffe das ist jetzt mein letztes Wort dazu und höre auf das zu verkomplizieren
Ansonsten ist mir heute Morgen bei Start der Dunkelphase aufgefallen, dass meine Lampe nachglimmt.
Habe kurz davor noch einen Thread zu dem Thema gelesen und dachte mir warum nicht mal bei mir selber nachschauen . Naja wat willste machen, habe den Stecker der Mehrfachsteckdose also umgedreht. Damit ist das Problem hoffentlich behoben. Morgen schaue ich nochmal nach.
Ist zwar nicht gut, habs aber zum Glück jetzt schon entdeckt und nicht noch später .
Hier nochmal die aktuellen Werte, werde gleich noch den Topf wiegen und nachtragen
Topf ist gewogen, 5447g. Musste mir erst noch ne Waage besorgen die bis 15kg geht . Trockengewicht der erde liegt bei 2664g, habe jetzt einfach mal 10L gewogen. Hab da einfach nochmal 250g für den Topf drauf gerechnet (ist auf jeden Fall zu viel). Geht ja nur um nen Richtwert. Denke das dauert bestimmt noch ne ganze Weile bis da nochmal gegossen werden muss
edit:
Werde denn Topf jetzt auch erstmal nicht wiegen sondern einfach jeden Tag anheben. Wenn ich denke das die Erde soweit ist werde ich kontrollwiegen. Mal sehen ob ich da richtig liegen werde
Genau so!
Wird doch langsam - die Menge Wasser, die oben reinkommt, ist komplett egal.
Nur das Substrat ist wichtig, nichts weiter.
Nicht trocken, nicht nass - angenehm feucht, mögen die Bodenlebewesen am meisten. Auch immer mal wieder die Finger in die Erde stecken, um ein Gefühl für das Substrat zu bekommen. Die oberen 3cm sind egal, da drunter.
Die ganzen festen Giessregeln, hast Du ja immer in der Hinterhand.
Beim organischen Düngen ist einfach nur wichtig, zu verstehen, dass du jetzt 2 Lebensbereiche deiner Pflanze hast, um die Du dich kümmern musst.
Einmal oben rum, mit Licht, Luft und Training, etc.
Und einmal unten rum - das Substrat - mit Nährstoffen für’s Bodenleben, ausreichend Sauerstoff für die Wurzeln, einem guten feuchten Bodenklima, etc.
Das ist wirklich alles nicht schwer und Du kannst ja genau SO, wie du es oben beschrieben hast, parallel zu den festen Regeln, deine eigenen Erfahrungen sammeln und abgleichen. Das ist ein sehr guter Weg.
So sieht das aus, meist reicht das für ne Woche und länger.
Hatte erst Sorge, dass das Spuren von Spinnenmilben sein könnten, oder Thripse. Habe da auf der Blattrückseite nicht wirklich was gesehen. Wird wahrscheinlich das Wasser sein? Hatte auch schon den Lichtstress vom Anfang im Kopf, wäre aber auch eher ein Raten bei mir . Behalte es einfach mal im Auge.
Ansonsten war das nachglimmen der Lampe heute kein Problem mehr. Der Trick mit dem Stecker hat geklappt .
Einen entspannten Abend und genießt das schöne Wetter
edit:
Könnte natürlich auch ein leichter Mangel sein oder, ich meine die Gute steht im Lightmix und hatte bis auf Root juice und BS noch keinen Dünger
Bin zwar selbst Anfänger und das was du entdeckt hast, hatte ich auch an einer meiner Pflanzen. Erst habe ich mir auch Gedanken gemacht aber ich denke, eines dürfen wir nicht vergessen, es ist ein Naturprodukt und Perfektion exisitiert in der Natur nicht.
Bei meinem Grow vor 20Jahren hab ich mir deutlich weniger einen Kopf gemacht als jetzt, lehn dich zurück freu dich über deinen Grow.
Wenn was nicht passt wirst du, bei deiner Genauigkeit, sofort feststellen ob es wirklich ein Problem ist.