[BEENDET] Balkon-Grow mit Sativa-Dominanz: Mandarine XL Auto, Hawaiian Snow Auto (beide Ganja Farmer) und Auto Creeper (SSSC)

Moin von der Ostsee …

… und da bin ich schon wieder, nach Hoffentlich langweilig als Oster-Grow, mit Growreport #3 für meinen sommerlichen Balkon-Grow. Denn der kann stattfinden, weil das CanG doch (noch) nicht zurückgenommen wurde, puh! Ich nutze also die Gelegenheit, bevor irgend so ein sauertöpfischer Sauerländer unser schönes Hobby wieder aus-merz-t. Ist ja gut, ich höre schon auf :grin:.

Ich heiße alle Interessenten und Mitleser herzlich willkommen! Für Tips, Tricks und Hinweise bin ich weiterhin sehr dankbar, ich lerne immer gerne hinzu.

Aus weiter unten genannten Gründen kann ich diesen einleitenden Text nur spärlich bebildern, das tut mir leid. Der Erklärungsbedarf ist jedoch hoch. Daher folgt jetzt erst einmal ein länglicher Textverhau, bitte bleibt trotzdem dran!

Vorweg noch eine Info für @GanjaFarmer.de: Die Fotos, die ich über meinen Laptop hier im Forum einstelle, werden grundsätzlich von der Forensoftware als zu groß angesehen und dementsprechend skaliert. Ich stelle euch sehr gerne Fotos in voller Auflösung (4000 x 3000 px) zur Verfügung. Ihr müßtet mir nur bitte mitteilen, wie ich das bewerkstelligen kann. Ich mache jeden Tag mindestens 1 Foto von jeder Pflanze, während der Blüte gerne auch mehr. Da kommt über 3 - 4 Monate hinweg natürlich gut was zusammen. Bitte kontaktiert mich bei Interesse per PN, gerne auch auf Englisch, damit wir uns über ein Verfahren verständigen können.

Vorwort

Die Ostsee :ferry:. Schlechtes Wetter :sun_behind_rain_cloud:, niedrige Temperaturen :thermometer:, viel Wind :dash: - das sind so die Klischees. Und wißt ihr was? Das trifft alles zu :grin:. Die Temperaturen sind hier im Durchschnitt um mehrere Grad niedriger als an meinem anderen langjährigen Lebensraum, dem linken Niederrhein. Die Tage sind im Winter kürzer, im Sommer jedoch länger, die Sonnenstunden weniger, die Niederschläge und Winde mehr - und trotzdem möchte ich hier nicht mehr weg. Auf jeden Fall ist der hohe Norden kein günstiges Umfeld für den Outdoor-Anbau, Ostsee-Leidensgenosse @Sebugsux (*) kann ebenfalls ein Lied davon singen (und macht das auch immer wieder mal :wink:).

(*) Ich hoffe, die Referenzierung ist ok? Wir Nordlichter sollten zusammenhalten, schlechtes Wetter verbindet schließlich :ca_giggle_joint:!

Wir hatten aber auch, gerade in den vergangenen Jahren, in denen wir die Auswirkungen des Klimawandels verstärkt zu spüren bekamen, tatsächlich ein paar sehr geile Sommer. Also richtige Sommer, nicht „sog. Sommer :face_vomiting:“ wie im vergangenen Jahr. So Sommer, auf die unsere Lieblingspflanzen total stehen und wo ich mich am liebsten irgendwo in einer Kühlkammer verkriechen würde :grimacing:. Und natürlich ist man nicht (mehr) auf photoperiodische Pflanzen angewiesen. Es gibt zum Glück Automatics, damit ist der meist sehr feuchte Herbst schon mal weitgehend außen vor.

Den Grow habe ich zeitlich so gelegt, daß meine Mädels für die bis zu 4 Monate, die sie benötigen werden, gut Sommer abbekommen sollten - vorbehaltlich Petrus. 2 der 3 Strains stammen aus Aktionen, mit denen @GanjaFarmer.de in diesem Forum Samen unter’s Volk brachte. Für diese großzügige Unterstützung möchte ich mich auch an dieser Stelle noch einmal ganz ausdrücklich bedanken. Beim dritten Strain handelt es sich um einen Giveaway, den mir eine Bekannte in die Hand gedrückt hat.

Vielleicht wundert ihr euch, „Was schreibt der denn von 4 Monaten?“. Ich habe mir für diesen Grow schon auch wieder Autos ausgesucht, so ist das nicht. Und feminisiert sind sie ebenfalls alle. Diesmal sind das aber nicht mehr oder weniger herkömmliche Indica-dominante Hybride, sondern explizit Sativa-dominante Strains, und die brauchen auch als Autos länger:

Mandarine XL Auto („Ganja Farmer“, Cream Mandarine Auto x Thai, 65% Sat/35% Ind, bis 150 cm, 10-12 W)

Hawaiian Snow Auto („Ganja Farmer“, Hawaiian Snow x undefinierte Haze Auto, 80% Sat/20% Ind, bis 150 cm, 12-14 W)

Auto Creeper („Super Sativa Seed Club“ via „Dutch Passion“, (Creeper x Williams Wonder) x Creeper, 90% Sat/10% Ind, bis 150 cm, 12-13 W)

Wenn ich das richtig verstanden habe, hat die „Auto Creeper“ wohl einige Phänotypen, einer davon purpelt sogar. Man darf gespannt sein, was dabei im Endeffekt herum kommt. Für den Fall, daß gar nichts dabei herum kommt, also der Samen nicht keimt oder das Pflänzchen irgendwie früh rumzickt, habe ich mir kurz entschlossen noch 3 Reservesamen davon besorgt - ich werde allerdings zuerst den Freebee ansetzen. Von den beiden „Ganja Farmer“-Strains habe ich bei Bedarf ebenfalls noch Ersatzsamen. Also sollte nichts schief gehen (außer die keimen überhaupt nicht oder krüppeln standardmäßig).

Ich hoffe einfach mal, daß bei diesem Grow schöne Tannen mit fetten Buds (ohne daß mir die ganze Pracht irgendwann wegschimmelt) und als Konsequenz dessen auch schöne Fotos herumkommen. Und jetzt muß ich erst einmal ein bißchen was erklären.

Wie man meinem Profil und dem Intro entnehmen kann, lebe ich an der Ostsee, genauer in der Lübecker Bucht. Und wie ihr wahrscheinlich wißt, ist die Lübecker Bucht eine Gegend, die überwiegend vom Tourismus lebt. Anders gesagt rennt hier im Sommer massenhaft Volk durch die Gegend und macht Fotos, von denen ein guter Teil irgendwo im Internet landet.

Mein Grundstück befindet sich in exponierter Lage unmittelbar an einem Fluß (mein Profilbild zeigt etwas davon :ca_giggle_joint:), ich kann von meinem Balkon in der 2. Etage aus fast hineinspucken. Und wenn ich auf dem Balkon sitze oder stehe, dann sehe ich auf der anderen Seite des Flusses die markante Silhouette einer Stadt. Zudem muß ich die Pflanzen auf dem Balkon wegen des Sonnenlaufs so hinstellen, daß besagte Silhouette im Hintergrund sichtbar ist. Das Problem dabei ist, daß man, wenn man ein von meinem Balkon oder der direkten Umgebung aus gemachtes Foto bei der Google-Suche einwirft, blitzschnell fündig wird und damit meinen Standort kennt. Für mich ist das natürlich extrem doof - und eben ein Problem.

Ich möchte mir nur ungern das Vergnügen dieses Balkon-Grows nehmen lassen! Also werde ich bei vielen Fotos gezwungen sein, am Hintergrund herumzuretuschieren oder diesen komplett auszutauschen; dazu habe ich in meinem letzten Report und im Foto-Contest auch schon ein paar Versuche angestellt. Eventuell werde ich die Mädels gelegentlich in eine Fantasie-Umgebung (oder in meinen Garten, der ist soweit unauffällig und nicht direkt einsehbar) verpflanzen, das wird sich noch zeigen.

Auf jeden Fall werden viele der Bilder eine Bearbeitung benötigen :grimacing:, daher der Eintrag für „Bildbearbeitung“ weiter unten unter Setup. Sorry dafür, aber ich würde mich sonst sehr einfach identifizierbar machen, und das möchte ich selbstverständlich nicht. Zudem würde das gegen die Forenregeln verstoßen.

Die Frage „Warum kommen die Pflanzen dann nicht einfach in den Garten?“ ist schnell beantwortet - im Umfeld gibt’s minderjährige Kinder und der Garten ist nicht gesichert. Im Garten steht auch ein Treibhaus, für das gelten aber die gleichen Einschränkungen wie für den Garten. Der Balkon ist mein Refugium, die Balkontür ist zudem abschließbar.

Ich habe schon das Bedürfnis, den Grow mit diesen zumindest für meine Verhältnisse doch recht ungewöhnlichen Strains zu dokumentieren, mit euch zu teilen und mit möglichst schönen und natürlich aussehenden Fotos zu bebildern. Sowas macht mir viel Spaß! Und ich werde mir dabei viel Mühe geben, versprochen!

Setup

Beleuchtung: Sonne auf Balkon mit Nordlage in der 2. Etage, im Sommer ganztägig (bestimmt einschl. gelegentlicher PPFD-Messungen und DLI-Berechnungen, schon aus reiner Neugier :nerd_face:)
Growmedium: „Compo Grow Organic Light-Mix“, der ist für einen „Light-Mix“ recht stark vorgedüngt und sollte für bis zu 4 Wochen ohne Düngung ausreichen; dazu ein wenig „Compo Bio Granuplant“ für die Drainage, in Stofftöpfen von ca. 11 l mit Untersetzern
Dünger: Mineralisch, flüssig, „420Flow“ Grow, Bloom und Booster
Schädlingsbekämpfung: Alle Töpfe werden präventiv mit SF-Nematoden angegossen; später draußen gegen fliegende Schädlinge notfalls Neemöl, aber auch nur, wenn’s unbedingt sein muß (ich mag das Zeugs nicht) - solange der Insektenfraß nicht überhand nimmt, mache ich gar nichts
Bewässerung: Nicht abgestandenes Leitungswasser, nach Bedarf; Regen, wahrscheinlich mit Rückständen von Schiffsabgasen :grimacing:
Klimakontrolle: Außensensor einer „Netatmo“-Wetterstation mit Windmesser & Niederschlagsmesser
Kamera: Samsung Galaxy S24
Bildbearbeitung: „Photo Studio Pro“, „Photo Editor“, „Samsung Galerie“, „Google Fotos“ auf dem Smartphone & Tablet (Android); „GIMP 3“ auf dem Laptop (Ubuntu 24.04)
Grow-Tagebuch auf dem Smartphone: „Bloombro“ (Android)

Seeds

3 x Sativa-dominante Hybride, Autos, feminisiert (für Details s. weiter oben):

Die Samen / Sämlinge werden innen, in der Box, für 2 bis 3 Wochen (das wird auch witterungsabhängig sein) vorgezogen. Wenn sie die entsprechende Größe erreicht haben und die Witterung paßt, geht’s schnellstmöglich nach den Eisheiligen raus auf den Balkon.

Sonstiges

Ich werde wieder wenigstmöglich an den Mädels herummanipulieren. Was nicht unbedingt sein muß, das wird auch nicht gemacht. Ich hatte bis jetzt noch keinen dieser Strains in den Fingern und möchte schon ganz gerne erst einmal sehen, wie die eigentlich aussehen sollten (also, im Idealfall, falls alles klappt).

Höhenmäßig gibt’s keine Beschränkungen; gemäß Breedern sollten sie nicht mehr als 150 cm (zzgl. 26 cm für den Topf) erreichen. Gut, das wäre immer noch „mannshoch“ :grimacing:. Die umlaufende Balkonverglasung hat mit Geländer eine Höhe von 90 cm.

Ich sehe vor meinem geistigen Auge schon die Leute unten auf der Uferstraße lang laufen, „Kuck mal, Elfriede, der hat ja Tannen auf dem Balkon!“ :ca_giggle_joint:. Behang mit Lametta und Kugeln (ich hab noch welche mit „Dark Side of the Moon“-Prisma) ist dann optional :rofl:.

Normalerweise steht auf meinem Balkon auf der flußzugewandten Seite ein 75 cm hoher Leuchtturm, der tagsüber seinen Akku über kleine Solar-Panels auflädt und dann die ganze Nacht mit ziemlich hellem, rotierendem Licht durchleuchtet. Davon würden auch die Pflanzen ab einer gewissen Größe gut etwas abbekommen. Daher wird der Leuchtturm dieses Jahr nicht rausgestellt, obwohl mir dann was fehlen wird :grin: - es gibt hier auch so schon genügend Störlicht. Meine Frau verzichtet dankenswerterweise auf die Blumenkästen, die sich sonst auf „meiner“ Balkonseite befinden. In anderen Blumenkästen möchte sie u.a. Lavendel und Tagetes pflanzen.

Updates für diesen Report wird’s ab der Keimung, evtl. mit wenigen Ausnahmen, Montags und Donnerstags geben. Da es um Vorbereitungen für einen Outdoor-Grow geht, werden die Updates immer von den aktuellen Wetterdaten sowie einer Prognose meiner Wetterstation begleitet. Das sieht so aus, hier ab heute (derzeit noch nicht so prall):

Wenn die Mädels dann erst einmal draußen auf dem Balkon stehen, werde ich jedesmal zusätzlich zur Prognose einen Überblick der von meiner Station gemessenen Wetterdaten für die zurückliegenden Tage posten. Das wird - beispielhaft - so aussehen, dieses Diagramm ist für die just zu Ende gehende Woche (d.h., vom vergangenen Montag bis heute):

Das Zelt muß jetzt erst einmal frei werden, das geschieht in ein paar Tagen. Danach muß ich ein wenig im Groom aufräumen und die Box reinigen. Anfang Mai melde ich mich mit ersten Infos und Fotos aus dem Innenbereich zurück. Bis dahin bedanke ich mich für euer Interesse und wünsche euch eine chillige Zeit!

Edit: Info zur Tageslänge am Anfang des Vorworts korrigiert.
Edit: Vorigen Grow auf „BEENDET“ gesetzt, Einleitung entsprechend angepaßt.
Edit: Gorilla Cookies Auto gegen Mandarine XL Auto getauscht, Foto getauscht, Titel angepaßt
Edit: Topfgröße unter Setup von 15 l auf 11 l geändert.

15 „Gefällt mir“

Ein schönes Projekt, freue mich dabei zu sein, danke fürs taggen :wink:

Da möchte ich Kollege Mimo zitieren, der hier seit 1 Jahr fleißig News sammelt und aufbereitet:

Nochmal danke @Mimo :v:

Ne, im Sommer sind sie länger :nerd_face: :last_quarter_moon: Das ist für mich auch die schönste Zeit des Jahres hier, wenn die Dämmerung fast bis Mitternacht dauert. Im Winter ist es dagegen besonders dunkel (und deprimierend) …

Ich schon, aber ich habe den Absprung verpasst, vor ca. 25 Jahren ^^ Wettertechnisch ne Katastrophe, aber ich tröste mich damit, dass ich in der liberalsten und weltoffensten Region eines der freiesten Länder der Welt wohne – ist ja durchaus auch was wert :+1:

Jo. Freue mich über vergleichbare Bedingungen und gemeinsame Regionskenntnis ^^

Wenn ich von meiner Endmoräne in die nächste Kleinstadt fahre, kann ich über den eiszeitlichen Sander hinweg die altehrwürdige Skyline (bei klarer Sicht) am Horizont sehen.

Bei mehreren markanten Türmen lässt sich ja fast immer der eigene Standort präzise triangulieren :grimacing: :triangular_ruler: Also da ist auf jeden Fall Vorsicht geboten.

Kannst du evtl. beim Fotografieren einfach ne neutralen Hintergund dahinter halten? (schwarze oder weiße Fläche)

Das klingt auf jeden Fall richtig gut – muss wohl eine der Gegenden sein, wo ich immer denke „da zu wohnen wäre schon echt cool …“, wenn ich da rumspaziere oder -radle :face_holding_back_tears:

Ich wünsche uns einen voll untypischen Sommer :v: :sunny: und dir einen entspannten und ertragreichen Grow!

:four_leaf_clover: :four_leaf_clover: :four_leaf_clover: :v: :four_leaf_clover:

8 „Gefällt mir“

Hallo Sebu, danke, daß du dabei bist! Das freut mich sehr!

Jaaa, ok. Ich denke, es wird klar, was ich meine, das genügt :ca_giggle_joint:. Im Sommer ist das schon sehr toll, wenn sich abends der Himmel rot einfärbt!

:+1:, und das trotz konservativ-grüner Landesregierung!

Jo.

Schwierig. Erstens könnten die ziemlich groß werden, und zweitens fände ich das schon cool, wenn ich das auch ohne Hilfe durch eine zweite Person hinbekäme. Moderne Bildbearbeitung ist da durchaus nützlich und hilfreich, das geht ohne große Klimmzüge (wenn man ein paar Kleinigkeiten beachtet).

Oh ja!

Vielen Dank! Ich kann’s kaum erwarten!

2 „Gefällt mir“

Falls sich jemand fragen sollte, was da bei der Wetterprognose aus dem Hintergrund durchschimmert …

Im Juli 2014 saß plötzlich ein Frosch auf unserem Balkongeländer, im zweiten Stock. Keine Ahnung, wo der herkam. Wir vermuten, den hat ein Vogel verloren.

Mir ist aber ein schönes Foto gelungen, das seitdem als Hintergrund für unsere Mobilgeräte herhalten muß:

Auf dem Foto sieht man auch - verschwommen, aber erkennbar - den von mir erwähnten Fluß und den Uferweg.

6 „Gefällt mir“

Schöner Report, mit einem Hauch Urlaubsgefühl :pray:
Ich hab mir ein paar Joints gerollt, und ne Liege mitgebracht :sunglasses:

Da hast du ein starkes Tool zur Fotobearbeitung :+1:

Bin gespannt auf die Entwicklung des Balkongrows! Wünsche bestes Wetter :ca_giggle_joint:

Gruß :v:

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank, und schön, daß du auch dabei bist!

1 „Gefällt mir“

Da schaue ich auch gerne zu. Toll wieviel Mühe Du Dir alleine schon für den Eingangspost gemacht hast :ca_hemp_eyes:
Ich wünsche Dir viel Spaß und einen perfekten Sommer :sunny:

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank :blush:, setze dich sehr gerne mit dazu!

1 „Gefällt mir“

Hallo, ein Farmer Kollege na da werde ich doch auch ein Auge drauf haben.

Viel lange weile und fette Buds gewünscht.

Watching Big Brother GIF by Feliks Tomasz Konczakowski

Grüße :grin::call_me_hand:

1 „Gefällt mir“

Da riskier ich auch mal ein Auge…

Animated GIF

1 „Gefällt mir“

Ja, das wäre tatsächlich optimal :ca_giggle_joint:.

Danke, die wünsche ich dir auch! Ich habe vorhin erst in deinen neuen Report reingeschaut.

1 „Gefällt mir“

Ui, es wird so langsam voll :grin:. Sei gegrüßt, mach’s dir bequem!

2 „Gefällt mir“

Growen, wo andere Urlaub machen. So hamwers gern :star_struck:
Ich werf mal meine Luftmatratze mit in deinen Garten und guck zu…
Ganz viel Erfolg! :green_heart:

Fail GIF

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank! Das ist schön, im Garten ist noch genügend Platz - du hast freie Platzwahl. Ist auch fast alles Rasen :ca_giggle_joint:.

1 „Gefällt mir“

Mit Gras kennen sich hier viele aus!
:partying_face:

4 „Gefällt mir“

Ich zeig’ euch mal den Garten, habe soeben ein Foto vom Balkon aus gemacht. Ursprünglich war das ein Nutzgarten, mit Kartoffelbeeten, Erdbeeren, Rhabarber, Stachelbeeren, Johannisbeeren etc. Davon geblieben sind nur ein paar alte Apfelbäume links vor dem Zaun, der Rest ist Rasen.

In der Mitte des Bildes links sieht man eine Ecke des Treibhausdaches. Bei der Rasenpflege hilft mir ein Mähroboter.

Darauf bezog sich meine Bemerkung vorhin, das konntet ihr natürlich nicht wissen. Da könnte man durchaus ein paar Zelte (oder Luftmatrazen :grin:) hinstellen :partying_face:. Wenn es was zu feiern gibt, dann wird dort gegrillt - genügend Platz ist ja vorhanden.

Edit: Ich seh’ gerade, da hängt noch eines meiner ehemaligen Mädels im Baum vorne :ca_giggle_joint:.

Edit: Foto am 22.5. nach Hinweis gegen bearbeitete Version getauscht. Vielen Dank an @Kakanas!

5 „Gefällt mir“

Haste die vom Balkon gestippt? :rofl::rofl:
Grillparty? Wann? Lübecker Bucht kenn ich noch nicht, war nur mal links nebenan Kieler Fjord :grin:
Bringe auch was zum rauchen mit … muhahahaha.

1 „Gefällt mir“

Nicht ich, meine Frau! Hat mit dem Zielen nicht so ganz funktioniert :grin:. Wir haben unter dem Baum schon 'nen kleinen Friedhof von entsorgten Pflanzenresten …

2 „Gefällt mir“

Sorry. Kieler Fjord - und dann eine Tour durch die Holsteiner Schären, Eisberge und - bären, Mitternachtssonne…

HAAAAACH… :smiling_face_with_three_hearts:

Liegt an mir, bin grad albern…

3 „Gefällt mir“

Kurzfristige Planänderung

Ich hatte an der bis Ende April laufenden „Ganja Farmer“-Aktion teilgenommen, wurde ausgewählt und habe sehr zügig Post aus Stettin erhalten. Dafür möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei @GanjaFarmer.de bedanken! Das ist prima, denn das erlaubt mir noch eine Änderung auf den letzten Drücker. Im Päckchen war nämlich ein Strain, der noch besser zu meinem Balkon-Grow paßt als die Gorilla Cookies Auto.

Also Gorilla Cookies Auto raus, Mandarine XL Auto rein. Die hat einen höheren Sativa-Anteil, wächst wie die beiden anderen Strains bis auf 150 cm statt 120 cm, und die Optik der Blüten finde ich sehr reizvoll.

Der Titel des Reports, das Foto mit den Seed-Packungen sowie die entsprechenden Infos in der Einleitung wurden angepaßt.

Hier noch ein Foto des für meine Mädels engagierten Bodyguards:

Ich warte aktuell noch auf die Lieferung des Drainage-Granulats, das sollte bis Ende dieser Woche da sein. Dann geht’s auch sofort los. Bis dahin bedanke ich mich für euer Interesse und wünsche euch allen ein paar chillige Tage.

5 „Gefällt mir“