Meine erste Nachricht.
âŠDu kannst Dir nicht vorstellen wie voll mein VerstĂ€ndnis istâŠ
1 âGefĂ€llt mirâ
Danke sehr. 20 Zeichen und so
Sebugsux
Hat dieses Thema aufgeteilt,
26. November 2023 um 14:50
46
Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: SAMMELTHEMA: Cannabis-Rezepte
act21
2. Dezember 2023 um 12:23
48

`
Moinsen @act21 & willkommen im Kleingartenverein!
Nimm ruhig unseren âFoto Uploaderâ! Der ist safe und alle Metadaten werden herausgefiltert.
Und wenn es mit dem Foto funzt, kannste gerne deine Frage(n) hier stellen:
https://forum.cannabisanbauen.net/t/sammelthema-anfaengerfragen-bitte-hier-stellen-teil-7/36677/297
act21
2. Dezember 2023 um 12:30
50
act21:
upload
**[quote="act21, post:48, topic:38761, full:true"]
```

`
[/quote]
Hallo , ist das Mehltau?**
moin @act21 Kann es sein dass du mit VPN oder TOR unterwegs bist? Dann zickt der Bilderupload manchmal rum. Siehe hier:
Moin Leute
da wir sehr viele Nutzer haben, die mit Tor Browser unterwegs sind, sollten wir hier mal ein Sammelthema mit hÀufigen Problemen und Lösungen anlegen, die wir dann durch die Community crowd-sourcen.
Tor Browser und das Forum - eine Hassliebe
Da unsere Forensoftware im Prinzip wie eine Art App in Browser lĂ€uft und bei jedem internen Linkaufruf nicht die Seite sondern nur die Inhalte dynamisch nachlĂ€dt, bekommt man im Tor Browser oft Probleme bei der Darstellung der Bilder oder beimâŠ
Zu deiner Frage kann ich leider nicht viel sagen. Viel SpaĂ im -Forum
act21
2. Dezember 2023 um 12:41
52
Danke Sebu, ja bin auch mit Tor unterwegs. Fotos nimmt er scheinbar nur im PNG-Bild Format
oder halt die Canvas-Einstellung anpassen :
Tor-Browser und Bildupload
Problembeschreibung: Seit den Forenupdate auf Version 2.8 kann es beim Bildupload Probleme geben. a) Bilder werden NICHT vernĂŒnftig oder nur als farbige FlĂ€che dargestellt. b) Es erscheint eine Fehlermeldung â⊠Fehler beim Hochladen der Datei âŠâ
Lösung: Der Fehler hÀngt mit einer Sicherheitseinstellung bzgl. der HTML-5-Canvas zusammen.
Rio
30. Dezember 2023 um 17:30
56
Hallo, Ich bin der Ray und jezt auch dabei
RiMiC
30. Dezember 2023 um 21:41
57
Hallo Ray, schön das du auch zu den KleinkĂŒnstlern/KleingĂ€rtnern kommst.
Herzlich Willkommen.
1 âGefĂ€llt mirâ
Hallo an Alle. Ich habe die letzten Wochen hier gelesen. Ich moechte mir einen Growschrank bauen.
3 âGefĂ€llt mirâ
Herzlich willkommen!
Da wĂŒnsche ich dir viel Erfolg bei.
FĂŒr Equipment Fragen schaust du mal hier vorbei
mach ich auch nur noch, war aber anfangs anders gedacht.
waschmaschine klappt super, besonders wenn der rv offen ist siehts aus wie neu.
Und bei anderen Fragen bitte hier
Hallo Leute, kleine frage: solche Dinger kann ich sofort wegschneiden oder ?
[1000016980]
Schönen Abend
2 âGefĂ€llt mirâ
Vielen Dank fĂŒr die freundlichen Worte. Da ich meine Einkaufsliste nicht in der Equipmentberatung posten darf, werde ich auf den Sammelthread ausweichen.
1 âGefĂ€llt mirâ
@JackAubrey -lich willkommen im Kleingartenverein
⊠hiermal zum warm werden âŠ
Servus Growfreunde
Nachdem vermehrt nach der Schwedengrow Bauanleitung gefragt wurde, wollten wir hier die Infos mal prÀsentieren und zusammentragen.
Zwei Varianten
GrundsÀtzlich hat man zwei Varianten:
Zelt-Variante: Ein UndrCovrLab Growzelt kaufen, das genau auf die MaĂe von IKEA SchrĂ€nken zugeschnitten ist. Geht super schnell und super easy. Zwei GröĂen erhĂ€ltlich.
Selbstbau-Variante: Innenausbau mit Folie, AufhĂ€ngungen, Abdichtung etc pp. Mehr Material und Werkzeug nötig. Volle FlexibâŠ
Hallo Leute
ich teile mein neuestes Projekt mit Euch damit jeder der etwas Àhnliches mal vorhat, aus meinen Fehlern lernen kann.
Die Grundidee war eigentlich nur eine zusĂ€tzliche Billiglampe zu holen, unter der ich meine Samen keimen und die SĂ€mlingsphase laufen lassen kann, wĂ€hrend mein eigentliches 80x180er noch mit SpĂ€tblĂŒte belegt ist.
HĂ€tte die kleinen dann einfach im Regal unter die Lampe gestellt und gut. In dem Stadium brauchen die ja nicht so viel und stinken âŠ
Guten Morgen!
Ich bin mittlerweile seit 9 Monaten in diesem Forum unterwegs, der 6. Grow liegt zum Keimen in den TĂŒchern und damals bei meinem ersten Grow versprach ich, dass ich meine Growbox mal separat prĂ€sentieren werde.
Tja nun, jetzt habe ich Urlaub und bevor die Box wieder von einer Pflanze regiert wird, ziehen wir das mal durch.
Dimensionen: 60cm x 60cm x 160cm
Beleuchtung: Spider Farmer SF 1000
Abluft: Taifun 220-280 mÂł/h Ventilator ; PrimaKlima AKF 240 mÂł/h
Umluft: Den billigstenâŠ
7 âGefĂ€llt mirâ
RiMiC
8. Februar 2024 um 06:19
63
3 âGefĂ€llt mirâ