Hi , das stimmt das ich da eine Antwort bekommen habe.
Allerdings waren es da die Zuckerblätter , jetzt sind die normalen Blätter betroffen, deshalb wollte ich nochmal nachfragen.
Wusste nicht , dass beides zusammenhängt - tut mir leid
Hi , das stimmt das ich da eine Antwort bekommen habe.
Allerdings waren es da die Zuckerblätter , jetzt sind die normalen Blätter betroffen, deshalb wollte ich nochmal nachfragen.
Wusste nicht , dass beides zusammenhängt - tut mir leid
Nee Bro. ![]()
Dir muss hier nix leid tun, du hast ne Frage gestellt. ![]()
Wenn’s einen stört muss er ja nicht antworten.
Deinen Pflänzchen geht’s gut.
Viele schnibbeln das Grünzeug extra weg.
Das passt alles, würde ich sagen.
![]()
Alles gut , muss man sich nicht entschuldigen, es stört auch nicht. Nur war ungewöhnlich,und falls du hilfe brauchst oder was nicht verstanden hast, kannst gerne noch mal nachhacken bzw. fragen. es wird dir gerne geholfen.
Bis auf kleine Mangel sehen deine Damen gut aus . Und Forum ist ja dafür da das jeder Fragen kann , auch mehrmals.
Sieht aus wie bei mir, obwohl ich auch kurz vor der Ente bin. Teilernte vermutlich heute oder morgen.
Mir wurde gesagt, dass die dunkelgrünen Blätter auf zu viel Stickstoff hindeuten. Vielleicht auch und/oder Phosphor. Stickstoff ist vor allem im Grow enthalten, daher würde ich den vielleicht mal reduzieren.
Alles ohne Gewähr, bin selber Anfänger.
Das ist ganz normal, das Blatt hatte seine Dienste erfüllt. ![]()
Ich habe keinen Grow oder Bloom separat als Dünger. Green Power von S&R Organics ist ein 5in1 Dünger der für Wachstum und Blüte sein soll. Für Blütewoche 3-6 gibt man zusätzlich Phosphor boost hinzu als Pulver topdressing.
Ich werd mal bisschen runter mit der Dünger Menge mal sehen ob sich was tut.
Danke dir
Okay das hört sich ja nicht schlimm an. Danke👍
Ist schon komisch das deine großen Blätter im oberen Bereich so gelb werden!
Unten satt grün!
Hatte ich noch nie!
Sieht jetzt eher nach einer Nährstoffblockade bzw. Überschuss aus!
Lampenabstand…
Bin gerade zu unfit für mehr Hilfe!
Hey Mopa, ![]()
Das könnte schon sein
, aber ich plädiere auf N Mangel. Selbstverständlich kann ich mich da auch täuschen.
!
Es ist immer schwierig eine Ferndiagnose zu stellen. Es gibt so viele Parameter die sowas auslösen können.
Ich weiß nur, durch ein eigenes Experiment was ich mal gemacht habe, dass es durchaus erst die Oberen Blätter betreffen kann, vor allem bei Sadiva. Denn die brauchen ordentlich Baustoff in der Generativen Phase.
man könnte es ungefähr so vergleichen: Die obligatorische Tasse Zucker, die man gerne beim Nachbar schnorrt
.
Da geht man auch nicht 3 Straßen weiter. Man klingelt beim Nächsten Bro ![]()
Deshalb wird das Decklaub zu erst eliminiert…
Hoffe das kann man verstehen wie ich das meine. ![]()
Ich könnte jetzt noch etliche Zeilen schreiben. ![]()
Wichtig ist, ruhe bewahren und eine Möglichkeit nach der nächsten vorsichtig testen.
oder einfach so weiter machen wie zuvor
Meine persönliche Empfehlung: Das passt so alles. Das wird gut. ![]()
Jetzt noch ein Bild von meinem versuch. Hab absichtlich N entzogen, um zu sehen was passiert. ![]()
Leider hab ich nicht viele Bilder von davor und danach. Aber ich hab es persönlich in Erinnerung.
Blablablabla
sorry ![]()
Mich wundert vor allem das nur die Blueberry betroffen ist . Die Mimosa ist top
N sollte ja vom Hesi Blüh complex kommen , das kriegen beide nach Schema (50ml/10L)
Schema = Richtwert
steht meistens auch irgendwo dabei. Die andere ist viel mehr Indica, das macht einen unterschied. ![]()
Aber ich bin selbst noch recht unerfahren. Deshalb sind alles nur Vermutungen.
Hallo
Deine Wasserwerte im Bezug auf CalMag 3:1 passen?
Deine PH Werte im Drain stimmen auch?
Denn für mich wiederspricht sich das mit dem Stickstoff. Zum einen Zeigen die Blätter das sie sehr satt sind was N betrifft und auf der anderen Seite zeigt sie einen scheinbaren N Mangel.
So weit ich weiß kann sich auch ein Magnesium Überschuss in dunklen Blättern ausdrücken. Könnte sein das da auch irgend ein Missverhältnis vorliegt. Eventuell kann ja @Que420 da mal ein Auge drauf werfen. Denn für einen simplen N Mangel halte ich das nicht.
Grüße ![]()
![]()
Hi Bunker,
Die Werte sollten stimmen
Calcium 113mg/l
Magnesium 22,4 mg/l
Mit Fumus Rechner gebe ich pro Liter
0,16g Bittersalz
und jetzt in der Spätblüte 0,21ml Calmag von BB
Ein Ph Messgerät habe ich leider nicht
Es betrifft auch nur die Blueberry, die Mimosa hat keine einzige gelbe Stelle
VG,
Freedom
Also von den Werten sehe ich keine Probleme was CalMag betrifft.
Und das es nur bei einer auftaucht spielt bei mehreren Sorten eine untergeordnete Rolle. Denn die Sorten können unterschiedliche Ansprüche haben. Und so mit auch getrennt von einander Störungen haben. Das zu regeln ist eben due Herausforderung mit mehreren Sorten gleichzeitig.
Grüße ![]()
![]()
Muss ich mir wohl doch mal ein ph Messgerät holen - hast du vllt eine Empfehlung ??
Wenn es das gibt eins das pflegeleicht ist , aber nicht zu teuer ![]()
Bevor du jetzt Geld in die Hand nimst warte doch erstmal was noch so gesagt wird.
Bei Messgeräten tue ich mich schwer empfehlungen zu geben.
Ich habe geräte von Ampera bin aber etwas unzufrieden denn es dauert immer so lange bis der Wert nicht mehr schwankt.
Dann gibt es noch Milwaukee und Aqua Master und natürlich Bluelab.
Ich würde nur von Geräten von unter 40€ abraten. Vor allem wen es dann noch Kombi Geräte sind.
Kannst ja hier im Forum mal etwas suchen zu dem Thema. Ist bestimmt was zu finden.
Grüße ![]()
![]()
Der Top-Tipp von @Ruhr-Pot … bin vollends zufrieden. Das Greisinger-Moped …
BTW: Um die paar leicht gelben Blätter würde ich mir, bzw. mache ich mir Ende BW 6 keinen Kopp mehr.
140 Euro ist halt schon viel - aber Qualität hat halt seinen Preis ![]()
Yepp … leider … ich habe auch 3 x nachgedacht.