Guten Abend, ich halte mich mal kurz.
Ist hier etwas besorgniserregendes zu sehen?
Sie ist die Einzige die solche „Flecken“ hat. Unter den Blättern ist kein Schädling zu finden.
Guten Abend, ich halte mich mal kurz.
Ist hier etwas besorgniserregendes zu sehen?
Sie ist die Einzige die solche „Flecken“ hat. Unter den Blättern ist kein Schädling zu finden.
Dann halte ich mich auch kurz, nein das verwächst sich. ![]()
Ich danke Dir! ![]()
Habe mir schon etwas Sorgen um die Kleine gemacht.
Schau Mal auf der Rückseite der Blätter Auffälligkeiten an den Adern hast. Wenn sich Blätter Wellen sollten. Ansonsten würde ich auf gießen tippen. Hab ich auch manchmal und verwächst sich schon gesagt in der Regel.
Grüße ![]()
wäre aber trotzdem schön zu wissen was es ist. Also falls es jemand weiß, bitte schreiben.
Um da jetzt genau zu diagnostizieren wären noch mehr Angaben nötig wie Topfgrösse, verwendete Erde, verwendeter Dünger, Giessverhalten, welche Beleuchtung etc.pp.
Erstmal wachsen lassen und hoffen dass es weg geht, wenn nicht können wir hier immer noch Diagnose fahren wenn das Setup bekannt ist.
Grüße,
Was spricht eigentlich dagegen die Ernte in Gläsern im Kühlschrank zu lagern?
Macht einfach schon mal wenig Sinn… Dann vakuumierst du es besser, und schmeisst es in den Tiefkühler. Da bleibts auf ewig frisch und braucht weniger Platz
wie is das mitm vakuumieren?
klebt da nicht alles zusammen und es entsteht sozusagen ein weedziegel?
kannste dann schön portionsgerechte würfel schneiden ![]()
Guten Morgen zusammen.
bin gerade dabei meine geernteten Blüten zu trocknen.
Hab nur blöderweise nicht so genau drauf geachtet die alle zu trennen nach Sorten.
Kann man hinterher noch feststellen welche Blüte welche Pflanze war?
Waren Painkiller XL, Skunk XL und Green Crack Punch
Aber warum macht es wenig Sinn? Hab 2 Kühlschränke, also genug Platz und es werden ah ne mehr als 50-100g. Beim Vakuumieren macht man auch die ganzen Trichome kaputt.
Also immer noch die Frage:
Was spricht eigentlich dagegen die Ernte in Gläsern im Kühlschrank zu lagern?
Oh Mann. Ich glaube da hast du Pech gehabt.
Also wenn du die nicht optisch trennen kannst, wirst du wenig Möglichkeit haben die zu trennen.
Vielleicht noch über den Geruch, aber das stell ich mir auch schwierig vor ![]()
Also mir fällt nix weiter ein.
Lg ![]()
![]()
Gar nix…. ![]()
![]()
20 Zeichen……
Schimmel, könnte der Hauptgrund sein.
Pflanzliche Gewebe mit Restfeuchtigkeit im Kühlschrank… Über Monate…
Ist schon von Nachteil, wenn da Sauerstoff rankommt. Industriell und in der Professionellen Fertigung wird gefriergetrocknet.
In die Gläser kommen natürlich kleine Hygrometer, wenn man das im Auge behält denkst du das es da sonst noch irgendwelche probleme geben wird? Man ließt ja oft nicht im Gefrierfach weil dann die Trichome leicht abbrechen aber ist das eventuell bei 6-8 Grad auch schon der fall?
Funktioniert einwandfrei.
LG
Dieses Thema wurde automatisch geschlossen, nachdem die maximale Anzahl von 1000 Antworten erreicht wurde. Setze die Diskussion bei SAMMELTHEMA: Anfängerfragen bitte hier stellen! (Teil 7) fort.
Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: SAMMELTHEMA: Anfängerfragen bitte hier stellen! (Teil 7)