Gießen leicht gemacht! [ Tutorial ]

Moin :v: um dem einen oder anderen das Gießen zu vereinfachen. Werde ich euch nun zeigen wie ich das handhabe.

Nichts geht über das richtige Setup.

Um sich das gießen so einfach wie möglich zu machen, empfehle ich folgende Gegenstände.

1. Ein Eimer oder ähnliches mit Liter Anzeige.
2. 1l Maßbecher
3. Normale eckige Töpfe mit Drainage Löcher
4. Untersetzer am besten immer etwas größere.
5. Enzyme ( Aptus Enzym+ empfohlen )

Gegoßen wird nach der 1/3 Methode.

Hat man einen 9 Liter Topf, dann gibt man der Pflanze 3l Wasser zum Trinken. So lautet die Regel

Am besten füllt ihr die Töpfe bis an den Rand hoch mit Erde.

Beim aüffülen immer zwischen durch mal bisschen leicht nach links und rechts schwenken. Damit sich die Erde gut im Topf verteilt.

Sobald der Topf bis zum Rand gefüllt wurde, wird die Erde sachte mit den Händen etwas runtergedrückt. So das ein 1-2cm großer Gießrand entsteht.

Somit sollte sichergestellt sein, das genügend Erde für diese Gießmethode im Topf ist.

Man nennt es auch Sturzgießen.

Die Gießmenge pro Topf wird in mehrere Portionen aufgeteilt. Als beispiel nehmen wir hier immer 9 Liter Töpfe.

In diesem Beispiel besteht jede Portion aus 1 Liter Gießwasser.

Jeder Liter wird mit einem Sturz in den Topf geleert.

Zwischen jedem Liter wird 1-3 Minuten gewartet.

Danach kommt gleich der nächste Liter mit einem Sturz rein.

Dies wird wiederholt bis die Gesamte Gießmenge verabreicht wurde.

Achtung
[ Sind die Untersetzer zu klein, dann muss man zwischen den einzelnen Portionen länger warten. ]

Weil die trockene Erde nicht so viel Gießwasser auf einmal halten kann, werden sich die Untersetzer nach und nach mit Wasser füllen.

Die Erde/Pflanze bekommt jetzt 24 Stunden Zeit, um das Wasser im Untersetzer aufzusaugen. [ Kapillareffekt ]

Nach den 24 Stunde wird das übrige Wasser im Untersetzer ( wenn vorhanden ) weggeschüttet.

Hinweise

Die Gießmenge pro Topf kann stark varieren, je nach dem wie Trocken bereits die Erde am Gießtag ist, passt mehr oder weniger Wasser in die Töpfe.

Das Enzym hält das Wurzelsystem sauber, beugt der Anhäufung von Salzen vor und Stabilisiert den EC-Wert im Wachstumsmedium. Es sollte 1x die Woche mitgegoßen werden.

Sind die Untersetzer zu klein, werden sie überlaufen. In diesem Fall sind längere Pausen zwischen den einzelnen Portionen notwendig.

Diese art von gießen funktioniert bei jeder Art von Dünger.

Funktioniert in jedem Stadium der Pflanze

Die Drittel-Regel:

• Gießmenge ist immer 1/3 des Topfvolumens (nicht Gewicht!)

• Möglichst langsam gießen, damit kein Wasser aus dem Topf läuft. D.h. [ BEIM STURZGIEßEN NICHT ZU BEACHTEN ]
in Etappen mit kurzen Pausen von einigen Minuten gießen

• Erst wieder gießen, sobald sich das Gewicht des Gießwassers im Topf auf beinahe Null reduziert hat. D.h. die Erde ist trocken, das Wasser ist verbraucht.

Beispiel-Rechnung anhand eines 9 L Topfs:

• Gießmenge bei jedem Gießen ist ca. 3 Liter (1/3 von 9 L = 3 L)

• Sollte sich Wasser im Topfuntersetzer sammeln, gebt der Erde einige Zeit dieses aufzusaugen. Nach spätestens 24 Std. sollte es jedoch entsorgt werden.

• Den Topf VOR und NACH dem Gießen wiegen und das Gewicht notieren. Wenn richtig gegossen wurde, wird der Topf um ca. 3 kg schwerer sein

• Nun erst wieder gießen, wenn der Topf ca. 3 kg leichter geworden ist.

43 „Gefällt mir“

Super erklärt, danke dafür! :+1:t2:

Sehr schön geschrieben! :ca_hempy:

Extratipp: Solltet ihr im ScroG mit einer in der Growbox fixierten Pflanze mal zu viel gegossen haben und überschüssiges Wasser aus dem Untersetzer bringen wollen, könnt ihr das gut mit einer großen Spritze absaugen.

5 „Gefällt mir“

Oder für ganz faule ein hand nasssauger :joy:

1 „Gefällt mir“

Ein Handtuch geht auch gut. Eine der 4 ecken in den Untersetzer halten und warten. Das Handtuch nimmt das Wasser auf. Mache das gleiche gieß Verhalten. Wenn ich nicht da bin habe ich tonkegel mit Wasser gefüllt bis 6 Tage kann ich sie so lassen bei Temperaturen bis zu 33 Grad. Da meine Hobbys viel üZeit beanspruchen bin ich oft am Tage nicht zu Hause.

In der Regel bleibt meist nichts übrig :ok_hand: Ab mehreren Pflanzen kann es sein das bei der kleinsten noch etwas drin steht. ( Sofern man alle am selben Tag gießt ) :ok_hand:

Ich nehme mir vor dem eigentlichen Gießen immer einen Drucksprüher zur Hand und besprühe die Erde (bei einem 8L Topf) mit ca. 200ml, warte dann 10 Minuten und beginne dann mit dem eigentlichen Gießen.
Ich gieße allerdings immer in 0,5L Schritten anstatt mit 1L Schritten und warte dazwischen ca. 5 Minuten bis die nächsten 0,5L in den Topf wandern.
Das ganze mach ich natürlich so lange bis die 1/3 im Topf sind.

Ich für meinen Teil habe die Erfahrung gemacht das das Wasser dann besser von der Erde aufgenommen wird wenn die Erdoberfläche vorher leicht angefeuchtet wurde und ich habe nur sehr wenig Drain.

LG und danke für das Tutorial :blush::wave:

7 „Gefällt mir“

Hey @Hades

Du hast doch ne Zeitlang (auch) von unten gegoßen?
Bist du davon weg?

Schönen Samstag :v:t2:

2 „Gefällt mir“

Ich mache es auch in 500ml Schritten. Und ebenso mit ner Pumpsprühflasche vorher die Erde anfeuchten, aber da achte ich nicht drauf wie viel Milliliter, ich sprühe einfach bis die ganze Erdoberfläche feucht glänzt. Und ich warte immer 15 Minuten zwischen den einzelnen Gaben. Hab’s glaub ich irgendwo mal so gelesen. Anfangs hab ich nur 10 Minuten gewartet.

4 „Gefällt mir“

Nein, wenn ich viele Pflanzen hätte, würde ichs immernoch so machen :grin::+1:

Topfwanne füllen fertig :ok_hand:

6 „Gefällt mir“

Kann man die Methode auch bei organischen grows verwenden? Da soll man ja eigentlich drain so gut es geht vermeiden. Ich persönlich gieße in ganz kleinen Schritten. Das Gießen dauert bei 2 11 Liter Töpfen gut knappe 2 Stunden, aber dafür hab ich kein bis minimalen drain

1 „Gefällt mir“

Mein aktueller Grow ist auch organisch. Geht problemlos. Hab gestern bei zwei von drei nur minimalsten Drain gehabt. Flacher Teller war drunter, der ist nicht mal ansatzweise voll gewesen mit Drain, nur eine hauchdünne Schicht.

Hab ebenso 11L Töpfe. Die ohne Drain hatte 1,5 Liter in 500ml Schritten mit 15 Minuten Pause. Die anderen zwei haben im letzten Schritt zwei Mal 500ml zusätzlich bekommen ohne lange Pause, also je 2 Liter.
Muss dazu sagen bei meinen ist die Erde nicht bis zur Oberkante gefüllt, so viel Erde war nicht mehr übrig. Sind eher schätzungsweise 9 Liter Erde.

Organisch geht es erst recht am besten :+1:

2 „Gefällt mir“

Wenn du da aber nur 1.5 Liter reinbekommst, dann stimmt was nicht. Ausser du gießt schon obwohl die Erde noch genug Wasser hat.

Vielleicht hast du Recht und ich warte immer noch nicht lang genug….

Ja dieses Mal war es tatsächlich so.
Nach Gewicht hätte ich noch einen Tag warten können. Habe ich bisher auch immer so gemacht bzw. zwei Mal noch einen Tag mehr.

Hatte mich aber gestern bewusst dazu entschieden, da in der Kammer etwas zu niedrige RLF war und ich diese damit leicht erhöhen wollte. Hat auch funktioniert.
Konnte aber schon den halben Zeigefinger in die Erde stecken ohne dass ich Feuchtigkeit gefühlt habe.

Versuch nach Tutorial zu gießen :ok_hand: wirst sehen hast ein einfacheres grower leben.

Mind. 2L :ok_hand: und dann wartest mal 24h :ok_hand:

3 „Gefällt mir“

Hey Hades,

schönes Tutorial mal wieder.

Zu den Aptus: macht es Sinn das mit biologischem Dünger zu benutzen oder ist eher für mineralische Grows und hälst du dich an die Dosisempfehlung vom Hersteller?

LG :v::evergreen_tree:

2 „Gefällt mir“

@CBDTanne

Moin und danke :+1:

Enzym ist immer gut, egal ob Organisch oder Mineralisch.

Ja, ich gebe wie empfohlen 5ml / 10L 1x die Woche :ok_hand:

3 „Gefällt mir“

Endlich mal ein Sturzgieß-Tutorial :+1:

Vielleicht sollte hier noch deutlicher gemacht werden, dass die 1/3-Regel an diesem entscheidenden Punkt davon abweicht:

4 „Gefällt mir“

Vielen Dank ich denke sollte jetzt passen oder?