SAMMELTHEMA: Anfängerfragen bitte hier stellen! (Teil 26)

Dankeschön für die Begrüßung, ich tu mich hier was schwer, bin nicht mehr der jüngste 60 dieses Jahr geworden.

Frage, wie soll man hier als Anfänger Vertrauens Stufen bekommen, kann ja auf fast kein Thema antworten, da Frischling :grin:

Ich habe soviele Fragen, ich poste das hier jetzt Mal, hoffe das ist ok, kann ja verschoben werden :kissing_closed_eyes:

Hallo Kollegen :smiley:

Ich bin ganz neu und plane meine erste Anzucht. Ich habe schon viel gelesen. Aber das hört nicht auf. Ich bin schon was älter (60 Jahre jung) werde euch wahrscheinlich nerven, hoffe das ist in Ordnung.

Das Equipment was ich bis jetzt habe:

Growzelt 6060160 ( zweites 8080200 kommt im neuen Jahr :smiley:)

Beleuchtung LED Vollspektrum ( habe ich 3 Stück (90W , 80W, 60W)

Abluftventilator 2 (103m3 h nicht regelbar, 221m3 h regelbar

Zuluft 140er PC Lüfter.

Heizmatten ( falls nötig kommen)

Luftbefeuchter (;brauche da einen besseren)


Was mir noch fehlt

Aktivkohlefilter

Erde und Dünger

Und das wichtigste Samen

Jetzt zu meinen Fragen:

Samen:

Hab da zwei Zulieferer in enger Auswahl

Royalqueenseeds und sensiseeds

Royalqueen hab ich ein gutes Angebot, kann man da kaufen, wie sind die Erfahrungen?

Oder gibt es bessere Alternativen

Luftfeuchtigkeit, mein größtes Problem:

Ich bin da am experimentieren:

Habe im der Wohnung momentan eine niedrige Luftfeuchtigkeit von 36% , das ist echt schwer in der Growbox hoch zu bekommen.hab mit Luftbefeuchter und nasses Handtuch jetzt probiert, komme wenn der Abluftventilator aus ist auf 70%

Kann man Samen und Sämlinge ohne Abluftventilator erst Mal laufen lassen? Weil die brauchen ja 70%

Mit Ventilator hab ich zwischen 50-60, dürfte dann später reichen.

Ideen wie ich die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung hoch bekomme?

Das waren erst Mal die Fragen :grin:

Kommen aber sicherlich noch mehr. Wünsche euch was schönes, bleibt gesund.

7 „Gefällt mir“

Erstmal herzlich willkommen

Garnicht. Die Wohnung ist ja nicht das Gewächshaus, bekommste höchstens Schimmel in der Bude. In deiner Box wird die Luftfeuchtigkeit durch die Pflanzen von alleine steigen :wink: wenn nicht, kannste dann ein feuchtes Handtuch reinhängen.

Zur anderen Frage
Bei Royalqueenseeds kannst du ohne bedenken bestellen, nimm nicht die teuersten Samen und auch keine Autoflower für den ersten Grow.
Ne anfängerfreundliche Indica vielleicht.
Nirvana und KC Brains habe ich damals auch gerne bestellt, waren immer günstig. Seh ich hier jedoch selten in letzter Zeit.

1 „Gefällt mir“

Hast du da noch genauere Infos dazu? Oder besser aussagekräftige Fotos?

Bei RQS scheiden sich unter den Growern die Geister, letztendlich muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Die Ansprüche sind ja auch sehr verschieden, die Einen achten auf möglichst günstigen Preis, die anderen mehr auf hochwertiges Saatgut.

Da du geschrieben hast, Erde fehlt noch:
Ich rate dir gerade zu Beginn keine „Experimente“ zu machen und auch nicht am falschen Ende zu sparen. Besorge dir für den Anfang eine bewährte Grow-Erde. Für organischen Anbau falls geplant nehmen hier viele BioBizz, gut ist auch die Erde von Plagron (aber Achtung die haben mehrere Erdmischungen, sowohl für organischen als auch mineralischen Anbau).

2 „Gefällt mir“

Vielen Lieben Dank für die Infos:


.
3.

  1. Ist die 89 Watt
  2. Und 3 sind die schwachen.

Ich werde jetzt auch nicht überhastet handeln, wollte ja heute morgen schon Samen bestellen.
Ich mach das jetzt erst wenn ich alles zusammen habe.

1 „Gefällt mir“

Ob die auf Bild 2 und 3 überhaupt geeignet sind, da bin ich nicht sicher. Mit der auf Bild 1 sollte es im 60x60 Zelt funktionieren, denke ich.

Ach ja und wegen den Vetrauensstufen und wo was hin gehört - die VS steigen je aktiver du bist (Lesen, Likes vergeben, in bestehenden Themen einen Kommentar posten usw.)

Auf der Startseite des Forums gleich als erstes gibt es Infos für neue Mitglieder mit einer Liste an Sammelthemen. Da gibt es für fast alle Bereiche eigene Threads, zum Beispiel wo wir hier grad schreiben die Anfängerfragen aber auch spezifisch wie Sammelthema Seeds oder Equipment und und und - schau dir die Liste ruhig mal an.

:v:t2:

Edit: @Ochneeeee schau mal was ich gefunden habe:

Da kannst du was über dich schreiben aber bitte an Forenregeln halten Betreff Infos zu deiner Person. :wink:

6 „Gefällt mir“

Bei den Samen bin ich bei sensiseeds RQS und Barney’s farm sehr zufrieden wie schon gesagt wurde nimm ne Photoperodische feminisiert dann kann man die Wachstums Phase machen wie gewünscht.

Dünger und Erde würde ich am Anfang organisch wählen von einem Hersteller
Da kannst du am besten in einen Growshop in deiner nähe gehen sind auch günstiger als das Internet und gibt’s mittlerweile in jeder kleinstadt.

Deine erste Lampe sollte für dein 60er Zelt passen die zweite ist eher für Mutterpflanzen die kaum Licht brauchen und die dritte kannst du für die Anzucht wahrscheinlich nurten.

1 „Gefällt mir“

Kurze Frage zum Trocknen an die erfahrenen Grower:
Ich habe gerade White Widow geernet und muss im Keller trocknen. Ich bin etwas unter den empfohlenen Werten: Ich habe ca. 16 Grad und leicht über 40% LF.
Nach meinem Verständis würde die Temperatur den Trockenprozess so etwas verlängern, aber die LF ihn etwas verkürzen.
Insgesamt also alles in Ordnung und nur etwas mehr auf Schimmel achten? Oder ist die Schimmelgefahr schon zu hoch?

Danke und guten Rutsch!

Ah der Knopf ist nun woanders :joy: dachte ich kann nur noch antworten…

Ich hab eine Frage zu meinen Wedding Cake Autos… bw4 circa und ziemlich kalt … Heizdecke unter den Stofftöpfen… und im Zelt zw 8-15 grad …

Ich hab starke Krallen nach oben… die 300 Watt LED ist entsprechend auch weit genug entfernt ca 40cm…

Die gleiche Lady daneben hat dies nicht so stark

Am 15.10 sind beide ans aus der Erde gekommen.

Überdüngung und Lichtstress könnte das sein. Wie gießt und düngst du?

Bin zwar auch Anfänger, aber mir kam ne Idee. Trocknest du einfach im Raum oder im Zelt, Box oder ähnlichem? Wenn im Zelt, kannst ne Wärmflasche reinlegen, vielleicht steigt die Temperatur bisschen?

Aber auf jeden Fall spannende Frage! Hoffe es kommt noch ne Antwort

Nein, ist sie nicht. Sonst hättest du keine Taccos und 8-15 Grad sind nen Killer. Ab 15 Grad aufwärts funktioniert es. Kein Nährstofftransport aber volles Licht. → Taccos

3 „Gefällt mir“

Danke für dein Idee. Ich trockne im Zelt. Aber ich vermute, dass die Wärme der Wärmflasche zu wenig für die Gesamttemperatur tut. Falls doch, wäre der Erhaltungaufwand etwas hoch und dadurch auch mit Schwankungen verbunden.

Da ist was dran! Ich hab irgendwie mein kleines 60x60 Zelt vor Augen gehabt…
Viel Erfolg!

Ich trockne bei 15,5grad und 62% Luftfeuchtigkeit also sind deine Werte in meinen Augen perfekt um wenig terpene zu vernichten aber noch schnell zu trocknen

2 „Gefällt mir“

Wenn die Wurzeltemperatur über der Blatttemperatur liegt, wird die Aufnahme der Nähstoffe gestört….
Keine Nährstoffe und gleichzeitig zu viel Licht und sie rollen die Blätter ein um sich zu schützen.
Nur mal als Theorie….

3 „Gefällt mir“

Sie wächst und gedeiht. :grinning:


1 „Gefällt mir“

Mein Lieblingsthema… aber ich bin auch schon wieder ruhig… freu mich aber drauf, den nächsten Wurzelballen aufzuschneiden…
:crazy_face::grimacing::v:

1 „Gefällt mir“

Hi,
Ich stehe derzeit vor einem vpd Problem in meiner growbox.

Und zwar nutze ich ne sanlight evo auf 50% , da ansonsten die rlf zu sehr fällt.

Allerdings habe ich mit 50% leistung schwankungen von 1.2 bis 1.5 kpa, bei ~25 Grad und 50 rlf.

Dimme ich auf 40% kann ich ein wert von 1.1 relativ konstant halten. Allerdings fehlt auch dann der luftaustausch. Die rlf steigt nachts auf 70%

Habe mit dem acinfinity Controller viel herumprobiert aber komme auf keine optimale Einstellung.
Der auto Modus hält meine Werte zwar optimal im gewünschten Bereich, jedoch habe ich damit viel zu wenig luftaustausch in der Box.

Daher nun die frage was wichtiger ist.
Einen guten luftaustausch zu haben und viel Licht, auch wenn der vpd schwankt und tendenziell 0.2-0.3 zu hoch ist.
Oooder weniger licht dafür aber sehr konstante vpd werte bei zu wenig luftaustausch der box.

Eckdaten:
60x90x180
Sanlight evo
Acinfinity t6 700 M³
Raum: 56% bei 19,3 grad

Hoffe das ist irgendwie nachvollziehbar was ich meine. :joy:

Achja und frohes neues euch allen. :v:

Heyy muss ich mir bei der White Widow sorgen machen?
Die Sämlingsblätter waren schon komisch und jetzt ist eine Blatt Seite verkümmert
ich hab gerade den Ventilator bisschen verändert kann es sein das Sie von der Seite zu sehr angeblasen wurde?

Alles ganz normal.
Die ersten Blätter sehen eigentlich immer so aus.

Einfach abwarten und locker bleiben :v:

4 „Gefällt mir“