Brauch ich auch nicht ![]()
Großen Karton mit 2 PC Lüfter und Therm/Hygrometer auf’n Dachboden gestellt und alle 6 Std. mal kontrolliert.
Wie viele sind‘s bei dir noch? Und wie hoch sind sie inzwischen?
Immer noch alle fünfe!
Selbst die beiden kleineren, die ja einige Probleme hatten, stehen voll im Saft.
Gemessen hab ich die Großen lange nicht mehr. Ich werde die erst nach der Ernte nochmal ausmessen, ich komm da gar nicht mehr an oben (und auch an den Stamm nicht mehr ran).
Aber sie haben noch zugelegt. Ich tippe auf ~3,50 … Die LST-Lady ist mir auch schon übern Kopf gewachsen, die dürfte auch noch die 2 m knacken.
So nen Hygrometer ist ja im Prinzip in allen Growstadien (insb. indoor natürlich) von Nutzen. Ich würde Dir diese Teile hier empfehlen. Haben ne erstaunlich geringe Toleranz.
Mir würde ein Oldschool-Gerät mit Zeiger besser gefallen.
Ich will ja auch nur die Raumluft in der Trockenkammer messen (wie auch immer die aussehen mag), aber nicht in den Gläsern. Aber da denke ich noch dran rum …
Aso, war irgendwie auf „für Gläser“ fixiert - keine Ahnung warum? 
Analoge (nonplastric) Geräte finde ich auch sehr, sehr schön!
BARIGA ist da nen stabiler Hersteller, wo man ganz gut in der Bucht, oder Kleinanzeigen nen Schnäppchen machen kann. Etwas Geduld vorausgesetzt. 
Edit … BARIGA macht auch viel im maritimen Bereich! Da könnte ja bei Dir ollen Elbepiraten der Gebrauchtmarkt etwas besser sortiert sein!

@Sebugsux war das Wetter die letzten Tage bei dir im Norden stabil?
Bei uns im Westen ist es ziemlich grau gewesen, aber die nächsten Tage sollen wir noch ein paar Sonnenstunden bekommen.
Ein paar schöne Exemplare hast du da 
Das stinkt wie die Hölle 
Sieht supergut aus, ich bin entzückt die Pflanze mal in der Natur sehen zu können. 
Jo, es blieb trocken und hin und wieder kam die Sonne raus, bei 16-18°. Morgens wirkt es immer ziemlich feucht, aber das verzieht sich dann. Zudem weht immer ein frischer Wind, so dass ich mir derzeit wenig Sorgen mache. Die Buds sind ja auch noch nicht allzu dicht.
Es soll wechselhaft bleiben, bisschen Regen ab Montag … dann mal weitersehen. Ich glaube, ein paar Regentage können die schon noch ab, dann muss ich natürlich genauer hinsehen.
Hab mal geschaut, wann ich sonst geerntet hab:
DREIUNDZWANZIGSTER OKTOBER 2017
ELFTER OKTOBER 2019
Also 1-2 Wochen wären noch nett …
EDIT: Oh, ein Datums-Bug im Forum! Intelligent Date oder was?? Scheiß-KI-Algorithmen immer.
Hört sich doch eigentlich nicht schlecht an.
Mir gefällt dein grow Report sehr gut, weil wir ungefähr in der gleichen BW sind, von der Optik.
Hab leider das Problem das sich meine Ladys dafür entschieden haben zeitversetzt in die Blüte zugehen.
Werde vielleicht die Tage mal ein paar Bilder machen 
Die beiden kleineren hängen auch etwas hinterher. Mal sehen, je nach Wetterlage werde ich die vielleicht testweise etwas länger stehen lassen.
Leider sind die die hinterhängen am schönsten sind.
Eine Rainbow Kush die an den Blättern am purplen ist uns eine Strawberry Kush wo die Buds am purplen sind.
Also alle einmal Richtung Sonnengott Betten und hoffen das er noch ein paar strahlen in unsere Richtung schickt. 
Also ich habe das Gefühl, dass ich mit allen schon im grünen Bereich bin, d. h. wenn ich jetzt ernten müsste, wäre ich schon zufrieden, auch wenn sie nicht ganz ausgeblüht sind. Für Ertrags-Maximalisten mag das zuwenig sein, für mich wäre es ok.
Und ich war entzückt, sie bei dir mal in VOLLER Blüte zu sehen, was mir wohl verwehrt bleiben wird ![]()
Einfach genial toller grow
sieht fantastisch aus
Also wenn der Unterschied zwischen jetzt noternten und noch drei Wochen Sonne nur in der Menge besteht, dann ist mit die Wettervorhersage egal. An meinen ist für mich jetzt schon genug dran. Aber es geht doch auch um Wirkung und ein bisschen um Geschmack. Wie steht es darum bei so früher Ernte?
Nimmst du nächstes Jahr Autos oder bleibst du bei normalen?
Etwas mehr Wirkung würde ich mir auch noch wünschen. Allerdings bin ich ja eher ein Anhänger des Kopf-High, und das soll man ja auch über den Erntezeitpunkt steuern können. Selbst wenn ich ne Powersorte mit >20% THC hätte, würde ich die wohl relativ früh ernten, damit sie nicht allzu sehr ballert.
Was Geschmack angeht, bin ich wohl ein ziemlicher Ignorant. Hauptsache es schmeckt nicht wie „deutsche Hecke“, die ich von früher kenne, wenn Kumpels sich mal ohne jede Ahnung im Growen versucht haben
Das war wirklich grausam.
Um den Geschmack zu trainieren, wäre wirklich ein Grower-Treffen am besten, wo jeder seine Sorte mitbringt. Meist fehlt es ja an direktem Vergleich. Wenn ich die White Rhino, von der ich im Juli mal was da hatte, mit meiner vergleiche, kommt da nicht viel bei raus. Ist einfach zuviel Zeit dazwischen.
Nächstes Jahr will ich verschiedene Autos probieren, plus 1-2 Photo-Bäume. Bin schon am Sichten von Strains, die in Frage kämen. Da werde ich mich dann im Winter in Ruhe mit befassen.
