Mein allererster Grow - Diesel Automatic Outdoor

Hallo zusammen,

nachdem ich schon erfolgreich Chilis und andere Gemüse angepflanzt habe, möchte ich mich nun auch mal an meinen ersten - sehr laienhaften - Cannabis outdoor Grow trauen.

ich ziehe grundsätzlich fast alles, was ich anbaue, drinnen vor. Nach den Eisheiligen kommt es dann nach draußen.

Setup:

Location: Anzucht Indoor - ab Mai Outdoor
Beleuchtung: Viparspectra 450 W
Belüftung: 190 m³/h + AKF
Growmedium: Sterilisierte Anzuchterde, dann Erde (wahrscheinlich Floragard TKS 2) + Perlite + Blähton + Urgesteinsmehl
Dünger: Plagron Power Roots, Plagron Start Up, Plagron Terra Grow, bei Bedarf div. Einzeldüngemittel
Bewässerung: Gießkanne, später automatische Bewässerung via Gardena Micro-Drip System

Seeds:

  • 3x Diesel Auto, RQS

ich habe die 3 Seeds nach der Keimung am 04. März 2024 in Anzuchterde gesetzt. Seitdem stehen sie unter Kunstlicht an einer sonnigen Fensterbank. Ab und an läuft ein Ventilator, um die Pflanzen stabiler zu machen.

Ich gieße aktuell nach Bedarf mit Zusatz von Plagron Power Roots. Als nächstes gebe ich dem Gießwasser noch die halbe Dosis Plagron Start Up hinzu, da sich die ersten echten Blätter entwickelt haben.

Wir befinden uns an VT 29

Demnächst topfe ich zudem in größere Töpfe und richtige Erde um - voraussichtlich Floragard TKS 2, da ich die von meiner Chilianzucht sowieso hier habe.

An sonnigen, wärmeren Tagen möchte ich die Pflanzen ab sofort für ein paar Stunden nach draussen stellen, um sie an das direkte Sonnenlicht zu gewöhnen. Ab Mitte Mai dürfen sie dann, wenn kein Nachtfrost mehr gemeldet ist, für 2 Wochen ins Gewächshaus einziehen. Ab Anfang Juni sollen sie dann im Garten direkt neben meinen ca. 50 Chilipflanzen stehen.

Ziel des Grows: Erfahrung sammeln, Fehler machen und daraus lernen, max. 50 Gramm Ertrag (da ich im Jahr nur 5-6 Gramm benötige, bin ich auch mit einem Mini-Ertrag zufrieden).

Soviel erstmal an Infos. Fragt mich gerne, wenn ihr noch weitere Infos möchtet. Anbei noch 3 Fotos der kleinen Pflanzen :slight_smile:



Ich freue mich natürlich über alle konstruktiven Beiträge und Tipps, da ich ein absolutes Greenhorn bin. An dieser Stelle nochmal: Ich habe keine riesigen Erwartungen und auch keinen großen Anspruch an meinen ersten Grow. Ich möchte lernen und ein paar legale Gramm ernten, mehr nicht :upside_down_face: und das zu möglichst überschaubaren Kosten.

Viele Grüße

VanNille

5 „Gefällt mir“

Hi, ich werd mal mitgucken. Die Diesel will ich mir noch bestellen. Bin ich damit schon zu spät dran? Bin absoluter Anfänger, bei mir gabs bisher im Garten nur Blumen :slight_smile: Bin gespannt.
Liebe Grüße :v:

Hi Nightflower,

ich denke zu spät noch nicht. Du hast ja den ganzen Sommer lang Zeit. Die geht ja automatisch in die Blüte. Müsstest halt bis zu dem Zeitpunkt eine gewisse Größe erreichen, damit überhaupt ein paar Gramm Trockenmasse abfallen. Aber wissen tu ich’s auch nicht, da ebenfalls Hanf-Noob :smiley:

Achte aber auf eine gute Erde, sobald der Keimling seine ersten echten Blätter bekommt. Ich werde nun auch sehr bald umtopfen. Mit genug Licht, guter Erde und ab und an etwas Dünger kann man sicherlich einen ganz guten Stretch hinkriegen, bis die Pflanze in die Blüte geht.

1 „Gefällt mir“

Ah, Hanf-Noob. Wieder was gelernt. :rofl:
Ja, mach ich Dankeschön :+1: Ich freu mich schon so drauf :grin:

Hallo Leute!

Nach nun 4 Wochen sind meine Pflänzchen nun ca. 7 cm groß und entwickeln das zweite/dritte Blattpaar. Sie kommen nun in Seramis Gärtnererde, gemischt mit Blähton-Kügelchen und Perlite.

Dann werden sie ab jetzt auch wöchentlich mit Start Up und ab in 2 Wochen mit Terra Grow gegossen.

Kann ich das langsame Wachstum irgendwie beschleunigen?

1 „Gefällt mir“

Ich glaube denen ist aktuell halt noch zu kalt und sie bekommen noch zuwenig Licht.

Wenn cannabis wachsen soll braucht es ordentlich Licht, die Nährstoffe und das Wasser zieht es dann von alleine sofern vorhanden. Kannst dir Licht als Gaspedal vorstellen, es soll mehr verbraucht werden also muss mehr aufs Gas gedrückt werden.

Hi zusammen,

ich beleuchte sie ja bereits künstlich mit 2x Philips CorePro LEDtube EM 14.5W 865 120cm | Tageslichtweiß. Habe mir aber jetzt eine Viparspectra 450 W geholt. Werde ich so bald wie möglich verbauen, suche aktuell noch nach einem passenden Growzelt.

Pflanzen sind leider bereits sehr sehr früh in die Blüte gewechselt, obwohl sie noch winzig sind und eig. als Autoflower noch warten sollten. Aber gut, ich denke, ich kriege die trotz Erhöhung auf 18/6 Licht nicht mehr aus der Blüte raus, oder?



1 „Gefällt mir“

Nach ca. drei Wochen wechseln Autos nun mal in die Blüte. Das ist ganz normal. (Unabhängig von der lichtdauer… darum ja Auto(matic))
Mir wäre ja der Strom für die drei Winzlinge zu teuer. Da wird nichts bei rumkommen… 1-3g wenn du Glück hast :man_shrugging:t2:

Gruß Parody :v:

1 „Gefällt mir“

Hi Parody,

da hab ich ja ordentlich reingeschissen. Verbuche das unter Lehrgeld.

Setze direkt neue Seeds an, diesmal von vornherein unter der guten Lampe :smiley:

Ich werde aber auch diese drei hier mit drunter stellen, da meine Frau noch keine Pflanzen hat und ich somit 6 Stück gleichzeitig anbauen darf :stuck_out_tongue:

Gelobe Besserung :smiley:

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

kleiner Zwischenstand:

Die drei stehen jetzt seit ca. einer Woche unter der neuen Lampe (Viparspectra 450 W) und ich habe mich dazu entschieden, die Dinger jetzt einfach voll blühen zu lassen. Ich habe sowohl das bläuliche Wachstums-, als auch das rötliche Blütespektrum angeschaltet. Heißt: Insgesamt mehr Lichtleistung und vielleichti trotz Blütephase durch das Blaulicht noch etwas Pflanzenwachstum (ich hab keine Ahnung). Seit dieser Woche unter gutem Licht wachsen sie merklich, es haben sich aber auch schon deutliche Trichome gebildet (siehe Fotos von gestern).




Sobald mein neues 80 x 80 x 180 cm Pure Tent inkl. Lüfter und AKF da ist (vorauss. Richtung Wochenende), werde ich in 11L umtopfen (Endtöpfe bei diesen Zwergen). Dann heißt esd einfach nur, so gut es geht alle Faktoren im Rahmen meiner begrenzten Möglichkeiten möglichst nah am Optimum zu halten, um die kommenden 3-4 Wochen doch noch etwas Stretch und das eine oder andere Gramm mehr rauszuholen.

Habe mir zur Optimierung nun auch ein Biobizz Organic Dünger Starterset gekauft, da mir der mineralische Dünger von Plagron hier noch etwas zu heikel ist. Das kann ich bei den Chilis machen, die kenn ich mittlerweile ganz gut, aber Hanf ist dann doch nochmal was anderes. Am liebsten hätte ich mir ein Greenhouse Feeding Set gekauft, aber leider überall vergriffen aktuell (wie fast alles … hätte man aber kommen sehen können :sweat_smile:).

Ich bleibe entspannt und denke, der allererste Grow - begonnen unter ungeeignetem Licht - hat bei den wenigsten besser geklappt. Immerhin leben sie alle drei noch und vielleicht kann ich mir ja drei fette Lollipops rauszüchten :smiley:

Logisch rauchst du die,
aber wo sind die neuen Samen?
Wir wollen Pflanzen sehen!

Haha :smiley:

Die 3 nachbestellten Seeds (Mimosa Fem.) sind im Kühlschrank, weil Frau meint, erst mal schauen was aus den drei Pflanzen wird :smile:

Aber wer wäre ich, wenn ich nicht noch einen Joker im Ärmel hätte :smiley: RQS hat mir als kleine Beigabe einen einzelnen Samen Special Kush Fem. mitgeschickt, von dem Frau nichts weiß :innocent:

Aber jetzt brauchst du doch schon Planzen, oder meinst du nächstes Jahr?
Also du hast doch schon das Licht an.

Ich habe mich umentschieden, da die drei Automatics so mickrig sind, dürfen sie bis zum bitteren Ende drinnen unterm Kunstlicht wachsen. Noch das Maximale rausholen jetzt :wink:

Raus kommen dann nur meine Chilis, Tomaten und die neue Dame (siehe Link oben :wink:)

Wegen Verschender wie dir hat Dland bald Stromausfall wegen Überlastung,
schau, das Licht brennt, der Frühling kommt, Samen ist da, und wann du?

Hey vanNille, cool das du dich auch am Growen probierst.
Wie ich gesehen habe ist dein erster Versuch mehr oder weniger gescheitert😅

Lass dich davon nicht runterkriegen des wird schon noch.
Autos sind extrem zickig was den Zeitplan betrifft und man sollte sich wirklich keine großen Fehler erlauben sonst bleiben sie klein, wie du schon gemerkt hast.
Deshalb kann ich immer noch nicht nachvollziehen wieso breeder Autos immer als Anfänger-freundlich betiteln.

Wenn du deinen nächsten grow auch mit Autos machen willst empfehle ich dir ihn im Hochsommer zu timen.
Also ungefähr Mitte Juni die Samen keimen, am besten direkt im endtopf.
2 Wochen unter deine schicke neue Lampe und dann Raus in die Sonne.
So sollte es am besten klappen.

Ich persönlich würde die jetzigen pflanzen umhauen weil’s mir der Strom nicht wert wäre. Wenn du sie aber behalten willst als Experiment oder einfach aus Neugierde kann ich des auch verstehen, ein zwei Gramm werden schon rumkommen

Peace Seppi :v:

Edit: sorry habe gerade erst gelesen das die neuen pflanzen Photos werden. Naja wer lesen kann ist klar im Vorteil :sweat_smile:
Dann kannst du theoretisch jetzt schon beginnen mit dem keimen. Jeder Tag Wachstum den du den Pflanzen bis zur blüte gibst ist Ertrag.

Ich glaube, da gibts noch ganz andere Kaliber. Immerhin hab ich noch kein E-Auto (mein 30 jahre alter BMW ist irgendwo doch auch schon wieder „nachhaltig“) und nen Grünstrom-Traif :slight_smile:

Hey Seppi,

schau mal unter dem Link ein paar Beiträge weiter oben :wink: da gehts zum anderen Grow der feminisierten Pflanze :slight_smile:

Die Autos will ich jetzt noch so groß ziehen wie möglich. Vielleicht stell ich sie im Mai ja wirklich einfach raus. Sonnenlicht steht der Lampe ja wahrscheinlich in nichts nach. Und dann spar ich mir Strom, das stimmt schon :smiley:

1 „Gefällt mir“

Hallo miteinander,

mein Growzelt ist endlich da und aufgebaut! :slight_smile:

Ich habe da aber eine dringende Frage zur sicheren Verlegung von Stromkabeln:

Und zwar muss ich aufgrund der kurzen Kabel der Geräte in der Growbox die Mehrfachsteckdose aktuell in die Growbox hängen. Ist das wegen Luftfeuchtigkeit / Temperatur bzw. generell ein „no go“ und wie bekomme ich das Problem gelöst?

Ich habe insgesamt in der Wand nur eine einzige Steckdose zur Verfügung. Da hängt ein Verlängerungskabel dran, an diesem wiederum die Mehrfachsteckdose und darin die Geräte (aktuell Lüftung, Licht und Venti. Hole mir aber eine 5-er Mehrfachsteckdose, um auch noch Luftbefeuchter und ein weiteres Gerät anschließen zu können).

Ich bitte um Unterstützung, da ich mich damit nicht gut auskenne :wink:






Viele Grüße

VanNille

Hallo zusammen,

auch an der Automatic-Front gibts neue Entwicklungen:

Sie wachsen zwar nicht viel (da zu früh in die Blüte geschossen), aber immerhin ein wenig. Liegt aber auch daran, dass sie jetzt wieder 18/6 Licht bekommen, weil ich nun alles auf die Special Kush setze und die drei nebenbei noch bissel mit durchziehe.

Das war’s auch schon wieder! :grin:

Haut rein

Van Nille