Ehrlich gesagt keine Ahnung. Könnte möglich sein das die Pflanzen normal weitermachen wenn das Licht wieder angeht.
Hmmmm …und jetzt
7 Tage ab heut.wäre für mich nicht zufriedenstellend wenn vorzeitig schneide:thinking: jetzt müssen die Spezis ran 
Plan B ???hab jetzt auch nochmal kontrolliert…vereinzelt.vorwiegend milchig.Wie fördert man Nachreife der Blüten?
Man liest so viel darüber, hab bei einem Grow das Licht 48 Stunden vor der Ernte ausgemacht und bei einem Grow die Lampen bis zum Schluss angehabt, bzw 12 Stunden aus und dann geerntet… Das Weed ist beides mal Hammer geworden und ich weiß nicht ob man den unterschied überhaupt wahrnimmt!
Was ich sagen kann ist das die Pflanze beim ernten nicht zu trocken und nicht zu feucht sein sollte!
Bei zu trockener Pflanze hat man echt Probleme beim Maniküren, am besten ist meiner Meinung nach die Pflanze 2 Tage nach dem letzten gießen zu ernten da die Blätter in den Blüten noch nicht schlaff sind… ist dann einfacher zu maniküren…
Was bringt mir einfaches maniküren(Blattwerk vorher 2x entfernt sprich meist reine Blütenkelche an Pflanze) wen falschen Zeitpunkt erwischt habe.Meine Frage bezieht sich eher dadrauf Kann ich Zeitschaltuhren wieder aktivieren und normal weiterfahren als wenn nix passiert wäre?Licht 2 Tage aus beschäftigt mich.Wasser könnt ich zurnot wieder zuführen…Blütenwoche 11 also 2 Wochen schon über Breeder.Von was für Zeitraum sprechen wir falls der Strain weiter geht?1-2 Wochen?da könnt ich einmal Wasser geben und dann 1 Woche brauchen um es wieder rauszubekommen.Mangelerscheinungen zeigen Planzen noch nicht.Blätter sind dunkelgrün und sehr fest…MUS ich jetzt ernten weil 48h Licht aus ??
Erst einmal…ja, das geht mit dem Licht und Wasser geben und weiter growen. Aber macht da doch nicht so eine Wissenschaft draus…Trichome überwiegend milchig = Erntereif und Höchstand des THCs! Der Verfall der Trichome (bernsteinfarbig) bzw. die Zunahme dieser, kann recht schnell gehen…ich sag mal von heute auf morgen könnte dein Ziel von 30% erreicht werden.
Ich glaube dieses Bild hier haben wir alle schon mal in diversen Foren gesehen, dann auch mal hier ![]()
Aus eigener Erfahrung drücken mich schon die „überwiegend milchigen“ in die Couch rein, das muss aber jeder selbst mit sich ausmachen.
Ich kenne das ICmag HowTo, wo es damals glaube ich zu erst erwähnt wurde mit der gesteigerten Harzproduktion durch Dunkelphase und habe da meine eigene Theorie zu ![]()
Sinn macht für mich, die RLF so weit wie möglich runterzuholen…
Marihuana-Harz soll eines der UV-beständigsten Harze sein, die in der Naturwissenschaft bekannt sind. Das Harz reflektiert Licht und schützt die Buds vor einem Sonnenbrand… durch das „paar Tage“ kein Wasser mehr soll die Harzproduktion angekurbelt werden. Das hat in meinen Augen aber nichts mit dem austrocknen zu tun, sondern mit der niedrigen Luftfeuchtigkeit…evtl. hat die Pflanze einige Rezeptoren, die mitbekommen das die RLF runtergeht und denkt: „Verdammt, wird wieder sehr sonnig werden und da schütz ich mich mal besser mit gesteigerte Produktion von THC…ihre Sonnencreme“!
Zur Dunkelphase habe ich in Erinnerung das es bei organischen Grows Sinn macht…ca. 2 Wochen vor der Ernte sollte man ja das düngen einstellen um die Nitratwerte niedrig zu halten (mineralisch düngen) beim organischen Anbau recht schwer zu händeln, da die Nährstoffe zeitversetzt freigegeben werden. Um trotzdem den Gehalt von Kohlenhydrate so gering wie möglich in den Buds zu halten, läßt man 1-2 Tage das Licht aus. Man weiß ja das durch die Photosynthese gesorgt wird, das Kohlenhydrate gebildet werden und in der Dunkelphase wird diese dann verbraucht/abgebaut. Durch die 1-2 Tage Dunkelheit vor dem Ernten zwingt man die Pflanze, das vorher eingelagerte Reserven des Kohlenhydrates wieder abgebaut werden. Das ganze Prozedere dient also der geschmacklichen Verbesserung!
Bin aber auch der Meinung das gut geplante Ernten ohne Fermentierung auskommen! Wenn man im Vorfeld so gut geplant hat, dass keine Nährstoffe mehr vorhanden sind, ist es nicht mehr nötig via Fermentation den Geschmack zu verbessern…da schmeckt nix mehr beizig oder harsch
Richtiges Trocknen vorausgesetzt…
Vielen Dank @anon12522156 ![]()
![]()
war total verunsichert und dachte habe Schritt B vor A gemacht und jetzt Sackgasse…aber deine Aussage milchig Erntereif hilft mir weiter:blush:![]()
Danke und Gruss
Schneide dir doch mal einen Bud ab und rauche ihn zur Probe. Wenn es dich wegbastelt wie du dir es vorstellst dann ernten (oder zumindestens erstmal Teilernte).
Vielleicht auch gar nicht so sehr an der Farbe der Trich’s orientieren, sondern eher wie es wirkt. Ich meine auch mal hier im Forum gelesen zu haben das der eine oder andere schon ewig auf die bernsteinfarbenen Trichome gewartet haben und dann doch milchig geerntet haben weil nichts mehr passiert ist.
Edit: vorher das decarboxilieren nicht vergessen ![]()
![]()
so ist der Plan @Botwin heute mal testen
Update
ERNTE
Super gelaufen.viel Maniküre.hängen jetzt im Schrank.
2 Fragen
Was ist optimale Temperatur im Schrank?
Was b.z.w. Wie trockne ich Verschnitt?
Gruss Egon ![]()
![]()
![]()
Ich nehm da immer ne braune Papiertüte (Einkaufstüte), 2-3 cm hoch befüllen und stell die in ner dunklen Ecke hin. Ab und an schüttel ich die Tüte dann leicht…das trocknen geht bei mir immer recht fix so.
Super Tip @anon12522156 ![]()
![]()
von den Wurzeln her hab ich gedacht sind stärker und Töppe sind durchgewurzelt…Fehlanzeige.schaut für mich als Laien o.k aus,bischen wenig sogar ![]()
so Testblüte ist im Herd am Turbotrocknen heut ist Feierabend.froh das nur 2 Pflanzen waren
Maneküre da verfaulst ja ![]()
![]()
![]()
![]()
@Olsenbande77, gibt denn mal bitte Feedback zu den Humidor. Wer echt ne geile Sache
, wenn das funktioniert ![]()
![]()
Ich finde deine Pflanzen sind doch gut durchwurzelt. Sind am Rand der Pötte doch ordentlich angesiedelt.
da war noch viel Platz,das ist doch der Grund für grössere Pötte ?@MarcXL findest Du 24 Grad 45% Luftfeuchte o.k für trocknen??1-2 Tage hab ich Info und dann ab ins Glas ???
Gruss Egon
Solange es nicht unter die 45% geht sollte das passen.
Ich behaupte minimum 2 Tage trocknen, ich habs nicht unter 4-5 Tagen geschafft. Ich hatte ca 23 Grad bei 50% Luftfeuchtigkeit. Zuvor war es noch recht feucht und klebrig.
Ventis indirekt an oder ?
ja, sonst droht der Schimmel
Bei der Lichtphase ist nur eines entscheidend. 12 STD. oder mehr fuer die Nacht. Wenn man nun 40 Std. Nacht hat, kann man Normal wieder auf 12/12 umstellen. Es giebt nur Probleme wenn die Nacht kuerze als 12 Std. ist… das alles soll nicht heisen das es irgendwelche Vorteile hat.
Im Fruehjahr fange ich meine Indoorgrows Tagsueber an. (Die Girls schlafen ueber Nacht) Sobald es dann waermer wird lass ich sie 24 Std. schlafen und schalte das Licht ein. Somit habe ich den Tag zur Nacht und die Nacht zu Tag gemacht. Und alles ohne Problem. Es giebt auch noch ein Fortgeschrittenes Zeitschema ( nicht nur fuer Hydro) was nix mehr mit 12/12 zu tun hat. Aber da aendert sich die An/Aus Zeit taeglich. (



















