Ich würde die bommeln erstmal überall abzwicken und beobachten ob noch welche nachkommen
Danke für eure Hilfe
Giesse jetzt 3 Liter und zwicke jeden Tag die nachkommenden Säckchen ab.
Hab auch echt keinen Bock nochmal neu anzufangen
Aber nach und nach Gießen in zb 1 liter schritten und heißt nicht das überall so viel rein passt. Kann auch nur 2,5 liter sein aber das siehst du beim gießen
Schließe mich der Meinung an…
Auch diese Meinung teile ich, kann nicht ganz wiedersprechen, da sind wir aber auch schon wieder am Anfang, Genetik…
Ganz genau…
Beobachten und abmachen, naja kann man machen, wenn die anderen in Ordnung sind, aber ich würde sie direkt entsorgen, , haste mehrere Pflanzen mit Pollensäcken dann stehen lassen, aber da bin ich auch der Meinung weg damit.
Wenn es im unteren Teil der Pflanze ist, ist das mehr so ein notzwittern sofern der Rest passt, passiert wie schon geschrieben ab und an bei fem’s. Wenn die weg sind sollte nix mehr passieren, ist es im oberen Bereich, würde ich die auch entsorgen
Irgendwo gelesen, oder war das eine seriöse Quelle? Kannst gerne mal teilen dann
Trockenheit ist für die Pflanze auch Stress. Und mmn sehe ich viel zu häufig Leute, die ihre Pflanze durch zu seltenes Wässern unnötig nicht optimalen Bedingungen aussetzen.
Wäre sehr interressant, wenn da wirklich ein Zusammenhang bestehen sollte.
Das ist definitiv eine Samenkapsel. Du musst von deinen Elektronische Geräten die Dioden abkleben, am besten mit schwarzem Tape, bei Silber Tape musst du mindestens 5 Lagen drüber kleben.
BTW: Unter umständen würde ich das Display dingen rausholen und den durch einen mit einem „Fühler“ ersetzen den kannst dann durch eine Zeltöffnung reintuen und das Display dann außerhalb des Zeltes irgendwo hintuen. (Hab ich auch so)
Also das kann ich echt nicht bestätigen. Ich lasse meine Pflanzen gern etwas mehr austrocknen. Ich denke das ist positiver Stress. Klar sollen sie nicht bis zum Boden hängen aber wenn sie ein wenig schlapp machen bevor man gießt ist das nach meiner Erfahrung völlig ok.
Hier wüsste ich gern mal genau, was wir hier sehen.
Seeds? Pollensäckchen? Calyxe?
(Frisian Duck, BW 7-8)
2021 hab ich das hier beim Trimmen gefunden:
Mitte und rechts sehen mir fast nach Calyxen aus, die mittlere zeigt ja sogar Blütefäden:
2022 entdeckt; Pflanzen stehen noch:
Zwittert die oder wurde sie bestäubt??
Ich dachte eigentlich, speziell dieses Jahr etwas Erfahrung darin erworben zu haben, aber ich bin mir immer noch unsicher.
thx!
Meine Definition eines Zwitters wäre, eine/mehrere männliche Blüten neben weibliche Blüten…das sehe ich hier aber nicht, auch abgeblüte männliche sind noch recht auffällig! . Nichtsdestotrotz sieht es doch nach heranwachsende Samen augenscheinlich aus. Warum sezierst du nicht mal so ein Teil, normalerweise müsste man das in diesen Reifestadium schon gut feststellen können. Ist die Calyxe hart, wächst was heran bzw. sieht/fühlt man den heranwachsenden Samen und ist die Calyxe weich und lässt sich zusammendrücken, eher nicht.
Das sind samenkapseln, also wurde sie bestäubt.
Ahh, klar Die Stigmen fangen den Pollen ein, und die Seeds wachsen dann in der Calyx heran – stimmt das so?
plingg
Wird probiert. thx!
Danke dir für die Aufklärung!
Ich werde keine Experimente mit unbekannten regulären mehr machen
Oh je, ich frage doch lieber zur Sicherheit hier nach
gestern entdeckt und da aus manchen pistils kamen, dachte ich es wäre alles ok…
Was meint ihr?
Edit: ich meine das sind die gleichen Dinger nur weiterentwickelt.
Edit2: Ich saß jetzt ne weile vor den Pflanzen und habe sie mir genau angeschaut … ich meine, es sind geschwollene Kelche, aber ich habe auch nur begrenzt Ahnung. Es sind 5 fem strains die alle so aussehen, die meisten haben pistils. Die ersten Fotos sind von gestern, als ich mit dem Mikroskop genauer hingeschaut hatte (und es als falschen Alarm abgetan hatte). Heute habe ich hier in diesem Thread irgendwo ein ähnliches Foto gesehen mit dem Hinweis, dass die Pflanze schnell raus sollte … darum bin ich etwas in Panik geraten.
Wäre über eine weitere Meinung dankbar:)
Bleib dabei. Da ist alles ok.
Jo. Das sind Calyxe, alles wie es soll
Moin,
habe gerade an einer meiner Pflanzen kleine „säcke“ entdeckt. Ich weiß nicht genau ob es Pollensäckje sind, und die Pflanze hat eigentlich auch normale Blüten oben angesetzt. Habe sie jetzt aber sicherheitshalber zur seite getan
Viele Grüße
Ja, ich würde sie entfernen…
Das hast du aber einen 1A Zwitter.
Die Säcke a knipsen und weiter beobachten. Alles was nachkommt abknipsen. Sollte es zuviel werden musste die allerdings entsorgen.
und wie kann es dazu kommen dass zwei pflanzen zwittern?